Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)

Tesla Model S 002

Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.

Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.

Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...

Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.

Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.

Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.

Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.

Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.

Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.

Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.

1897 Antworten

Den Preis finde ich aber affig.....hab noch nicht auf bezahlen geklickt...138.000 € Grundpreis.

In Deutschland liegt der Prei bei 140990€.
Der IX60 und EQS bringen andere Extras oder Sonderausstattung viel weniger Power.......und die Preise haben nach oben keine Grenzen.
Liegt bei Jeder zu wissen ob das gesamte Paket den Preis rechtfertigt.

Es gibt nichts vergleichbares und da ist dann auch nichts affig dran.

Das heißt, egal was Tesla verlangt, das ist dann gerechtfertigt? Das sehe ich nicht so.
Klar hat jeder hier seine individuelle "Grenze".
Was würdest du sagen, wenn Tesla 300.000 € verlangen würde?
Mich lässt das Gefühl nicht los, dass ALLE im Moment abschöpfen wo es geht und solange es geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Markus-HC schrieb am 3. August 2022 um 14:10:25 Uhr:


Mich lässt das Gefühl nicht los, dass ALLE im Moment abschöpfen wo es geht und solange es geht.

Kapitalismus in a nutshell.

Klar ist der Preis für das Model X Plaid hoch, aber man sollte auch bedenken, dass es das am schnellsten beschleunigende SUV der Welt ist. Und in Relation ist es immer noch günstig.

Modell: 0-100 km/h | Preis
BMW iX M60: 3,8 s | 141.000 €
Porsche Cayenne Turbo GT: 3,3 s | 205.003 €
Tesla Model X Plaid: 2,6 s | 141.970 €

---

Hier das alte Model X Performance gegen einen Porsche Cayenne Turbo GT.
https://youtu.be/k89W1qG_WtE?t=298

Das Model X Plaid hat ca. 300 PS zusätzlich und keinen Leistungseinbruch bei hohen Geschwindigkeiten mehr.

Zitat:

@Markus-HC schrieb am 3. August 2022 um 14:10:25 Uhr:


Das heißt, egal was Tesla verlangt, das ist dann gerechtfertigt?

Solange es für dieses Auto aufgrund der steuerlichen Situation billiger ist als für einen BMW Diesel, finde ich es mehr als angemessen. 20-30.000 würde ich sogar noch mehr zahlen. Habe ich beim letzten Mal sogar gemacht, obwohl das nur ein Performance Ludicrous und kein Plaid war.

Der Preis war zu erwarten, weil die Konkurrenz dementsprechend hoch angesetzt hat. Wieso für ein im Durchschnitt gleichwertiges Produkt deutlich weniger verlangen?
Mich freut es, weil mein MX LR wird somit immer mehr zum Schnäppchen und der Wiederverkauf irgendwann mal dementsprechend hoch 😁

Tesla hat gerade eine Email geschickt, dass ich mein Model S im November oder Dezember bekommen werde. Es steht sogar explizit dabei, dass sie dieses Jahr meinen. 😉

Na, die haben Humor! Aber das klingt doch großartig - dann hat die (tapfere) Warterei ein Ende und Du kannst die Autobahnen frei pusten.

Aber leider nur mit 282 km/h. Die Freischaltung der 322 km/h bedingt ein kostenpflichtiges Hardwareupgrade. Ich hoffe damit meinen sie nur die Reifen.

...und keine MPU auf die charakterliche Eignung des Fahrers 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 3. August 2022 um 20:36:24 Uhr:


Tesla hat gerade eine Email geschickt, dass ich mein Model S im November oder Dezember bekommen werde. Es steht sogar explizit dabei, dass sie dieses Jahr meinen. 😉

Dann drücke ich die Daumen, damit es so bleibt 🙂

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. August 2022 um 21:21:15 Uhr:


...und keine MPU auf die charakterliche Eignung des Fahrers 😉

Zum Glück. Sonst wäre ich wahrscheinlich auf 80 km/h beschränkt. 😁

haha. die personalisierung des fahrzeuges, muss sich nicht auf die spiegel-/sitzverstellung und radio-lautstärke beschränken 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 3. August 2022 um 22:12:04 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. August 2022 um 21:21:15 Uhr:


...und keine MPU auf die charakterliche Eignung des Fahrers 😉

Zum Glück. Sonst wäre ich wahrscheinlich auf 80 km/h beschränkt. 😁

Sicher erst nach 1 Jahre 100% bei der Tesla Fahrerbewertung zum freischalten ;D

Deine Antwort
Ähnliche Themen