Tesla Model Y Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
1242 Antworten
Naja, das hätten die so oder so zum Tesla-Standart erklärt, denke ich.
Ich glaube man kann sagen, dass man keine Aufbereitung will.
Dann spendiere deinem Auto mal eine richtige Politur, am besten beim Lackierer. So habe ich es früher mit meinen schwarzen Autos immer gemacht, um den feinen Waschstraßen-Kratzernebel entfernt zu bekommen. Das lässt sich leider bei Bürstenwaschanlagen nicht ganz verhindern.
Bei meinem weißen Exemplar ist es mir aber noch nicht aufgefallen, allerdings bekommt der auch nur Handwäsche. Wobei das SeC in H ihn auch schon ein paar mal gewaschen hat ...
@Mustang_AT
Es kommt sehr auf das jeweilige Auslieferungszentrum und deren beauftragte (oft externe) "Aufbereiter" vor der Übergabe an. Da kommen wohl die meisten "Microkratzer" in den Lack, wenn da nicht sorgfältig gearbeitet wird - die meisten wird es aber vermutlich nicht stören.
@nolam
Das SeC/Delivery Center Hannover habe ich jetzt schon ein paar mal als positives Beispiel bzgl. Aufbereitung gehört.
Aber da das hier die Kaufberatung ist: "Abbestellen" kann man die Aufbereitung meines Wissens nicht vor Übergabe. 😉
Ok, ich habe in Salzburg abgeholt. Der Standort hat erst ein paar Tage vor meiner Abholung neu eröffnet. Keine Ahnung wie die aufbereiten. Vor dem Polieren habe ich ein bisschen Respekt, damit habe ich damals in mein erstes Auto ordentlich Hologramme reingehauen 😁
Hilft jetzt eh nichts. Und man siehts nur bei Sonnenschein und Laternenlicht. Vielleicht gönne ich mir mal eine Aufbereitung.
Ähnliche Themen
Mal so Hand aufs Herz: Hinten mit drei Kindern, von denen nur eines einen mittleren Kindersitz braucht (kein Kinderwagen oder so). Sollte machbar sein, oder?
Suche nen Nachfolger für meinen Tiguan Allspace 7-Sitzer. Da will keines der Kinder ganz hinten sitzen, und auf der Rückbank geht es tatsächlich zu eng zu, der mittlere Platz ist wirklich nur ein Notsitz.
Interessieren uns für den LR. Alternative wäre der ID.Buzz, nur geht dem ja sämtliche Dynamik komplett ab (Vmax 145 usw).
Denke das ist in der Kombination machbar, Infos zu den Befestigungsmöglichkeiten siehe BDA hier.
Klar hat man keine drei vollwertigen Sitze wie in einem Sharan oder Model X etc., da der mittlere schon schmaler ist, aber die Rückbank (Bild) bietet z.B. mehr Breite als im Model 3 und im Vergleich zum Tiguan gibt's auch keinen Kardantunnel am mittleren Sitz der stört.
Um es zweifelsfrei auszutesten, ob es euren Platzbedürfnissen genügt, am besten eine Probefahrt machen oder in einem Store mal alle in ein Model Y reinsetzen.
Ich habe 3 Kinder hinten. 2 davon im Kindersitz. Der Große mit 10 Jahren muss deswegen immer auf den „Notsitz“ in der Mitte. Es ist schon recht eng, aber es geht. Wir hatten vorher einen Ford Galaxy, der war natürlich etwas breiter. Beinfreiheit ist aber im Tesla mehr.
Mit nur einem Kindersitz sollts kein Problem sein. Meine Frau ist dennoch immer recht unglücklich wenn sie hinten Sitzen muss, also für 3 Erwachsene ist das auch wieder nichts. Es ist nunmal kein Model X.
Allgemein kommt der Tesla extrem gut an bei den Kindern, weil er mehr Spielekiste als Auto ist.
Bin übrigens überrascht wie gut man jegliche Art von Schmutz/Staub auf den schwarzen Sitzen sieht. Mein Probe-Fahrzeug hatte die weißen Sitze, da habe ich noch gedacht, ich nehme wegen der Kinder die pflegeleichte Variante. Tja, das war die falsche Entscheidung 🙂
Probefahrt ist immer ne gute Idee. Liebäugle damit, bei einem mittlerweile recht bekannten Vermieter von Elektroautos mal übers Wochenende einen zu holen, um dann auch mal mit allen einen Tagesausflug zu machen.
Zitat:
@rainer__d schrieb am 15. März 2022 um 07:42:07 Uhr:
Würde vorher mal bei Tesla selber fragen, ob übers Wochenende einer frei ist.
Das hat bei mir leider nicht geklappt. Angeblich zu viel los. Wobei von Samstag Nachmittag bis Montag ist der Laden ja eigentlich zu und ich hätte keine andere Probefahrt „verhindert“😛
Ja. Aber vielleicht schon andere Interessenten. Ggf bei einem anderen SC fragen.
Nachfrage dürfte mittlerweile vorhanden sein.
Zitat:
@rainer__d schrieb am 15. März 2022 um 07:42:07 Uhr:
Würde vorher mal bei Tesla selber fragen, ob übers Wochenende einer frei ist.
Nachfragen kostet ja nix 🙂.
Ach, noch ne Frage: Möchte ne Ballonfinanzierung machen, nicht leasen. Einfach weil ich das Restwertrisiko als sehr gering erachte und ich dann nicht wirklich darauf schauen muss, wie viel km in fahre. Dann kann ich in 4 Jahren was anderes kaufen oder einfach weiterfahren. Wie seht ihr das?
Was ist denn eine "Ballonfinanzierung"? 😕
Andererseits: Wenn du das Restwertrisiko gering einschätzt, kannst du doch auch gleich kaufen und dir die Zinsen sparen.
Zitat:
@dom][bulldozer schrieb am 15. März 2022 um 08:08:41 Uhr:
Zitat:
@rainer__d schrieb am 15. März 2022 um 07:42:07 Uhr:
Würde vorher mal bei Tesla selber fragen, ob übers Wochenende einer frei ist.Nachfragen kostet ja nix 🙂.
Ach, noch ne Frage: Möchte ne Ballonfinanzierung machen, nicht leasen. Einfach weil ich das Restwertrisiko als sehr gering erachte und ich dann nicht wirklich darauf schauen muss, wie viel km in fahre. Dann kann ich in 4 Jahren was anderes kaufen oder einfach weiterfahren. Wie seht ihr das?
da ich bei einer Leasinggesellschaft arbeite, haben wir das Thema ständig in der Kundenberatung auf dem Tisch. Da wir alle Finanzierungsformen anbieten, können wir aber auch frei beraten.
Das hat natürlich etwas von Lottospielen und Restwerte sind aktuell sehr schwer zu kalkulieren. Wir waren bei Tesla oder generell bei elektrischen Fahrzeugen immer sehr konservativ unterwegs. Beim Model S waren die Restwerte immer deutlich höher als das, was wir eingeschätzt haben. Aber zum Beispiel beim e-Golf (vor allem in der 1. Serie) sah das wieder ganz anders aus. Stand heute würde ich einem MY einen soliden Restwert prognostizieren, zumal auch Tesla sich mit Rabatten nicht selbst die Gebrauchtpreis kaputt macht. Und die Spritpreise tun in der Nachfrage ihr übriges. Aber keine Ahnung, wie das in 4 Jahren aussieht. Für jemanden der planbar agieren und gut schlafen will, der sollte bei einer seriösen Leasinggesellschaft einen Kilometerleasingvertrag abschließen.