Tesla Model Y News

Tesla Model Y Model Y (005)

Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.

Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:

https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11

ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298

Beste Antwort im Thema

Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:

120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite

Gern geschehen. 😉

1212 weitere Antworten
1212 Antworten

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 26. Januar 2020 um 09:14:25 Uhr:


Mir wurde gesagt, Auslieferungsstart waere hier im Heimatmarkt Februar?

Das sind in der Tat auch die letzten Gerüchte, die es gibt zu dem Thema. Ich denke/hoffe, am 29.1.2020, wenn die Jahreszahlen vorgestellt werden, wirds dazu konkrete Infos geben.

Zitat:

@radio schrieb am 26. Januar 2020 um 09:02:31 Uhr:


Kann mich mal einer aufklären. Wieso steht im Konfigurator Produktionsstart (nicht Auslierferungsstart Deutschland!) Anfang 2021 für Long Range und Performance. Standard für 2022. In den Tesla-News wird von der bereits begonnenen Produktion und dem Auslieferungsstart im Februar berichtet. Was stimmt denn nun?

Auf der Homepage im Konfigurator stehen die bisher gültigen, offiziellen Termine für Deutschland (wenn man auf USA umstellt ändern sich entsprechend die Auslieferungs/Produktionsstart-Angaben nach vorne, aber auch noch nicht auf Februar.)

Der Februar ist bisher nur inoffiziell durchgesickert, bestätigt hat das Tesla bisher offiziell nicht! Es ist davon auszugehen, dass zum Earnings Call kommende Woche die Zeiträume geupdatet werden und der offizielle Verkaufsstart je Markt bekanntgegeben wird.

bitte um screenshot bzgl. termine. ich habe nur jahreszahl von 7 sitzer u. standsrdrange gesehen

Im Konfigurator steht unten ein unübersehbarer Hinweis. Im US-Konfigurator steht übrigens "Production is expected to begin late next year".

Ähnliche Themen

Das bezieht sich auf 2020. Wie gesagt, die Anzeige ist bisher weder geupdatet noch ans neue Jahr angepasst...wartet mal noch zwei Tage ab, dann gibt es sicher offizielle Infos. 😉

Jetzt ist die Katze ja aus dem Sack. Delivery Start Ende Q1/2020 in den USA. Mal schauen wann hierzulande die Konfiguratoren umgestellt werden. Dann kann man auch gleich ein neues Unterforum eröffnen.

Das Model Y wird höchstwahrscheinlich ins Model3-Forum integriert, da die beiden Fahrzeuge in der Bedienung sowie Technik ja einen hohen Anteil gleicher Teile haben (so wie auch S/X sich zusammen ein Unterforum teilen).

Was noch im Call bestätigt wurde: Die EPA-Reichweite des AWD-Modells wurde durch technische Verbesserungen um 35 Meilen (56km) auf 315 Meilen (506km, zuvor 450km) im Vergleich zu den bisherigen Angaben gesteigert. Das Model Y wird damit mit "4.1 miles of range per kWh" das effizienteste E-SUV seiner Größenklasse sein, siehe Anhang. Mit verantwortlich sind dafür wohl u.a. auch die neuen 19 Zoll "Gemini"-Räder, die im Konfigurator jetzt Standardausstattung sind. (Quelle)

Model Y Effizienzvergleich

10% Reichweitensteigerung sind schon beeindruckend. Vor allem weil das M3 schon sehr effizient ist und das MY deutlich höher ist. Hoffentlich sind das nicht nur Prüfstandswerte.

Beeindruckend ist relativ, es zeigt halt auf, wie ineffizient bei Fahrzeugen allgemein mit dem Leistungsbedarf gearbeitet wird. Bei Verbrennern ist man diesbezüglich noch verschwenderischer, was ich absolut nicht nachvollziehen kann.

18 Zoll Räder fallen wohl weg. Die waren halt schon hässlich - aber effizient. Zumindest sind sie aus dem Konfigurator weg. Der CH Konfigurator sagt „Anfang 2021“.

Zitat:

@FWebe schrieb am 30. Januar 2020 um 10:22:46 Uhr:


Beeindruckend ist relativ, es zeigt halt auf, wie ineffizient bei Fahrzeugen allgemein mit dem Leistungsbedarf gearbeitet wird.

Sicher richtig, nur gilt das Model 3 schon als sehr effizient. Wenn jetzt das SUV-Pendant dazu nur minimal weniger EPA-Reichweite hat (506km vs. 518km), trotz deutlich höherem Aufbau und (was man bisher weiß) gleichem Akku, dann ist das zumindest überraschend. Ich hoffe man wird demnächst zu den technischen Hintergründen dazu noch etwas mehr erfahren.

___

In Kanada starten die Auslieferungen laut aktualisiertem Konfigurator "mid 2020", man muss mal noch abwarten, ob sich da für Europa nicht noch etwas tut - ich spekuliere weiterhin auf Q4 2020. Wobei Tesla bzgl. Auslastung sicher keine Probleme haben dürfte, wenn sie bis 2021* auch nur den nordamerikanischen Markt bedienen würden.

*Das ist zwar auch das geplante Startjahr für die GF4, aber auch in China ist man vor dem Start der GF3 in den Markt eingetreten, deshalb denke ich schon, dass man auch zunächst in Europa Model Y aus US-Produktion ausliefern wird.

Also diese "Gemini' Felgen sind ja noch mal um einiges hässlicher als die Aeros. Ich hoffe in Zukunft wird es wieder 18" geben, sollten effizienter und bequemer sein.

Kann man sich drüber streiten...oder auch nicht, Geschmacksfrage. 😉 Hier mal noch ein Video der Gemini-Räder, da sieht man auch die eigentliche Felge darunter: https://www.youtube.com/watch?v=AsOFSeeoSOU

An 18 Zoll für's Model Y glaube ich weniger, das Model X hat mit standardmäßig 20 Zoll auch ein Zoll größere Standardfelgen als das Model S. Den Abstand von einem Zoll wird's vermutlich auch bei Model 3 zu Model Y geben.

Danke fuer das Video, ohne Abdeckungen ganz ok. Mit wirken die so wie Radkappen um 20 Euro aus dem Baumarkt 🙁
Wirst wohl leider recht haben mit den 19", trotzdem Schade. Bei dem Zustand der Strassen hier (in Belgien) waere mir mehr Gummi echt lieber.

News:

Die bisherige (erhöhte) Reichweitenangabe war ja nur Aussage von Tesla nach internen Tests, jetzt hat die EPA die 315 miles (506 km) offiziell bestätigt:

Tesla Model Y gets official 315-mile EPA range, becomes most efficient SUV ever

Die Angabe bezieht sich bisher nur auf die Performance-Variante, es ist also erwartbar (analog zum Model 3), dass die Long Range Version noch etwas besser abschneiden wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen