Tesla Model Y Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
1242 Antworten
Darauf achten dass BLE Sensoren angeboten sind, es gibt nämliche einige Verkäufer die RKDS Sensoren für die 2021 Modellen anbieten.
In Dortmund gibt Tesla keine Lieferdatum an
Leasing über Tesla ist jetzt verfügbar! Raten ungefähr im Verhältnis zum Mehrpreis im Vergleich zum Model 3!
Habe es jetzt nicht 1:1 nachgerechnet aber rein subjektiv find ich den Y im Leasing ganz schön teuer, wohingegen der 3er subjektiv „günstig“ ist - auch im Verhältnis zum LP
Zitat:
@cyas schrieb am 13. November 2021 um 14:07:47 Uhr:
Habe es jetzt nicht 1:1 nachgerechnet aber rein subjektiv find ich den Y im Leasing ganz schön teuer, wohingegen der 3er subjektiv „günstig“ ist - auch im Verhältnis zum LP
Wie kann ein Leasingangebot subjektiv sein?
Da gibt es doch ZDF. Zahlen, Daten, Fakten.
Geht doch nur objektiv 😁
Ähnliche Themen
Ich verstehe die Preisgestaltung bei Tesla nicht. In Deutschland kosten ein MY LR 7.000€ mehr, als ein M3 LR. In Österreich hingegen kosten beide Modelle gleich viel, da liegen nur 100€ dazwischen. Das entzieht sich mir jeglicher Logik. Wer sollte da in Österreich ein M3 bestellen…
Mal eine andere Frage, obwohls eigentlich bei den Summen eh egal ist: werden die 100€ nicht erstattbare Bestellgebühr auf den Kaufpreis angerechnet oder kommt das nochmal extra dazu?
Ich hab heute bestellt. Aber eigentlich nur aus Angst, dass in Österreich aus den 56k bald 64k werden, damit der Preisunterschied zum M3 wiederhergestellt ist. In manchen EU Ländern kostet er eh schon 64k. ZB. Spanien.
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 14. November 2021 um 15:20:07 Uhr:
Wer sollte da in Österreich ein M3 bestellen…
Ich zum Beispiel, weil ich ein effizientes Auto und eine Limousine/Coupe möchte und keinen aufgeblasenen SUV. Platz brauch ich nur für mich und mein Laptoptäschen, ab und zu meine Holde, aber die nimmt auch nicht viel Platz weg. Wenn ich hoch sitzen möchte, fahr ich mit meinem Transit 😁
Schon klar, dass es Leute gibt, denen das M3 als Fahrzeug mehr zusagt. Mir persönlich auch, aber ich fahre halt oft zu fünft damit drum ist das MY alternativlos.
Ich meinte das rein wirtschaftlich. Der Y ist eine Kategorie größer und wird zum selben Preis verkauft. Das gibts bei keinem anderen Autohersteller. Eigentlich kann man daher davon ausgehen, dass entweder der 3er in kürze billiger wird, oder der Y teurer wird. Und da reden wir von ca. 7000€, also kein Pappenstiel. Ich tendiere eher dazu dass der Y teurer wird, heutzutage wird ja nichts billiger.
Wie ist es denn nun konkret? Ich habe tatsächlich bisher immer nur gekauft und nicht geleased; daher die ggf. etwas dumme Fragerei:
Ich komme in meiner Konfiguration auf einen Listenpreis von 72.970€ in DE.
(Model Y Performance, 19 Zoll Winterreifensatz, Innenraum weiß, Enhanced Autopilot, Farbe weiß)
Bei 48 Monaten, 6500 Anzahlung, 15tkm, Privatleasing werden mit 750 Euro brutto angezeigt.
Kriege ich denn überhaupt 6500 Euro Förderung?
Ich dachte das sind nur 6000?
Finde das schon heftig viel Geld für das Fahrzeug wenn ich ehrlich bin. An sich hatte ich mir die Grenze bei 600 ca. gesetzt. Ich habe auch Schon Model Y LR + Boost durchgerechnet. Da würde ich die 19er als Winterreifen nehmen und 21 Zoller dazukaufen. Da kommen auf die 62970 Euro halt auch noch mindestens 5.000 drauf mit Felgen, Caronspoiler, Boost etc. Dann sind wir halt auch schon bei 68.000 im Besten Fall.