Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Von mir ein Moralaposteldäumchen😁

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Von mir ein Moralaposteldäumchen😁

MfG RKM

Nehm' ich, nehm' ich.

Noch irgendeiner?

;-))

Könnt ihr das nicht wo anders machen?

Hier geht es um Supercharger Netzwerk.
8 sind aktuell aktiv gemeldet, laut Tesla Homepage.
Ich weiß von mindestens 3 weiteren Baustellen, wovon 2 bekannt sind und eine noch nicht entdeckt wurde.

Scheinbar macht Tesla da auch ein Katz- und Mausspiel mit uns. 😁

Verdammt da warste schneller. Und es gibt NOCH MEHR! Baustellen.
Man Tesla legt da ein Tempo vor.

Die neuen Lader sind doch
LUTTERBERG SUPERCHARGER
Triftstraße 11, Staufenberg-Lutterberg, Germany 34355
und
GRAMSCHATZER WALD SUPERCHARGER
Am Wiesenweg 11, Hausen bei Würzburg, Germany, 97262

im übrigen wurde auch der BEIJING SUPERCHARGER erweitert von 1 auf 6 Lader.

Ähnliche Themen

Hi

Im Moment bekannt sind noch folgende Baustellen:

Regensburg, Germany
Status: Construction
?

Emsbüren, Germany
Status: Construction
Carl-von-Linne-Straße 1

Die dritte wurde von einem Techniker ins Spiel gebracht der gesagt hat:

Zitat:

Es gibt noch eine weitere Baustelle. Die habt IHR aber noch nicht gefunden!

Also weiß Tesla, das wir danach suchen und macht sich jetzt sogar ein Spiel daraus.

Wer findet ihn zu erst.

Ausschwärmen Leute 😁

SDas sind dann bald so viele SuperCharger - die ja nur zuätzlich zu den anderen Schnellladern und der heimnischen Ladestelle sind - wie es in Deutschland öffentliche Wasserstofftankstellen (14 Stück) gibt :O

Und die Supercharger braucht man ja eher selten - das sind ja nur nette "Goodies"

Da kann man ja mal nicht meckern.

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Na es gibt doch auch die US Foren da nimmt die Trolls ja niemand ernst.

Dass da wo mehr echte Tesla Besitzer und E-Auto Besitzer sind das Niveau höher ist, ist doch sowieso klar 😁

Ein Tesla / EV-Besitzer wird auch sicher darüber nachgedacht haben ob das Auto seinen Anforderungen genügt. Forumsteilnehmer die keinen EV kaufen oder EVs noch nicht für gut genug halten sind vielleicht zu einem anderen Urteil gekommen.

Als Beispiel keine einheitlicher Ladestandard und Bezahlsystem, deutlich teurer in der Anschaffung, wenig komfortabel bei häufiger Langstrecke etc....

Zitat:

Original geschrieben von solucky



Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Na es gibt doch auch die US Foren da nimmt die Trolls ja niemand ernst.

Dass da wo mehr echte Tesla Besitzer und E-Auto Besitzer sind das Niveau höher ist, ist doch sowieso klar 😁

Ein Tesla / EV-Besitzer wird auch sicher darüber nachgedacht haben ob das Auto seinen Anforderungen genügt. Forumsteilnehmer die keinen EV kaufen oder EVs noch nicht für gut genug halten sind vielleicht zu einem anderen Urteil gekommen.

Als Beispiel keine einheitlicher Ladestandard und Bezahlsystem, deutlich teurer in der Anschaffung, wenig komfortabel bei häufiger Langstrecke etc....

Also in den USA ist es Einheitlich, der Rest is Wumpe. 😁

Pete

Ist das so??

Zitat:
Das Dach der Station besteht aus Solarzellen, die mit SolarCity eine weitere Musk-Firma herstellt. Pro Ladestation können bis zu vier Autos gleichzeitig versorgt werden. Während die ersten beiden Autos mit voller Kraft betankt werden, müssen sich die später angekommenen Kunden mit einer langsamen Befüllung zufriedengeben.

aus:

http://www.welt.de/.../...ankstellen-ist-das-Auffuellen-kostenlos.html

MfG RKM

Einen schonen Donnerstag!
Tesla hat schon wieder einen Supercharger in Deutschland eröffnet. Man vor 2 Monaten haben hier noch alle gemault dass es nicht schnell genug geht. 😉
Und wie von Kaju schon erwähnt ist es Regensburg

REGENSBURG-OST SUPERCHARGER
Junkersstraße 3 93055 Regensburg Germany

Ich muss jetzt auch Tanken... einen Kaffee

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von solucky


Bin ja mal gespannt ob es am Ende des Jahres bei " NUR " 9 bleibt oder mehr bauen.

Aussage ELON MUSK in München:

"Die Zahl der Supercharger wird sich jedes Quartal verdoppeln."

Q1 2014 = 4 (Denn vielleicht war das der Grund, das fertige SC erst 2014 eröffnet worden sind, obwohl 2013 Betriebsbereit)
Prognose:
Q2 2014 =8
Q3 2014 =16
Q4 2014 =32

Mal sehen ob es klappt.

Stand 19.06.2014

9 Supercharger in Betrieb

2 weiter in Bau.

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Ist das so??

Zitat:
Das Dach der Station besteht aus Solarzellen, die mit SolarCity eine weitere Musk-Firma herstellt. Pro Ladestation können bis zu vier Autos gleichzeitig versorgt werden. Während die ersten beiden Autos mit voller Kraft betankt werden, müssen sich die später angekommenen Kunden mit einer langsamen Befüllung zufriedengeben.

aus:

http://www.welt.de/.../...ankstellen-ist-das-Auffuellen-kostenlos.html

MfG RKM

Nein.

a) Ein Solardach haben z.Zt. nur die wenigsten Supercharger. Das wird sich hoffentlich mal ändern.

b) Bei einem Supercharger mit z.B. 8 Ladesäulen können 4 Model S mit voller Leistung geladen werden, da sich immer 2 Ladesäulen einen 135 kW Charger teilen.
Befinden sich zwei Model S an zwei Ladesäulen, die am selben Charger hängen, dann wird die Leistung aufgeteilt. Das Auto mit dem geringeren Ladestand bekommt dann mehr Leistung ab, weil der Akku bei niedrigerem SOC auch schneller geladen werden kann/darf.
In der Praxis verdoppelt sich aber dadurch keinesfalls die Ladezeit, da die Ladeleistung zum Ende sowieso heruntergeregelt werden muss.

Dank für Erklärung.

MfG RKM

🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen