- Startseite
- Forum
- Auto
- Tesla
- Tesla nicht unter den Top 50 der wertvollsten Automarken
Tesla nicht unter den Top 50 der wertvollsten Automarken
Beste Antwort im Thema
Danke für den Hinweis.
Eine Marke, die erst seit etwas über 1 Jahr ein eigen entwickeltes Auto verkauft (der Roadster war ja mehr ein "Testfahrzeug", sorry an alle Roadsterbesitzer ;)), von 0 auf 62.
Nicht so schlecht.
Aber mal eine Frage.
Tesla macht dir wirklich Sorgen/Angst, oder?
Oder hast du das auch in folgenden Foren gepostet:
88. Lancia
87. Saab
84. Alfa Romeo
76. Lamborgini
75. Masarati
68. Rolls-Royce
67. Seat
Vor allem die letzten 4 zeigen doch wie GUT Tesla schon ist.
Das war wohl ein Schuss in den sprichwörtlichen Ofen von dir, oder?
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Da fällt mir angesichts der wirtschaftlichen Lage von BMW:
http://www.handelsblatt.com/.../9611450.html
Ja das ist doch gut.
Ich hoffe dass BMW das auch weiter zu nutzen weiß im Bereich zukünftiger Antriebstechnologien.
Die Investitionen im Bereich der i-Serie zeugen davon.
Aber das hält ja Leute wie dich nicht davon ab im i-forum genauso zu stänkern wie auch hier.
ich würde mir von BMW eine ebenbürtige Konkurrenz zu Model S und GENIII wünschen!
Gerade der i5 als Elektrovan mit einem 3 cyl Range extender klingt interessant.
Dem i3 bin ich schon hinterher gefahren. mit 170 ps war der sehr flott auf der Landstraße unterwegs.
Da BMW ja seine werke für die i-Reihe nicht zum SPass gebaut hat, hoffe ich auf weitere interessante modelle.
Auch wenn dann wieder hier das forum motzt und mosert. (physikalisch unmöglich und so)
@fgordon
In dieser Liste (dieselbe Quelle, eingeschränkt auf Inventor=Tesla) finde ich aber gerade mal 6 Dokumente, die mit dem Battery Pack zu tun haben:
www.faqs.org/.../#inv_tab_4247704#inv_tab_4247704
Was mache ich bei der Suche falsch?
edit:
Ich sehe schon, du hast auf "Assignees" eingeschränkt. Das sind doch nicht die eigenen Erfindungen, sondern die, für die man eine Lizenz erworben hat(!?)
Ja klar hab ich auf Asignee eingeschränkt weil ich nur Patente will für die Tesla allein der Patentbevöllmächtigte ist.
Auf Patentsdoc sieht man wer das Patent eingereicht und beantragt hat und wem es gehört - das ist keine Übersicht über Vermarktungen, das sind alles reine Tesla Patente und hat nicht mit Lizenzen oder anderen Rechten zu tun.
Wie gesagt das sind ja nur die bereits erteilten wurden und damit ein sehr kleiner Ausschnitt, die anderen sind noch in der Bearbeitung beim Patentamt.
Da wir gerade bei Patenten sind. Was die bei Tesla sich alles patentieren lassen...
Z.B. hier:
2 Batterien für 300 km Reichweite.
Eine billigere für viel Zyklenhäufigkeit und wenig Leistung (für den Alltag) und eine teurere für viel Leistung bei selteneren Langstrecken.
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
...das sind alles reine Tesla Patente und hat nicht mit Lizenzen oder anderen Rechten zu tun...
ok, danke. Das habe ich offensichtlich falsch verstanden.