Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)

Tesla Model S 002

Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.

Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.

Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...

Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.

Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.

Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.

Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.

Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.

Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.

Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.

1897 Antworten

Soccer Mum fährt was mit Platz keinen i3 😉 unser MX hat den Familien Ford S Max ersetzt

Wir fahren eine „1CarPolicy“. Muss also alles abdecken und in der Produktbeschreibung das Wort „Panzer“ enthalten.

Dann würde ich doch eher den iX vorschlagen. Mehr Aggrolook geht derzeit nicht. Der gestrandete Wal hat ja eher etwas bemitleidenswertes.

Range Mode gibt es nicht mehr und die Physik gilt auch für den Marktführer. 20% weniger Reichweite ist jedenfalls ein guter Anhaltspunkt.

Das neue X bekommt wahrscheinlich auch eine Wärmepumpe, dann ist es vielleicht nicht mehr so schlimm.

Ähnliche Themen

Uups. Ich glaub, ich bin hier schneller fertig als ich dachte. Stützlast der AHK ist ja nur 54kg. Das ist ja nicht mal nah an meinen 65kg, die ich draufpacken will. Ich gehe nicht davon aus, dass das sich mit dem Update verändern wird.

67 kg müssten es sein. Mit Anhänger 90 kg.

Zitat:

@stelen schrieb am 5. Juni 2021 um 11:21:48 Uhr:


Dann würde ich doch eher den iX vorschlagen. Mehr Aggrolook geht derzeit nicht. Der gestrandete Wal hat ja eher etwas bemitleidenswertes.

Bekommst aber auch keine 7 Leute rein. Und kein Frunk ist ja auch etwas peinlich. Schönheitsqueen ist der iX auch mal gar nicht. Wenn Soccer Mum würde ich dann noch eher einen Enyaq nehmen. Hat sicher genau so viel Platz wie der iX.

Zitat:

@VentoRenner schrieb am 5. Juni 2021 um 13:05:09 Uhr:


67 kg müssten es sein. Mit Anhänger 90 kg.

Les bei Dr Google immer nur 54kilo.

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 5. Juni 2021 um 13:37:37 Uhr:



Zitat:

@VentoRenner schrieb am 5. Juni 2021 um 13:05:09 Uhr:


67 kg müssten es sein. Mit Anhänger 90 kg.

Les bei Dr Google immer nur 54kilo.

Ja, stimmt. Ich liege leider falsch. Sind 54 kg. In den USA dürfen übrigens über 200 kg dran. Bei gleicher Steckverbindung von AHK zum Auto. Daher hab ich auch wenig Angst wenn da mal ein paar kg mehr drauf hängen. Zumal im AHK Betrieb ja noch weit höhere Kräfte auftreten. Knapp 2300 kg mit Vollgas toppt sicher jeden Fahrradträger…

Umso verwunderlicher, dass Tesla nicht gleich 100 kg Stützlast beantragt hat.
Damit wäre man für alles in dem Bereich gerüstet.

Ich bin, was diese Stützlastgeschichte angeht, völlig ahnungslos. Also von der technischen Seite. Kann das absolut nicht einschätzen, ob mir die Ahk dann bei 13 Kilo mehr o. Ä. abfliegt. Wo stehen denn die Daten für US? Ich mein, wenn die dort wirklich soviel zulassen bei gleicher Bauweise, versteh ich die 54 Kilo mal gar nich

Edit: gibt ein Thread on Tesla Forum von 2018/2019. man weiß auch da nix genaueres und vermutet ungenaue Übersetzung aus dem US Manual. Aber Tesla Europa bleibt wohl auch bei den 54kilo. Vielleicht gibts da doch für das neue Modell eine Anpassung . Also das Is jetzt meine Vermutung

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 5. Juni 2021 um 22:38:03 Uhr:


... Also von der technischen Seite. Kann das absolut nicht einschätzen, ob mir die Ahk dann bei 13 Kilo mehr o. Ä. abfliegt. ...

darum geht es nicht - die dinger halt das mehrfache in t aus !

es geht um das große-ganze, zugfahrzeug mit dem angehängten und seiner fahrdynamik dadurch.

auf was wurde hin konstruiert, abgestimmt und ausgelegt, letztlich zugelassen.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. Juni 2021 um 10:30:50 Uhr:



Zitat:

@T1toT2 schrieb am 5. Juni 2021 um 22:38:03 Uhr:


... Also von der technischen Seite. Kann das absolut nicht einschätzen, ob mir die Ahk dann bei 13 Kilo mehr o. Ä. abfliegt. ...

darum geht es nicht - die dinger halt das mehrfache in t aus !
es geht um das große-ganze, zugfahrzeug mit dem angehängten und seiner fahrdynamik dadurch.
auf was wurde hin konstruiert, abgestimmt und ausgelegt, letztlich zugelassen.

Das konstruktive sollte kein Thema sein. Wenn wie schon geschrieben 2.3 Tonnen hinten toben dürfen wird ein Kupplungsträger mit 100 kg nicht auffallen. Wenn ich den Träger mit 4 Fahrrädern dran habe und den auch noch abklappe ergibt sich ein relativ grosser Hebelarm bei welchem andere Autos schon etwas in die Federn gehen. Beim Model X fällt das gar nicht auf, selbst wenn die Luftfederung nicht nachregelt (bei abgeschaltetem/verschlossenem Fahrzeug wird nicht nachjustiert, das würde ich sonst hören).
Bei der Fahrdynamik ist das Bild nicht so klar. Bei einem 60 kg Fahrradträger an der Kupplung leidet die Spurtreue stark, die Front ist leichter und winselt jeder Rille hinterher. Das ist recht lästig, zum Glück funktioniert der Autopilot dann noch, so merkt man es nicht… Hätte ich bei dem schweren Auto nicht erwartet. Mit Wohnwagen hinten dran ist das weniger stark zu spüren.

https://twitter.com/elonmusk/status/1401641625500229632?s=20
Plaid+ is canceled. No need, as Plaid is just so good.

Cool, gerade 160.000 Euro gespart. Und free SuC bleibt mir auch erhalten. 😁

Aber die Reichweite… 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen