Tesla Model Y Kaufberatung

Tesla Model Y Model Y (005)

Hallo zusammen,

der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

1242 Antworten

Mir geht es tatsächlich eher um das rein und raus fahren in enge Parklücke/die Garage, wenn ich nicht im Fahrzeugsitze

Zitat:

@cyas schrieb am 24. Nov. 2021 um 10:58:59 Uhr:


Mir geht es tatsächlich eher um das rein und raus fahren in enge Parklücke/die Garage, wenn ich nicht im Fahrzeugsitze

....und das funktioniert einwandfrei?

Ja funktioniert.
Mache ich öfters.

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 23. November 2021 um 16:42:05 Uhr:


Ein Model 3 gibts in China aktuell für umgerechnet 34k. Da wird wohl noch einiges an Spielraum da sein. Ich warte mal bis Jahresende ab, dann sollte ich wissen wie nächstes Jahr die Förderungen in Österreich aussehen. Wenn die verlängert werden stornier ich ev. und warte noch ein paar Monate.

Da sollte beim Model Y ein deutlicher Preis nach unten möglich sein, wenn die deutsche Produktion anläuft. 5000 Euro, wäre sicherlich realistisch und ganz locker möglich sein. Das liegt immer noch unten dem Zoll und Frachtkosten
Keine Transportkosten und Einfuhrzoll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cyas schrieb am 24. November 2021 um 10:20:30 Uhr:


Kann man denn den EAP mittlerweile auch monatlich buchen oder geht das nur beim FSD? Da gibt es ja die Option für 199 Euro im Monat.

Die FSD-Abomöglichkeit gibt es bisher nur in Nordamerika, möglich dass das noch zu uns kommt, aber aktuell noch nicht.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 24. November 2021 um 13:37:14 Uhr:


Ja funktioniert.
Mache ich öfters.

Das wäre für mich der einzige Grund, den Enhanced Autopilot zu wählen...aber dafür 3800€ ist schon heftig. In meinen bisher fast 47 Autofahrerjahren, bin ich noch immer aus dem Auto raus und rein gekommen. Ach wenn die Parklücke etwas schmaler war....😉

Früher waren die Autos auch schmaler.

Zitat:

@AndyC200 schrieb am 24. November 2021 um 15:04:57 Uhr:


Da sollte beim Model Y ein deutlicher Preis nach unten möglich sein, wenn die deutsche Produktion anläuft. 5000 Euro, wäre sicherlich realistisch und ganz locker möglich sein. Das liegt immer noch unten dem Zoll und Frachtkosten
Keine Transportkosten und Einfuhrzoll.

Dann hoffe ich, dass die Produktion schnell anläuft 😁 Erfahrungsgemäß werden dann bestehende Bestellungen eh automatisch nach unten angepasst. Aber was sind für Tesla schon 5.000 Euro…da ist Momentan zwischen manchen EU-Ländern schon 10.000€ Preisunterschied.

Aber abgesehen davon wäre VW mit seinen E-Fahrzeugen kaum mehr konkurrenzfähig, wenn Tesla den Standortvorteil an die Kunden weitergibt.

Ich verstehe diese Träumerei nicht. Model Y wird keinen Pfennig günstiger.

Ich denke doch, natürlich nur ohne Innovationsprämie und Förderung dazu zu rechnen. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel wenn also die Inflation… 😰

Das ist keine Träumerei, Tesla gibt Kostenvorteile gerne an die Kunden weiter. Und Preissenkungen von mehreren tausend Euro über Nacht gabs schon öfter. Eine Überstellung und Import aus China kostet halt.

Bei anderen Autoherstellern wärs Träumerei, da geb ich dir recht.

Auf der anderen Seite haben wir natürlich die US- Preise, die in der Regel deutlich unterhalb den deutsch/österreichischen liegen und derzeit ist fast andersrum zumal das dort Nettopreise sind. Also vielleicht ist in Europa das deutsche Werk sogar schon eingepreist. Wir werden sehen.

So ist es und sie haben es sogar schon mal nachträglich gemacht und das gibt es nur bei Tesla und sonst nirgendwo.

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 25. November 2021 um 10:24:31 Uhr:


Eine Überstellung und Import aus China kostet halt.

Das dürfte durch die höheren Personalkosten in D deutlich kompensiert werden.

Und jetzt Gründen die auch noch dieses Teufelszeug in Grünheide... wie heisst das noch gleich ? Ach ja... Betriebsrat 😁

Mal eine komplett andere Frage in der laufenden Konversation;

Wie verhält sich das mit der geringeren Reichweite beim Performance Modell?
Ist das ähnlich wie beim Benziner z.B.? (Mehr Hubraum, mehr Zylinder, mehr Verbrauch)
Oder woher kommt der Mehrverbraucht Sind es die 21 Zoll Felgen gegenüber 19 Zoll beim LR in der Angabe?
Ist beim Performance hinten ein anderer Motor, der mehr verbraucht?

Kann ich wenn ich „normal“ fahre ohne die Performance abzurufen, auch die Reichweite des LR haben? Wie verhält sich das denn bei E Antrieben?

Danke

Beim Y (P) kann dir das natürlich noch keiner sagen, da es ihn hier ja noch gar nicht gibt.

Sonst ist es aber so, dass das P schwerer ist und dann auch noch größere Reifen drauf hat, auch größere Bremsen sind drauf.
Der Motor läuft so viel ich weiß mit einer höheren Spannung.
Das alles verbraucht auf jeden Fall mehr Strom, auch wenn du die selbe Geschwindigkeit fährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen