Tesla Model Y Vorstellung am 14.03

242 Antworten
Tesla Model Y Model Y (005)

Musk schreibt eben auf Twitter

Zitat:

Model Y unveil event on March 14 at LA Design Studio

Zitat:

Model Y, being an SUV, is about 10% bigger than Model 3, so will cost about 10% more & have slightly less range for same battery

Zitat:

Detailed specs & pricing will be provided, as well as test rides in Y

Und interessiere YouTuber dürfen das Event Filmen.

Jetzt kann man sich bald, das Kleingeld vorrausgesetzt, ein sexy auf den Hof stellen 🙂

242 Antworten

Ob ich nun in der 3. Sitzreihe meine Beine oder meinen Kopf nicht unterbringen kann, wäre mir egal. Ich passe einfach nicht rein. Selbst ein XC 90 II ist in der 3. Reihe nur sehr eingeschränkt (=> Kinder) nutzbar. Woher soll denn dann bei dem viel kleineren, kürzeren Model Y der Platz herkommen?

Das Model Y ist kleiner als die üblichen "Mid Size SUV" in den USA. Die dritte Sitzreihe ist sicherlich nur für Kinder geeignet...was ja auch ok ist und bei vielen anderen 3. Sitzreihen in anderen Fahrzeugen dieser Größenklasse zutrifft, sofern sie eine überhaupt haben (GLC, XC60, Q5 und X3/X4 haben sie schon mal nicht). Das Serienmodell wird sicherlich auch noch klappbare Kopfstützen für die dritte Reihe bekommen.

Generell war zu erwarten, dass das Model Y optisch dem Model 3 ähnelt, das wurde ja schon an der zuvor mitgeteilten Gleichteilstrategie (76% identisch zum Model 3) deutlich. An der Front hätte ich mir etwas mehr Eigenständigkeit gewünscht, das Model Y reiht sich damit aber in die "Markengesichter" bei den verschiedenen Modellderivaten anderer Hersteller ein. Einen 3er kann von vorne auch kaum jemand von einem 3er GT oder 4er GC unterscheiden.

Man hat keine großen Experimente gemacht, sondern Bewährtes (Model 3) leicht abgeändert - optisch ist das gelungen, ein SUV wird nie eine "Grazie" sein, aber viele stehen drauf und der höhere Nutzwert sowie der höhere Komfort in Reihe zwei sprechen für sich.

Weil hier im Thread generell noch wenig Bilder gepostet wurden, hier mal noch ein paar aus der offiziellen Pressemappe sowie eines von den umgeklappten Sitzen im Anhang.

Gibt es irgendwo schon Bilder vom Kofferraum mit geöffneter, großer Klappe und einem Blick auf den Laderaum (mit umgeklappter 3. Sitzreihe aber aufgestellter 2. Sitzreihe)? Und wie sieht's mit Luftfederung aus?

Model Y Bild1
Model Y Bild2
Model Y Bild3
+1

Der Event war irgendwie sehr enttäuschend. Anstatt das MY im Einzelnen genauer vorzustellen, kommen 90 % der Zeit olle Kamellen aus der Geschichte.

Das Publikum vor Ort ist auch nicht gerade in Begeisterung ausgebrochen, als das MY herein gefahren wurde. Irgendwie war die Enttäuschung greifbar als sichtbar wurde dass das MY von außen ein geschrumpftes MX und Innen ein etwas aufgeblasenes M3 ist.

Viele haben vielleicht doch gehofft dass das MY ein "normales" Auto wird. Man wird jetzt sehen wie in der Serie der Rest der Ausstattung aussieht, oder ob nur die alte Technik des M3 eingebaut wird.

Das MY gefällt mir zwar etwas besser als das M3, es hat aber leider auch kein Cockpit. 😠

Bei der Präsentation war vor allem problematisch, dass das Auto für das Publikum quasi nur frontal zu sehen war, nachdem es auf die Bühne gefahren wurde. Nicht mal die Kameras haben einen Schwenk auf das Heck gemacht...das hätte man besser lösen müssen, wie auch das schummrige Licht.

Dass es auch kein Cockpitdisplay bekommt war allerdings bei der Model 3-Basis zu erwarten. Und warum "alte Technik des M3"? Das Auto ist erst ca. 1,5 Jahre auf dem Markt und hat eine aktuelle Akku-Technologie...andere Hersteller erfinden bei ihren SUV-Abkömmlingen, die sich die Plattform mit anderen Fahrzeugen teilen, auch selten das Rad neu, sie sind viel mehr "Cash Cow" mit übersichtlichem Aufwand für den Hersteller.

Ich denke eher die Erwartungshaltung war teilweise subjektiv zu hoch, objektiv haben sie aber die vernünftigste Variante (auch im Bezug auf die Wirtschaftlichkeit und den Massengeschmack) abgeliefert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 15. März 2019 um 10:46:02 Uhr:


Schwer vorstellbar, wie die dritte Sitzreihe realisiert ist, aber absolut interessant!

Den Tank im Bereich der Rückbank wegzulassen, eröffnet scheinbar unvorstellbare Optionen für das Innenraumlayout. 😁

Mein Gefühl sagt mir aber, dass man doch nicht allzu groß sein sollte, wenn man in der dritten Reihe halbwegs bequem sitzen will. Für Fußballmannschaften als Mannschaftsbus ist das Model Y aber wahrscheinlich nicht gedacht. Eher für Familien mit Kindern maximal im Teenageralter, wo auch mal für kurze Ausflüge die Großeltern ins Auto passen sollen.

Zum Thema Erwartungshaltung
Anfangs war die Rede dass das Model Y ein 48V Bordnetz hat und eine komplett neue Steuergeräte Architektur hat. Auch hat Musk selbst die Gerüchte gestreut dass das Model Y vielleicht kein lenkrad braucht weil es autonom fährt.

Diesen Kommentar aus dem tff vom User "past_petrol" fand ich sehr gut ...

"Für mich alles auf Plan ! Was hier manche immer nur erwarten...

Tesla ist vor einigen Monaten knapp am Tod vorbeigeschrammt - ist ein Fakt - hat Elon auch auf dem event noch einmal gesagt.

Das Y basiert auf dem 3 ohne X Schnick-Schnack - das war klar - ergo baut es nur etwas anders auf und hat hinten zwei Sitze mehr - fertig !

Ansonsten ist es jetzt nicht wichtig, eine Neuauflage von S/X oder gar neue AKKUs herauszubringen, sondern in die Massenfertigung anständig einzusteigen, die dann später eben die Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg ist. Ergo ist die GF China im Moment extrem wichtig ! Parallel geht der Semi raus und ein paar Roadster werden verkauft. Mit SuC V2/3 ist das Thema "Riesenakku" auch sehr abgeschwächt. Ein M3 steht bei 250kW nicht lange am SuC. Aktuell benötigt man in einem LR M3 weshalb einen noch größeren AKKU ? Klar - Tesla arbeitet da sehr sicher auch dran, aber *JETZT* in diesem Moment ist das nicht wichtig.

Mir war relativ klar, was das Y wird und was nicht. Ich finde es hübsch - für uns immer noch zu klein - aber es wird seinen Markt haben.

Elon schien es wichtig gewesen zu sein, einmal kurz auszuholen und auch SEXY auf der Bühne stehen zu haben. Es sei ihm gegönnt, denn in dieser Thematik wäre ohne Tesla exakt GAR NICHTS passiert bis jetzt und das ist schon ein Verdienst von Tesla und auch von Euch allen, die Ihr hier schreibt und Euch für Tesla oder E-Mobilität interessiert.

Danke mal dafür !"

Zitat:

@316!RHCP schrieb am 15. März 2019 um 13:36:47 Uhr:


Zum Thema Erwartungshaltung
Anfangs war die Rede dass das Model Y ein 48V Bordnetz hat und eine komplett neue Steuergeräte Architektur hat. Auch hat Musk selbst die Gerüchte gestreut dass das Model Y vielleicht kein lenkrad braucht weil es autonom fährt.

Das stimmt, dann kamen allerdings nach und nach die Aussagen, dass man aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und zur schnelleren Realisierung das Model Y doch auf Basis des Model 3 stellen wird - ich hätte es für einen Fehler gehalten, wenn man die Plattform des Model 3 nicht für weitere Modelle genutzt hätte.

Bzgl. "keine Kopfstützen in der dritten Reihe" nochmal die Auflösung: Bei einem Video zur Testfahrt nach dem Event sieht man (siehe Anhang), dass dort sehr wohl schon Kopfstützen verbaut sind, sie sind nur im Sitz versenkt.

Fahraufnahmen gibt's auch noch in diesem Video zu sehen.

Kopfstütze 3. Sitzreihe Model Y

Zitat:

@Alexdelarge-hro schrieb am 15. März 2019 um 12:48:44 Uhr:


Hier noch ein paar andere 7-Sitzer:

Ich habe einen SQ7 4M 7-Sitzer. Ich könnte mit 1,88m nicht in den dritten Reihe sitzen.

Wenn ich in der zweiten Reihe sitzen würde und vor mir ein ähnlich grosser Fahrer, kannst Du die dritte Reihe nur noch als Kindersitz benutzen (ist ja auch so zugelassen!). Meine Frau kann mit 1.60m auf kurzen Strecken hinten sitzen - aber nicht mit Kindersitz neben ihr. Für Kinder ist's kein Problem.

Deshalb plant Audi ja einen Q9 (zumindest den Gerüchten nach). Der soll dann eine voll nutzbare dritte Reihe bekommen. Ist dann eine offroadfähige Alternative zu einem Van (meine Definition).

Also ich fasse zusammen: Der MY hat erstaunlicherweise wahlweise 7 Sitze - wie damals auch das MS. Das ist doch eine gute Sache. Mit dem MX wird's vom Platz nicht konkurrieren können - ist halt eine andere Fahrzeugklasse. Budgettechnisch aber bestimmt für Familien interessant, wenn man mal die kleinen samt Nachbarkindern zum Fussball bringen muss. Gute Sache.

Ich finde ja die Ansicht von schräg vorne mit dem blauen Performance Modell (?) echt sexy!
Da steht er ziemlich fett auf der Strasse.
Die anderen Ansichten geben das nicht wirklich her, wahrscheinlich ein paar Stunden Photoshop zu viel...

Der cW-Wert liegt übrigens bei nur 0.23...das wurde auf der Präsentation eingeblendet, findet sich aber sonst in kaum einem Artikel wider. Für ein SUV ist das ein sehr guter Wert und erklärt auch, warum der Verbrauchsanstieg im Vergleich zum Model 3 nur gering ausfällt.

CW-Wert Model Y

Zitat:

@ballex schrieb am 15. März 2019 um 13:53:04 Uhr:


[..] und erklärt auch, warum der Verbrauchsanstieg im Vergleich zum Model 3 nur gering ausfällt.

Hast Du auch Werte zur Fläche?

Nee, leider noch nirgends gefunden.

Zitat:

@ballex schrieb am 15. März 2019 um 13:28:46 Uhr:


Dass es auch kein Cockpitdisplay bekommt war allerdings bei der Model 3-Basis zu erwarten. Und warum "alte Technik des M3"? Das Auto ist erst ca. 1,5 Jahre auf dem Markt ...

Das Auto kommt erst in 2 Jahren mit der Technik von vor 3 Jahre auf den Markt. Es ist heute bei der Vorstellung schon veraltet.

Es fehlt die Ausstattung die heute bei Verbrennern in dieser Klasse verfügbar ist, und man auch in 2 Jahren bei den gleichzeitig auf den Markt kommenden E-Konkurrenten finden wird (Head-Up Display, Matrix-Licht, ...).

Und bei Farben, Innenausstattung, usw. bleibt auch alles auf dem bescheidenen Niveau des M3. Nicht mal eine Anhängerkupplung scheint es dafür zu geben.

Für mich ist das MY jedenfalls keine Innovation, sondern nur ein M3 mit anderer Karosserie.

Auch 3 Jahre sind bei Plattformbrüdern keine ungewöhnliche Zeitspanne, der aktuelle Macan fährt noch auf der Plattform des letzten Q5 von 2008. Dass es kein HeadUp-Display geben wird, wenn das Cockpit des Model 3 übernommen wird, war zu erwarten. Sonst müssten sie es beim Model 3 auch anbieten...wollen sie wohl schlicht nicht.

Bzgl. Anhängerkupplung wurden gar keine Aussagen getroffen bisher...da könnte noch was kommen.

Zitat:

Für mich ist das MY jedenfalls keine Innovation, sondern nur ein M3 mit anderer Karosserie.

Das würde ich so unterschreiben - ich hatte aber auch keine "Innovation" im engeren Sinn erwartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen