Tesla Model Y News
Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.
Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:
https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11
ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298
Beste Antwort im Thema
Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:
120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite
Gern geschehen. 😉
1212 Antworten
Ich habe irgendwie die Befürchtung dass die anderen Hersteller mit dem Verbrauch immer hinterher hinken. Ich meine keiner fährt wahrscheinlich tatsächlich mit dem Tesla 230 über längere Zeit. Aber 160 mit dem id4 oder enyag oder id3 ist irgendwie auch ein Witz. Ich hätte zumindest gern die Option mal so schnell zu fahren. Klingt wieder typisch deutsch ist aber so. Deswegen hadere ich ernsthaft mit mir ob id4 oder Model y oder enyag aber der nächste wird sehr wahrscheinlich ein Elektro.
Es ist schon bezeichnend, dass alle deutschen BEVs teilweise schon bei 180 (EQC) abgeregelt sind (von den Franzosen erwartet man eh nichts anderes).
Man stelle sich mal vor, VW würde einen auf 200 beschränkten GTI vorstellen. Oder ein AMG der nur bis 195 geht.
Mein jetziges Auto fährt auch nicht so schnell und dank Tempolimit in CH ist das sowieso nicht relevant - aber psychologisch ist das halt ganz schlecht für die Marke, mein ich.
Volvo regelt die neuen Modelle auch bei 180 km/h ab. Damit hätte ich bei Tesla auch kein Problem.
"Psychologisch ganz schlecht" ist das nur für den Stammtisch 😁
Ich denke damit sind die Autos aber auch deutlich billiger. Kleinere bremsscheiben zum Beispiel. Ich weiß nur deutsche regen sich darüber auf. Aber solange man hier noch so schnell fahren kann bleibt es dabei.
Ähnliche Themen
Wenn man bedenkt, dass normal übliche Geschwindigkeiten irgendwo bei 150 km/ h aufhören, reicht theoretisch 180 km/ h auch vollkommen aus. Mit "normal" motorisierten Fahrzeugen kann man dann 150 km/ h auch abseits der Ebene noch ganz gut halten.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 21. Mai 2020 um 12:25:06 Uhr:
Zitat:
@stelen schrieb am 21. Mai 2020 um 12:07:00 Uhr:
Wenn mich nicht alles täuscht hat Bäcker Schüren den importiert und Nextmove ausgeliehen.
joaar, daher auch andere ihn am nutzen...
vom teaser zum ganzen...
https://www.youtube.com/watch?v=nAVhBMmlTBo
Der Kennzeichenträger ist beschriftet mit: jbcarconcept.de,
Zitat:
Vergleichsfahrzeuge, CarClinic & Logistik für unsere Kunden....
Als Partner innerhalb des nextmove Standort-Netzwerks ermöglichen wir ....
Aha !
Zitat:
@nolam schrieb am 22. Mai 2020 um 14:32:58 Uhr:
Volvo regelt die neuen Modelle auch bei 180 km/h ab. Damit hätte ich bei Tesla auch kein Problem.
"Psychologisch ganz schlecht" ist das nur für den Stammtisch 😁
dafür hat Volvo Polestar und der eigene Name bleibt weiß. So werden es die anderen auch machen.
Auch die ICE-Volvos werden AFAIK künftig abgeregelt.
Wie man bei den pre-Raven Teslas gesehen hat, muss man eine bessere Kühlung haben, wenn man dauerhaft > 150 fahren will (oder wo auch immer die Grenze war).
Auch wenn ich selber nicht das Bedürfnis habe, dauernd so schnell zu fahren finde ich es gut, wenn ein Auto entsprechende Reserven hat.
Oder kann jemand aufzeigen, dass die Autos dadurch insgesamt schlechter werden, wenn man sie drauf auslegt, dass sie 30m Tempo 200 fahren können?
Man hat ja auch diverse Airbags, ohne dass man vorhat sie jemals zu brauchen. ;-)
Es wäre angebracht diese allgemeine "Drossel"-Diskussion in einem OT-Thread fortzusetzen, sonst sind wir hier gleich noch bei einer Tempolimit-Diskussion, die auf Motor-talk in der Regel im Hauen und Stechen endet.
Das Model Y fährt jedenfalls mit 217 bzw. 241km/h "schnell genug" für die meisten Anwendungsfälle - auch auf deutschen Autobahnen. Wer langsamer fahren möchte, kann das ja tun. Und wer "aus Versehen" gerne mal schneller fährt, kann sich auch noch den Begrenzer einstellen und damit selbst limitieren. 😉
Gerade erst wurde von ballex drauf hingewiesen, sich an das Thema zu halten. Schon die nächsten 2 Beiträge waren wieder am Markt vorbei und wurden entfernt.
Das Topic sollte für jeden erkennbar sein und ab sofort eingehalten werden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Hier auch noch einmal ein schönes Video vom Y wo man ihn schön sehen kann und ein paar Daten vom Kofferraum erfährt man auch wieder.
Auch den Vergleich zum Model S.