Tesla Model Y News

Tesla Model Y Model Y (005)

Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.

Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:

https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11

ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298

Beste Antwort im Thema

Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:

120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite

Gern geschehen. 😉

1212 weitere Antworten
1212 Antworten

Ob einen eine manuelle AHK stört, hängt wohl auch davon ab, wie häufig man die AHK benötigt.
___

Es gibt wieder Neuigkeiten zum Thema Model Y Auslieferungsstart: In Kanada wurden nun die ersten Reservierer von Tesla-Mitarbeitern kontaktiert um einen Termin zur Übergabe auszumachen. Der Fahrplan sieht dort wie folgt aus:

- Erste Auslieferungen der Performance-Version im Februar
- Long Range AWD ab März/April
- alle weiteren Konfigurationen inkl. 7 Sitzer dann in Q3

Das gilt natürlich erst mal nur für USA/Kanada, aber die internationalen Auslieferungen werden damit wohl auch deutlich früher starten können als bisher prognostiziert. Mein Tipp: Erste Europa-Auslieferungen in Q4 2020.

Tacho,

ich wurde von einem anderen Thread (@Art_Deco) eingeladen, hier einen kleinen Erfahrungsbericht zum Model Y zu schreiben.

Da ich in Kalifornien wohne und viele meiner Freunde bei Tesla arbeiten, habe ich ab und zu die Gelegenheit einen Prototyp zu fahren oder in einem mitzufahren. An Neujahr war es ein Model Y.

Exterieur:

Generell gilt, dass ich nicht besonders viel fuer das Design von Tesla uebrig habe. Ich muss aber gestehen, dass beim Y die Proportionen deutlich besser zueinander passen, als beim 3er. Es ist der erste Tesla, der mir von Aussen ganz gut gefaellt. Er kommt ziemlich putzig, aber dennoch elegant daher. Insgesamt wirkt er aber eher unauffaellig, was kein Manko sein soll. Ein Bisschen Understatement eben, besonders verglichen mit dem deutlich groesseren X. Der Prototyp war in diesem etwas dunkleren Rotton lackiert, eine Farbe die einfach super zum Auto passt. Dass Tesla gerne etwas aus der Reihe tanzt, ist bekanntlich nichts neues. Es werden zum widerholten Mal neue Tuergriffe kommen. Eine Entscheidung, die ich nicht verstehen kann. Sie sind noch unbequemer zu bedienen, besonders fuer jemanden mit grossen Haenden. Es fuehlt sich an, als ob sie in Fremont staendig das Rad neu erfinden muessen, wenn es um Tueren und Tuergriffe geht.

Interieur:

Nichts besonderes, der Tesla-Innenraum eben. Entweder man findet es gut oder eben nicht. Mit dem Touchscreen kann ich nach wie vor nicht so richtig warm werden und mir ist der ganze vordere Bereich zu aufgeraeumt und zu steril. Sehr schoen ist allerdings, dass die Sonnenblenden nun clever geloest sind, aber auch wirklich als solche dienen. Das hat mich am X immer massiv gestoert. Uns ist aufgefallen, dass die vorderen Sitze sehr heiss sind. Nach laengerer Fahrt waren wir gut durchgeschwitzt und das im Januar. Achtung, es handelt sich aber wie gesagt um einen Prototyp, das Material wird sich vermutlich noch einmal aendern. Hinten hatte man dieses Problem nicht. Es sitzt sich vorne und hinten sehr bequem. Ich bin 1,92m gross und fuehlte mich hinten sehr gut aufgehoben. Die dritte Rueckbank hatte unser Gefaehrt leider nicht. Auffaellig gut war das Leselicht hinten. Funktioniert wunderbar, blendet den Fahrer nicht.

Zur Fahrdynamik kann ich nicht viel sagen, ausser den Fahrer zu zitieren "A bit quicker than a 3, not as fast as my S P90". One pedal driving ist schon im Prototyp, wird also beim Serienstart an Bord sein. Autopilot usw. ist alles auf dem aktuellen Stand, da kommt bis zur Serienreife vermutlich nichts bahnbrechendes. Aber bis dahin ist es noch ein Stueck und man weiss ja nie.

Das Thema Verarbeitungsqualitaet blende ich einfach mal komplett aus. Es war ein von Hand gefertigter Prototyp und hatte dementsprechend das ein oder andere Rappeln und Gequietsche. Das werden die Serienautos natuerlich nicht haben.

An sich der sympathischteste Tesla bisher, aber das ist nur meine persoenliche Meinung.

Ich melde mich dann das naehste Mal, wenn wir mal den Cybertruck spazieren fahren duerfen 😉

Gruss
Steiny

Danke für deinen Bericht, das liest sich doch ganz vielversprechend, insbesondere das Platzangebot in der zweiten Reihe.

Was ist denn an den Türgriffen anders als beim Model 3? Bisher sah es an den Prototypen rein optisch so aus als ob sie die gleichen bekommen wie das Model 3!? Irgendjemand bei Tesla hat einen Faible für Türgriffe, das stimmt wohl. 😉

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 23. Januar 2020 um 02:36:21 Uhr:


Tacho,

ich wurde von einem anderen Thread (@Art_Deco) eingeladen, hier einen kleinen Erfahrungsbericht zum Model Y zu schreiben.

[...]

An sich der sympathischteste Tesla bisher, aber das ist nur meine persoenliche Meinung.

Ich melde mich dann das naehste Mal, wenn wir mal den Cybertruck spazieren fahren duerfen 😉

Danke!

Ähnliche Themen

Immerhin hat er normale Türen.

Vielleicht waren die anderen Türgriffe ja nur im Prototypen?

Nicht nur Tesla liebt andersartige Türgriffe.
Man riskiere Mal einen Blick auf den Lincoln Continental oder den elektrischen Mustang Mach-E 🙂

Ich find die FWD ziemlich praktisch mit Kinder und Hund.

Zitat:

@Glyzard schrieb am 24. Januar 2020 um 07:03:12 Uhr:


Ich find die FWD ...
Eine Sie?

😕

@Schwarzwald4motion
FWD steht meistens für FrontWheelDrive.
Glyzard meint hier aber ziemlich sicher die FalconWingDoors seines Model X. (die das Model Y nicht hat)

Die Türgriffe scheinen bei den neueren MY Prototypen in Wagenfarbe gehalten zu sein.

Die Türgriffe habe ich nur in schwarz gesehen, egal welche Farbe das Fahrzeug hat.
Auch im Konfigurator ist es so.

Hab die Bilder noch Mal genauer angeschaut.
Du hast Recht, ist doch bei allen schwarz.

In einem Video über ein mögliches kleineres Model 1/2? aus dem Design-Center in China kommt ein Bild vor, welches anscheinend die 3. Sitzreihe beim Model Y darstellen soll. Haltet ihr das für möglich?

3-sitzreihe-vom-model-y

Das hatten wir ab hier schon diskutiert. Nach aktuellem Spekulationsstand ist die zweite Reihe verschiebbar, was dann den Fußraum in der dritten Reihe entsprechend erhöhen kann. In dem Bild von dir und was auch in dem Artikel im von mir verlinkten Beitrag zu sehen ist, ist die zweite Reihe wohl nicht nach vorne geschoben. An sich ist das Bild wohl echt, ja.

Die dritte Reihe soll sich zudem per Knopfdruck vom Kofferraum aus umlegen lassen.

Kann mich mal einer aufklären. Wieso steht im Konfigurator Produktionsstart (nicht Auslierferungsstart Deutschland!) Anfang 2021 für Long Range und Performance. Standard für 2022. In den Tesla-News wird von der bereits begonnenen Produktion und dem Auslieferungsstart im Februar berichtet. Was stimmt denn nun?

Zitat:

@radio schrieb am 26. Januar 2020 um 09:02:31 Uhr:


Kann mich mal einer aufklären. Wieso steht im Konfigurator Produktionsstart (nicht Auslierferungsstart Deutschland!) Anfang 2021 für Long Range und Performance. Standard für 2022. In den Tesla-News wird von der bereits begonnenen Produktion und dem Auslieferungsstart im Februar berichtet. Was stimmt denn nun?

Mir wurde gesagt, Auslieferungsstart waere hier im Heimatmarkt Februar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen