Tesla Model Y Kaufberatung

Tesla Model Y Model Y (005)

Hallo zusammen,

der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

1242 Antworten

Zitat:

@radio schrieb am 20. Februar 2022 um 21:23:26 Uhr:


Von den Proportionen muss ich dir recht geben. Das MS wirkt stimmiger als das MY. Aber das MS ist für den europäischen Großstadtalltag eindeutig zu oversized. Das MY geht gerade noch so, wirkt aber aufgebläht. Am schönsten finde ich immer noch das M3. Das erinnert mich vorn an Porsche und hinten an Ferrari. Aber der Innenraum ist schon echt klein, wenn man nicht nur allein fährt.

Also du hättest gerne ein Auto, das innen die Größe eines VW Busses hat und aussen die eines Golfs?

Na denn...

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 20. Februar 2022 um 10:44:44 Uhr:


Diese werden aber auf der Rial Seite nicht unter Tesla geführt.

Die lässt ein deutscher Reifenhändler aus der Nähe von Stuttgart exklusiv für Tesla fertigen. Die kann man nur dort bestellen (auch mit Versand) und gibts sogar mit ABE. Bei Rial direkt gibts die nicht. Glaub den Namen darf ich hier nicht nennen, aber googel mal danach. Wennst die in 20 Zoll und schwarz nimmst sieht es fast so aus wie das Original. Meiner Meinung sogar besser.

Den Namen und den Link auf die Website habe ich bereits hier gepostet gehabt. Namennennungen sind auf Motor-Talk erlaubt, solange es keine bezahlte Werbung ist bzw. der Beitragersteller mit der entsprechenden Firma nicht in Verbindung steht, also keine Sorge - ein Forum lebt von Empfehlungen und Informationsweitergabe. 😉

Hallo zusammen,

eine Frage in die Runde zur Förderung in DE durch die BAFA. Das model Y Performance findet sich nicht auf der Liste des Bafa (https://www.bafa.de/.../neuen_antrag_stellen.html)
Ist das Model Y Performance förderwürdig?

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@armando90 schrieb am 21. Februar 2022 um 19:09:40 Uhr:


Hallo zusammen,

eine Frage in die Runde zur Förderung in DE durch die BAFA. Das model Y Performance findet sich nicht auf der Liste des Bafa (https://www.bafa.de/.../neuen_antrag_stellen.html)
Ist das Model Y Performance förderwürdig?

Aber sicher doch, das Tesla Model Y ist zweimal vorhanden: auf Platz 776 und 777 der BAFA Liste.

Zitat:

@Markou schrieb am 22. Februar 2022 um 09:41:50 Uhr:



Zitat:

@armando90 schrieb am 21. Februar 2022 um 19:09:40 Uhr:


Hallo zusammen,

eine Frage in die Runde zur Förderung in DE durch die BAFA. Das model Y Performance findet sich nicht auf der Liste des Bafa (https://www.bafa.de/.../neuen_antrag_stellen.html)
Ist das Model Y Performance förderwürdig?

Aber sicher doch, das Tesla Model Y ist zweimal vorhanden: auf Platz 776 und 777 der BAFA Liste.

Aber ohne nähere Bezeichnung und zum identischen Preis?!
Beim Model-3 hingegen werden die Varianten unterschieden.
Zählt "Performance" nur als 7.000,- Aufpreisposition? Dennoch ist die Doppelnennung ohne zusätzliche Angaben seltsam.

Beim M3 ist das so: Für die Bafa ist ein LR einfach ein M3 mit dem optionalen Paket LR. So steht es ja auch auf der Rechnung von Tesla. Beim M3 gibt es nur genau einen Eintrag, den man nehmen kann. Die anderen sind für ältere Baujahre. Ist aber sehr unübersichtlich und im Bafa-Portal auch nicht wirklich gut ersichtlich …

Muss man beim BAFA Antrag nicht mehr den Fahrzeugbrief (Zulassungsbestätigung Teil 2) hochladen?
Ich hab grad ein Antrag gestellt und nur danach die „Bestätigung der wahrheitsgemäßen Angaben“ hochgeladen, die verbindliche Bestellung und die Rechnung.
Für den Fahrzeugbrief gab es keine Möglichkeit.
Ich bin ziemlich sicher, dass ich letztes Mal auch den Fahrzeugbrief hochladen musste.

Oder wird das später angefragt?

Musste ich Anfang 2021 schon nicht mehr. Die können wohl schon länger über die FIN auf die notwendigen Daten zugreifen.

Gefunden 😁
https://www.bafa.de/.../2020_17_emo.html

Super danke!!

Da bin ich jetzt echt erleichtert.
Hab nach Upload Möglichkeit gesucht, nix.

Einer Bekannten haben sie nämlich den Antrag abgelehnt, weil der Fahrzeugbrief angeblich nicht hochgeladen war.
Er war hochgeladen und in der Liste der Dokumente aber wurde wohl beim Upload beschädigt, gut die untere Hälfte war nicht lesbar, weiß, merkwürdig.
Das Original PDF war einwandfrei.
Nach Widerspruch gab es dann aber das Geld…

Hallo,

aktuell habe ich einen Skoda Enyaq bestellt und bin aber am überlegen ob ich eventuell auf den Model Y wechseln soll da dieser, je nach Konfig, ja bereits Mai/Juni lieferbar wäre sofern man die 20 Zoll Reifen nehmen würde. Ich plane das Fahrzeug dann auch zu leasen.

Folgende Fragen hätte ich hierzu:

- benötigt man den Enhanced Autopilot damit die Geschwindigkeit der erkannten schilder automatisch im Tempomat übernommen wird? Habe ich derzeit in meiner A-Klasse W177 und finde das sehr entspannend

- Ich würde gern die Anhängerkupplung nachrüsten, geht das dann auch ins Leasing?

- Wenn ich irgendwann doch auf die Idee komme den Enhanced Autopiloten zu nehmen, ist das dann eine Einmalzahlung oder wird dies automatisch ins Leasing eingebucht?

- sind die auf der Homepage genannten Lieferfristen realistisch?

Ist es wirklich so, dass die 20 Zoll Felgen schneller lieferbar sind als die 19 Zoll?
Interessant.
Ansonsten sind die auf der Homepage genannten Lieferzeiten recht verlässlich. Häufig gibt es sogar Möglichkeiten, früher an das Auto zu kommen, als dort ursprünglich benannt.

Bezüglich der Übernahme der Geschwindigkeit von Verkehrsschildern bin ich nicht ganz sicher, ich habe den kompletten Autopiloten.
Das können hier andere beantworten.
Du solltest Dir aber bewusst sein, dass die Verkehrszeichenerkennung zumindest heute nicht wirklich perfekt ist.
Sie funktioniert recht ordentlich auf Landstraßen und innerorts. Auf Autobahnen gar nicht.
Das kommt aber hoffentlich bald mit einem Update.

Wenn du nachträglich EAP bestellst wird das sicher nicht in die Leasingrate eingebucht.
Das laufende Vertragsverhältnis wird nicht angefasst.
Soweit ich weiß ist das eine kleine monatliche Rate, die von dem im Tesla Account hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht wird.
Ob da noch eine Einmal- Zahlungsoption geht bin ich nicht sicher.

Die Anhängerkupplung kannst Du aktuell nur nachrüsten und nicht ins Leasing übernehmen.

Der Autopilot hat auch in der Basisvariante (ohne Aufpreis) eine gleich schlechte Schildererkennung wie in Enhanced und FSD. Du hast es also serienmäßig aber es ist trotzdem Murks aktuell.

Zitat:

@smakker schrieb am 8. März 2022 um 09:13:29 Uhr:


Die Anhängerkupplung kannst Du aktuell nur nachrüsten und nicht ins Leasing übernehmen.

Der Autopilot hat auch in der Basisvariante (ohne Aufpreis) eine gleich schlechte Schildererkennung wie in Enhanced und FSD. Du hast es also serienmäßig aber es ist trotzdem Murks aktuell.

ok dank euch beiden .. dann kann ich mir das erst mal sparen. in der A-Klasse funktioniert das derzeit recht gut

eine Frage habe ich noch bezüglich Inspektion .. wohne in Trier und der nächste Service Center wäre in Mannheim oder Frankfurt oder Köln .. muss ich dann immer dahinfahren für Inspektionen?

Wobei mir gerade einfällt ich arbeite ja in LUX .. kann ich dann die Inspektionen bei den Luxembourger Kollegen durchführen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen