Tesla Model Y Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
1242 Antworten
Zitat:
@SHFritz schrieb am 19. Februar 2022 um 18:33:48 Uhr:
Zitat:
@clauder schrieb am 19. Februar 2022 um 14:32:34 Uhr:
So heute erfolgte die Probefahrt.
Der Mitarbeiter von Tesla meine man könne jetzt bestellen und die Auslieferung im November wäre kein Problem. Solange man seine Konfiguration nicht ändert wir auch der Preis nicht angepasst außer Tesla würde die Preise senken dann nimmt man diesen Vorteil mit.
Welchen denn?
Ich überlege auch. Zumindest um den Preis zu sichern.
Bei mir wird es mit ziemlich großer Sicherheit ein MYP werden. Um sich den jetzigen Preis und das Lieferdatum zu sichern würde ich ihn jetzt schon bestellen und im November zulassen. Es sieht ja nicht danach aus, als ob das Model Y noch Konkurrenz bekommen wird. Einzig der Polestar 3 hätte mich noch Interessiert.
Zitat:
@ballex schrieb am 19. Februar 2022 um 19:05:46 Uhr:
Der Fortgang der Förderung in 2023 ist eben ungewiss, dass sich die Haltedauer erhöht ist sicher und ggf. könnte sich auch die Förderhöhe noch verringern. Bekommt man das Auto noch dieses Jahr, umgeht man das Problem.Die neuen Zellen werden noch länger auf sich warten lassen - die GF Grünheide wird erst mal mit LG und CATL-Akkus beliefert werden, ich würde mit einer Massenfertigung der neuen 4680er Zellen für das Model Y erst frühestens irgendwann im nächsten Jahr rechnen.
Die Verarbeitungsqualität der Fahrzeuge aus Shanghai ist sehr gut, Grünheide wird da ggf. noch eins draufsetzen - da würde ich an deiner Stelle keine Bedenken haben. Und ob eine B-Klasse wirklich besser aussieht...naja, da kann man trefflich drüber streiten. 😉
Mach eine Probefahrt mit dem Model Y - falls noch nicht geschehen - und wenn es dir gefällt und du jetzt schon wechseln möchtest, dann mach es. Es bringt nichts auf irgendwelche Features in der Zukunft zu warten, da Tesla ständig die Fahrzeuge verbessert oder aufwertet - irgendwann muss man bestellen, sonst wartet man ewig.
___
@Mustang_AT : Danke für die Ergänzung bzgl. den Lichtern!
Danke, sind gute Argumente. 😉 Probefahrt hatte ich schon, Fahrt war super aber nur 30 Minuten. Für Kaufentscheidung deutlich zu kurz. Mal sehen ob ich noch eine längere Fahrt bekommen kann.
Im Innenraum stehe ich persönlich eben nicht so auf Holz, mag gerne sportliches Aussehen (Ziernähte, schönes Lenkrad, Sitze, usw.) Ambiente Beleuchtung fehlt mir auch.
Aber das Fahren war natürlich nicht zu vergleichen 😉
Ich bleibe am Ball.
Als Ergänzung: Innenraum ohne Holzdekor gibt's mit den weißen Sitzen, die entgegen dem was man vermuten könnte, auch wirklich pflegeleicht sind. Alternativ gibt's im Zubehör schon diverse Blenden (auch Echt-Carbon etc.), Stoffe oder Folien, mit denen das Holz bezogen werden kann - daran sollte es also nicht scheitern.
Thema längere Probefahrt: Wenn ernsthaftes Kaufinteresse besteht, bekommt man ein Fahrzeug auch mal über einen Abend mit oder ggf. von Samstag bis Montag - kann nur sein, dass man da etwas länger warten muss bis eins verfügbar ist, einfach mal fragen. Für noch länger dann ggf. Leihwagen, gibt diverse Anbieter.
Bei der Probefahrt auch immer nach dem Baujahr des Testwagens fragen.
Ich bin bei München gestern einen Wagen Bj 2020 aus Shanghai gefahren.. an den Modelle hat sich seitdem natürlich etwas getan!
Warum Tesla hier nicht immer die aktuellsten Modelle vorstellt, muss man nicht verstehen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@TonyM. schrieb am 20. Februar 2022 um 00:09:20 Uhr:
Bei der Probefahrt auch immer nach dem Baujahr des Testwagens fragen.
Ich bin bei München gestern einen Wagen Bj 2020 aus Shanghai gefahren.. an den Modelle hat sich seitdem natürlich etwas getan!Warum Tesla hier nicht immer die aktuellsten Modelle vorstellt, muss man nicht verstehen 🙂
Shanghai hat mit der Produktion des Model Y in 2021 begonnen und die ersten Fahrzeuge aus dem Werk kamen im Sommer 2021 nach Europa.
Sicher, dass es ein Model Y BJ 2020 aus Shanghai war? 🙄
Guter Einwand, Smakker! Danke!
Ich plappere jedoch nur nach was mir der Mitarbeiter erzählt hat.. Ich werde da nochmal anrufen und verifizieren.
Zitat:
@ballex schrieb am 19. Februar 2022 um 23:58:08 Uhr:
Als Ergänzung: Innenraum ohne Holzdekor gibt's mit den weißen Sitzen, die entgegen dem was man vermuten könnte, auch wirklich pflegeleicht sind. Alternativ gibt's im Zubehör schon diverse Blenden (auch Echt-Carbon etc.), Stoffe oder Folien, mit denen das Holz bezogen werden kann - daran sollte es also nicht scheitern.Thema längere Probefahrt: Wenn ernsthaftes Kaufinteresse besteht, bekommt man ein Fahrzeug auch mal über einen Abend mit oder ggf. von Samstag bis Montag - kann nur sein, dass man da etwas länger warten muss bis eins verfügbar ist, einfach mal fragen. Für noch länger dann ggf. Leihwagen, gibt diverse Anbieter.
Danke, das werde ich mal versuchen und mir dann auch mal einen weißen Innenraum ansehen. Ich finde übrigens die schwarzen 20 Zoll Felgen am hübschesten. Da diese aber das Fzg. noch härter in der Federung machen sollen und auch etwas Reichweite schlucken (nicht ganz so tragisch) würde ich diese Art gerne als 19 Zoll erwerben. Gibt es da schon Alternativen? Wenn möglich in der Art von den 20 Zoll Felgen von Tesla. Also nicht so viele kleine Speichen. Danke
Zitat:
@SHFritz schrieb am 20. Februar 2022 um 10:26:48 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 19. Februar 2022 um 23:58:08 Uhr:
Als Ergänzung: Innenraum ohne Holzdekor gibt's mit den weißen Sitzen, die entgegen dem was man vermuten könnte, auch wirklich pflegeleicht sind. Alternativ gibt's im Zubehör schon diverse Blenden (auch Echt-Carbon etc.), Stoffe oder Folien, mit denen das Holz bezogen werden kann - daran sollte es also nicht scheitern.Thema längere Probefahrt: Wenn ernsthaftes Kaufinteresse besteht, bekommt man ein Fahrzeug auch mal über einen Abend mit oder ggf. von Samstag bis Montag - kann nur sein, dass man da etwas länger warten muss bis eins verfügbar ist, einfach mal fragen. Für noch länger dann ggf. Leihwagen, gibt diverse Anbieter.
Danke, das werde ich mal versuchen und mir dann auch mal einen weißen Innenraum ansehen. Ich finde übrigens die schwarzen 20 Zoll Felgen am hübschesten. Da diese aber das Fzg. noch härter in der Federung machen sollen und auch etwas Reichweite schlucken (nicht ganz so tragisch) würde ich diese Art gerne als 19 Zoll erwerben. Gibt es da schon Alternativen? Wenn möglich in der Art von den 20 Zoll Felgen von Tesla. Also nicht so viele kleine Speichen. Danke
... kenne nur die Rial "Lugano" ...
Freundliche Grüße
Ich muß hier mal klar eine Lanze für Shanghai brechen. Das von mir gefahrene Auto war Tip-Top verarbeitet. Bei der Holzleiste bin ich heilfroh das die drin ist, wir reden hier über ein gediegenes Auto (wenn man von dem Möchteregern sportlichen Fahrwerk absieht). Aber Geschmäcker sind da halt verschieden, wenn jemand den Inbegriff des Alte-Oppa Autos fährt und dann das MY zu altbacken, finde ich das schon irgendwie witzig.
Alles Geschmacksache, mir gefällt das Holz im ansonsten reduzierten Interieur, aber es gibt wie gesagt genug Alternativen. 😉
Zitat:
@SHFritz schrieb am 20. Februar 2022 um 10:26:48 Uhr:
Ich finde übrigens die schwarzen 20 Zoll Felgen am hübschesten. Da diese aber das Fzg. noch härter in der Federung machen sollen und auch etwas Reichweite schlucken (nicht ganz so tragisch) würde ich diese Art gerne als 19 Zoll erwerben. Gibt es da schon Alternativen? Wenn möglich in der Art von den 20 Zoll Felgen von Tesla. Also nicht so viele kleine Speichen. Danke
Wie JensKA68 schon geschrieben hat gibt es z.B. die Rial Lugano, aber auch noch eine andere Reihe an Felgen aus dem Zubehör. Reifen-Reber ist da eigentlich die erste Adresse (
siehe hier).
@Spunky0509 Die Felgen sind wahrscheinlich deshalb nicht auf der Rial-Homepage aufgeführt, weil sie exklusiv von Reifen-Reber vertrieben werden. Die 19 Zoll Variante muss man noch eintragen lassen, die 20 Zoll Variante gibt es bereits mit ABE für den Long Range.
Heute Vormittag stand gegenüber meiner Garageneinfahrt ein MY. Da konnte ich nicht anders, als mal einen Vergleich der Proportionen zum MS anzustellen. Passt hierher, denn vielleicht wartet dann der eine oder die andere doch lieber auf ein MS - ist nach meinem Empfinden eindeutig das hübschere Auto... Trotzdem hat das MY durchaus seine Vorteile und wird vermutlich eines Tages mein MS auch ersetzen.
Von den Proportionen muss ich dir recht geben. Das MS wirkt stimmiger als das MY. Aber das MS ist für den europäischen Großstadtalltag eindeutig zu oversized. Das MY geht gerade noch so, wirkt aber aufgebläht. Am schönsten finde ich immer noch das M3. Das erinnert mich vorn an Porsche und hinten an Ferrari. Aber der Innenraum ist schon echt klein, wenn man nicht nur allein fährt.
Besser als in einem 3er mit dem viele Familien unterwegs sind. Jedoch als Touring da passt zumindest der Kofferraum.