Tesla Model Y Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
1242 Antworten
Zitat:
@RaZZer04 schrieb am 7. November 2021 um 21:41:01 Uhr:
Keine 360 Grad Kamera? Da kann ich die Probefahrt nächste Woche auch absagen.. keine Ahnung wie ich ohne in mein Carport kommen soll.. Muss rechts ganz nah ran damit man links überhaupt raus kommt.
Die Seitenkameras sollten für diesen Fall aber gut funktionieren… und über die App kannst Du den Wagen ja auch von Ausserhalb steuern. So hab ich meinen 7er in eine enge Garage gefahren.
D.h. zoomen auf die Felge vorne rechts geht trotzdem? Es fehlt also nur die Frontkamera?
Und zum Reinfahren per Fernbedienung: Er fährt auch dann vor wenn die Parkpiepser durchgehend piepsen?
@RaZZer04
Nein, die Felgen vorne siehst du nicht, aber wenn du zum Beispiel rückwärts ins Carport einfahren würdest, dann könntest du sehr genau die hinteren Räder über die nach hinten gerichteten Seitenkameras sehen.
Zur zweiten Frage: Er fährt per Summon-Funktion grundsätzlich schon weiter, wenn die Sensoren schon piepsen, allerdings geht das laut deinem Bild ja schon so extrem knapp zu, dass man das ohne Test nicht von hier aus sagen kann, ob er da nicht streikt, weil er denkt es ist zu eng. Wenn links allerdings noch mehr Platz ist und du planst ihn per Summon auch wieder rausfahren zu lassen, dann könnte es klappen, weil er bei Platz auf der anderen Seite versucht mittig einzufahren. Aber wie gesagt...das müsste man praktisch vor Ort ausprobieren.
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 7. November 2021 um 21:00:20 Uhr:
Es fehlt halt die Draufsicht - gerade beim Vorwärtseinparken in Lücken. Ist wie gesagt Gewohnheit, aber wenn es fehlt, dann fällt es auf. Und nach vorne kann man ja so garnichts sehen.
Die kamerabasierte Draufsicht hat man tatsächlich nicht, das stimmt. Aber nach vorne hat man die cm-genaue Anzeige der Sensoren als visualisierte Ansicht (
Bild) - das erfordert ggf. etwas Umgewöhnung, ist aber wirklich sehr genau. Aber eine 360-Grad Ansicht ist es nicht.
Zitat:
@cyas schrieb am 7. November 2021 um 20:08:51 Uhr:
Das „Bildchen“ des Autos ändert aber auch die Scheinwerfer vorne. Ist das nur ein „Bug“ oder Zufall oder ist da auch etwas anders?
Da gibt's keine Unterschiede, ist ein Bug im Konfigurator. Die Scheinwerfer beim LR sind noch als die alte Version visualisiert, die vom Performance die neue, aber alle Model Y werden nur mit den neuen Linsenscheinwerfern ausgeliefert.
Zu deiner Überlegung ob LR oder Performance: Ganz ehrlich, das kann dir wohl keiner abnehmen. 😉
Aber so wie du es geschildert und aufgezählt hast würde ich sagen du tendierst ja eh schon zum Performance, auch was die Leistung und Optik betrifft...dann würde ich den an deiner Stelle auch nehmen und nicht hinterher versuchen die Optik anzugleichen.
Das ist natürlich eine persönliche Entscheidung aber normalerweise ist der LR die wesentlich bessere Wahl. Der Performance hat die geringere Reichweite und das noch schlechtere Fahrwerk. Wenn du Tieferlegung willst, kannst du dir günstiger woanders eine holen, die auch noch komfortabler ist, als das Seriefahrwerk. Das Summon funktioniert nicht wirklich gut. Wenn du wirklich Platzprobleme hast, würde ich für das Geld lieber den Carport abreißen lassen oder ein kleineres Auto in Betracht ziehen. Das MY ist schon sehr groß.
Ähnliche Themen
Zitat:
@radio schrieb am 08. Nov. 2021 um 08:6:43 Uhr:
(...) Wenn du wirklich Platzprobleme hast, würde ich für das Geld lieber den Carport abreißen lassen oder ein kleineres Auto in Betracht ziehen. Das MY ist schon sehr groß.
Das mit dem kleineren Auto lag mir auf der Zunge ...
LR oder Performance....das ist die Frage....Bei mir aber nicht....Wenn, wird es der LR. Mit 5sec auf 100 ist er ja auch ganz schön flott. Und da ich Wert auf Fahrkomfort lege, sind die 21" Räder nicht grade eine Empfehlung. Der LR ist zu dem deutlich günstiger und hinsichtlich Leistung auch sehr gut aufgestellt.
Auch der LR geht schon sehr heftig nach vorne, auch aus mittleren Geschwindigkeiten. Den Vorteil hat der P sowieso nur bis 100 km/h. Danach nehmen sie sich nichts mehr. Bis auf den höheren Topspeed. Und ja, auch der LR ist selbst mit den 18er Ballonreifen schon eher auf der straffen Seite. Komfort ist nochmal etwas anderes. Gerade in Bezug auf das Abrollverhalten auf kurzen Querfugen/Kanaldeckeln.
Das sind 19er Reifen. Und ich finde sie in der Praxis nicht so ballonig. Ich glaub das sind 255/45er, also 11,4cm Gummi auf der Felge. Die 21er sind halt extrem.
Zur Wahl zwischen LR und P: allein schon wegen dem Wiederverkauf würde ich den P jedenfalls vorziehen. Ein in der App zugebuchtes Beschleunigungspaket und die 20er Felgen beim LR werden dir beim Verkauf mit genau 0€ angerechnet. Ein P wird als Gesamtpaket hingegen höher bewertet sein. Würde ich mit dem Gedanken spielen, wäre das eine leichte Entscheidung.
Mir persönlich gibt es halt nichts, drum kauf ich den P auch nicht. Ich würde aber auch niemals bei der sowieso kranken Beschleunigung nochmal mehr dazu kaufen. Muss jeder selber wissen 🙂
Zitat:
@radio schrieb am 8. November 2021 um 08:06:43 Uhr:
Das ist natürlich eine persönliche Entscheidung aber normalerweise ist der LR die wesentlich bessere Wahl. Der Performance hat die geringere Reichweite und das noch schlechtere Fahrwerk. Wenn du Tieferlegung willst, kannst du dir günstiger woanders eine holen, die auch noch komfortabler ist, als das Seriefahrwerk. Das Summon funktioniert nicht wirklich gut. Wenn du wirklich Platzprobleme hast, würde ich für das Geld lieber den Carport abreißen lassen oder ein kleineres Auto in Betracht ziehen. Das MY ist schon sehr groß.
Das ist eben die Frage.
Woher weis man, dass das Fahrwerk schlechter sein soll und die Reichweite geringer?
Ja die Angabe der Reichweite ist auf der Homepage.
Tests aus Amerika sagen aber in beiden Punkten was anderes.
Ich fand das MYLR bei der Probefahrt hart aber vor allem unruhig.
Das wird auch in den Videos beschrieben. Das MYP wiederum als hart aber ruhig.
Sicher wissen werden wir es wohl erst, wenn man es auch hier fahren kann.
Mal eine Frage zu den Felgen: sind bei den 19er Standardfelgen eigentlich Nabendeckel dabei? Bei allen Videos, wo sie ohne Radkappen verwendet werden, sieht ma dieses hässliche Loch in der Mitte.
Ich möchte sie ohne Radkappen verwenden und Winterreifen draufziehen. Ich nehme an, die verbauten Sensoren kann man eh wiederverwenden, oder? Die Reifenpreise bei Tesla finde ich einfach nur irre. 3000€ für einen 19er Winterreifensatz mit Pirelli. Wenn die Gemini Felgen wenigstens schön wären. Ganzjährig möchte ich die halt auch nicht fahren.
Nein die sind nicht mit dabei.
Nur die Radkappen sind dabei.
Natürlich kannst du auch die BLE Sensoren wieder verwenden.
Wo bekommt man denn einen zweiten Satz BLE Sensoren für die Sommerräder her? Führt die der ganz nirmale Handel oder muss ich die im Tesla Store kaufen? Ich bin nicht sicher, ob jeder Reifenwerkstatt bewusst ist, dass sie besondere Sensoren brauchen, wenn ich einen Komplettradsatz für Tesla bestelle.
Entweder bei Tesla oder bei anderen Herstellern wie Reifen Reber.
Wobei die alle zur Zeit ausverkauft sind und sehr schwer liefern können.
Einige haben sogar schon aus den USA bei Tesla bestellt und dort auch welche bekommen.
Da bleibt also nur anfragen und warten bis was da ist.