Tesla Model Y Kaufberatung

Tesla Model Y Model Y (005)

Hallo zusammen,

der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

1242 Antworten

Zitat:

@Anastasios_RAVTPH schrieb am 23. Mai 2023 um 20:03:51 Uhr:


Moin allerseits,

Ich fahre einen Toyota Hybrid und der wird in Kürze verkauft. Bin MYSR probegefahren und bin ziemlich geflasht. Ich kann mich nicht entscheiden ob ich den SR oder doch den LR bestellen soll.

In der Woche fahre ich um die 150 km (Arbeit, Einkauf, Termine etc).

Jeden Sommer fahren wir in den Urlaub und zwar 2200km nach Südeuropa. Es ist nur eine große Reise im Jahr.
Diese Reise wird meiner Meinung nach schwierig mit dem SR.

Ein weiterer Punkt ist die Stärke, der SR ist zwar stark aber nicht viel stärker als ein sportlicher Verbrenner.

Allrad na ja, brauche ich den? Der Rav 4 hat den zwar jedoch habe ich ihn nie wirklich genutzt da ich nicht in die Berge oder mit Anhänger fahre.

Ich würde mich auf paar Meinungen zu meiner Situation freuen

Naja das ist immer persönlicher Geschmack. Ich bin alle drei gefahren und habe jetzt einen SR gekauft. Der reicht im Alltag zu 99% immer. Und für einmal im Jahr und eine zusätzliche Ladepause zahle ich keine 10k mehr. Das investiere ich da lieber in mehrere Urlaube.

Zitat:

@Dyna-Tom schrieb am 24. Mai 2023 um 09:40:42 Uhr:


Wenn du sagst:
Die 520Ps will ich haben…
Dann fällt der SR raus.
Also LR und gut ist

Wenn der LR 520 PS haben soll, wieviel hat dann der Performance?

der long range hat rund 430 ps… erst mit boost paket hat er ca. 514

Zitat:

@Anastasios_RAVTPH schrieb am 24. Mai 2023 um 08:21:35 Uhr:


Was hat der LR für einen Akku drin?

Die Model Y LR und Performance in Europa haben einen NMC-Akku von LG verbaut.

Zitat:

@Anastasios_RAVTPH schrieb am 24. Mai 2023 um 09:15:58 Uhr:


Den LR gibt es für 52k sofort, den SR für 45k aber erst Juli-August und man weiss nicht ob man den CATL oder den BYD drin hat.

Wie oben erwähnt kannst du auch "sofort" einen SR mit dem neuen Akku haben - bist dabei aber eventuell bei Farbe und Ausstattung eingeschränkt, weil man den BYD-Akku momentan sicher nur über die (wechselnde) Liste der bereits produzierten Lagerfahrzeuge identifizieren kann.

Zitat:

Die 520Ps will ich haben, ich rase zwar nicht aber diese Beschleunigung will ich einfach.

Die Mehr-PS gibt's nur im LR/P...von daher wäre der SR dann für dich sowieso raus. Wobei auch der SR leistungstechnisch deutlich über deinem bisherigen RAV4 liegen würde.

Zitat:

Thema Reichweite, da häng ich momentan. Der SR mit der BYD kann/soll auf 100% geladen werden, der LR nur 80%. Macht sich der Unterschied bei der realen Reichweite zwischen SR und LR wirklich bemerkbar?

Du kannst auch einen LR vor einer längeren Fahrt auf 100% laden, man sollte ihn nur nicht lange Zeit auf 100% stehen lassen. Von daher macht sich der Reichweitenunterschied schon bemerkbar.

Wie gesagt, der SR passt in vielen Fällen und wird durch den neuen, schneller ladenden Akku noch interessanter, aber bei deinen Anforderungen (sportlicher Fahrstil, Leistungswunsch, überdurchschnittlich lange Urlaubsfahrten) würde ich zum LR raten.

Ähnliche Themen

Ist die LR Batterie so viel schlechter als die SR Batterie?

Ich tendiere wirklich mehr zu dem LR SR sind keine im Bestand in der einfachen Variante und ich will auf keinen Fall einen SR aus China.

Zitat:

@Anastasios_RAVTPH schrieb am 24. Mai 2023 um 15:54:06 Uhr:


Ist die LR Batterie so viel schlechter als die SR Batterie?

Nein, der LG-Akku im LR ist auch ein guter Akku...im Vergleich zu den früheren Panasonics, die heute noch in den USA eingebaut werden (die gab es aber im Model Y in Europa nie) lädt er etwas langsamer und hat etwas weniger Kapazität, dafür zeigt er bisher eine geringere Degradation und ist weniger kälteempfindlich.

Du solltest deine Entscheidung aus meiner Sicht allerdings von deinem Anforderungsprofil abhängig machen, weniger von den Akkudetails.

Also es steht nun fest, ich bestelle mir den MY LR in der einfachen Version ohne schnick schnack aus dem Bestand. Ich berichte sobald ich ihn habe. Vielen Dank für eure Hilfe

einfache Version? was gibts für extras?

Die Aussenfarben, innen schwarz oder weiß. Anhängerkupplung. EAP oder FSD

Zitat:

@Anastasios_RAVTPH schrieb am 24. Mai 2023 um 15:54:06 Uhr:


Ich tendiere wirklich mehr zu dem LR SR sind keine im Bestand in der einfachen Variante und ich will auf keinen Fall einen SR aus China.

Ja die bösen SR auch China. Fährt sich wirklich fürchterlich der Eimer. Kann ich nur bestätigen. Ach ups bei mir steht ja einer in der Garage.

[Inhalt sowie spätere Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich und beim Thema bleiben sowie die Beitragsregeln beachten.]

Zitat:

@Anastasios_RAVTPH schrieb am 24. Mai 2023 um 15:54:06 Uhr:


Ist die LR Batterie so viel schlechter als die SR Batterie?..

Ist ja schön dass die BYD-Blade die Ladegeschwindigkeit verbessert, bei welchem Fahrprofil macht das Sinn?

Wenn man regelmäßig zwischendurch laden müsste wird der Long Range die bessere Lösung darstellen; Der SR bewegt sich stark in Richtung Verbrenner Taktik bei kleinem Tank, nur dass es immer noch 5-10 Minuten länger dauert.

Vielleicht wenn man geringe Fahrleistungen hat und nur einmal in der Woche beim einkaufen nachladen möchte?

Zitat:

@Anastasios_RAVTPH schrieb am 24. Mai 2023 um 15:54:06 Uhr:


Ist die LR Batterie so viel schlechter als die SR Batterie?

LG hat was dazu geschrieben:

https://lghomebatteryblog.eu/.../

Es gibt einfach so viele SR Fahrer die den LR schlecht reden und es werden immer mehr. Das basiert aber leider nicht auf objektiven Tatsachen, sondern auf emotionaler Ebene. So in die Richtung ich konnte/wollte mir den LR nicht leisten, habe jetzt den SR, also ist der LR schlecht. Das ist doch kompletter Unsinn.

Alleine schon das Argument was man überall so oft liest „ich komme mit meinem SR gleich weit weil den kann ich bis 100% laden und das entspricht 80% beim LR“ und „der BYD lädt so schnell“. Ach echt? Dann probier mal die 100% auf Langstrecke am Supercharger reinzuladen und dann sehen wir wer um wie viel schneller wieder mit der gleichen Reichweite unterwegs ist wenn der LFP oben in der Ladeleistung einbricht. Abgesehen davon tut es auch dem LFP Akku nicht gut auf 100% zu sein, das braucht nur der Boardcomputer zur Kalibrierung weil LFP Akkus über den ganzen Zyklus quasi keine Spannungsschwankungen haben - siehe auch oben verlinktes LG Dokument. Wennst das nicht machst, bleibst du irgendwann vielleicht bei 10% Restreichweite stehen und der Akku ist leer. Hingegen kann man den Ladestand von NMC Akkus alleine über die Spannung auf 2% genau bestimmen. Und wegen der Zyklenfestigkeit: der SR muss für die gleiche Laufleistung auch 20% mehr Zyklen auf sich nehmen. Und wie lang wollt ihr denn das Auto fahren, dass sich ernsthaft jemand Gedanken darüber macht, dass der LR Akku in die Knie gehen sollte? Bei 8 Jahren Garantie? Ich bin die letzten 21k Kilometer weder abgebrannt, noch bemerke ich einen Leistungsverlust. Am SC nimmt sich der LG zu Beginn über 220kw. Auch bei 40% noch über 150.

Die zusätzlichen PS und der Allrad ist ja laut SR Fahrern auch alles nichts wert. Seid ihr früher auch alle den Basis Golf mit 60 PS Benziner gefahren und habt darüber diskutiert dass alles weitere keinen Mehrwert bringt? Wenn ich mir denke, wie groß alleine die Aufpreisliste für 150 Ps Diesel, Allrad und Automatik war.

Und vergesst nicht: der LR ist nicht nur teurer, sondern er ist auch mehr wert. Einen guten Teil der 7k Aufpreis bekommt man selbst nach einigen Jahren beim Verkauf wieder raus.

Und jetzt dürfen mich gerne alle SR Fahrer hassen 🙂

Mein Ansatz wäre immer einen Akku zu nehmen, der so groß ist, dass man die täglichen Fahrten nur mit heimladen schafft und nie an den SuC/HPC muss. Auf der Langstrecke sind beide mit freiem Auge ziemlich gleich schnell wegen Verbrauch und Ladeleistung, der LR hat eben den Vorteil auf der ersten Etappe um ca. 20-25 kWh weiter zu kommen, ab dann nehmen sich die zwei nicht viel.

Die gute Nachricht für mich ist jedenfalls selbst wenn man wegen kürzeren täglichen Strecken mit dem SR das Auslangen findet, ist man nicht wie bei anderen Herstellern mit relativ kleinen Batterien auf der Langstrecke völlig verloren, sondern kann ordentlich Strecke machen.

Daher würde ich nie sagen, dass der oder der besser oder schlechter ist. Jeder hat seinen Einsatzzweck. Außer man will unbedingt Allrad. Dann muss es zwangsläufig der LR sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen