Tesla Model S, vorbestellt!

Tesla Model S 002

Hallo Motor-Talk Gemeinde,
nach einem zufälligen Besuch im Tesla Showroom in San Jose, habe ich mich spontan entschlossen einen TESLA Modell S vorzubestellen. Bin ich eigentlich der einzige bekloppte? :-)
Aus meiner Sicht ist das Fahrzeug super innovativ und zukunftsweisend!
Die Reichweite von 480Kilometer (grosses Modell) reicht absolut!
Aufgrund des niedrigen Schwerpunkts müsste der eine super Strassenlage haben.
Top Leistung bei niedrigstem Verbrauch (Strom!).
Ich frage mich nur ob und wann er denn wirklich kommt, in Amerika und hier in Deutschland?
Was denkt Ihr darüber?
LG Tom

Tesla-model-s
Beste Antwort im Thema

So, nachdem ich hier 10 Seiten Müll und persönliche Ergüsse gelesen (eher überflogen) habe, hättet ich gerne mal gewusst, ob der Ersteller inzwischen sein Auto hat?
Gibt es in dem bekloppten Forum eigentlich keinen MOD, der den ganzen abschweifenden Müll zu dem Thema löscht?
In all den Tesla threads wird immer wieder nur untereinander diskutiert wann der Laden den Bach runter geht und welch schlauer Analyst dem anderen Schlauen eins vor den Latz knallen kann.
Jeder Thread läuft aus dem Ruder und hat mit den Überschriften nix mehr am Hut.....

Also, wo ist der erste objektivere Bericht von einem Nutzer, der auch schon mal 5000 oder 10000km auf der Uhr hat?

161 weitere Antworten
161 Antworten

Das ist ja das Problem!

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Die Teslabatterie ist laut Zetsche die Beste von vielen durch MB getesteten Batts.

Tesla stellt in dem Sinne keine Batterien her, sondern greift auf Panasonic Akku-Zellen zurück.

Die Ansteuerung und Ladeelektronik, Flüssigkeitskühlung als auch den Motor baut Tesla selber. Heraus kommen die Akku-Cluster + Antriebstrang. Ein Gesamtpaket, welches von der Qualität halt das beste am Markt ist.

Mercedes baut das ganze in die B-Klasse Electric Drive ein.

Selbst Toyota greift darauf zurück, im RAV4 EV.

Doch. Tesla baut eine Battery aus EinzelZellen die sie einkaufen. Den eine Batterie ist die Ansammlung Zellen. Der Deutsch eingebürgerte Begriff für Batterie für eine einzelne Zelle ist eigentlich falsch.

Zitat:

Original geschrieben von 2tviper


Doch. Tesla baut eine Battery aus EinzelZellen die sie einkaufen. Den eine Batterie ist die Ansammlung Zellen. Der Deutsch eingebürgerte Begriff für Batterie für eine einzelne Zelle ist eigentlich falsch.

Das meine ich doch. Gab ja sogar ein Produktionsvideo, wo das zu sehen ist. Ich nenne es hat Cluster. Man kann aber auch Array sagen.

Im Volksmund wird es natürlich Batterie genannt. Sprachlich korrekt ist natürlich die Akkumulatoren-Zelle.

Aber sein wir ehrlich. Die Begriffe hier im Forum werden nach Belieben getauscht. Wir wissen schon, was gemeint ist. 😉

Ähnliche Themen

Da hier so gerne ge-denglish(t) wird empfehle ich Batterie. Akkus sind Druckspeicher in der Hydraulik Industrie. Auch ein Stau-see ist ein Akku. Das einzig "echt" Deutsche Wort fuer all das ist eben Speicher (See, Behaelter, Flasche, Korb, Zelle, Dachboden).

Ich finde die Korinthenzupferei um diese Sachen immer lustig. 😁
Sie sind ein bequemer Weg der eigentlichen "Sache" aus dem Weg zu gehen. 😛

PS: auf jeden Fall ist mein Deutsch besser wie als Eures, schonmal weil ich aelter bin. 😛
Und eins wissen wir doch Alle: "Frueher war ALLES besser!!! 😁

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


besser wie

besser als

Zitat:

Original geschrieben von Georg266



Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


besser wie
besser als

Danke. 🙂

Ich benutze das als sehr oft und wollte es nicht ausleiern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Die Teslabatterie ist laut Zetsche die Beste von vielen durch MB getesteten Batts.

DAS BRAUCHE ICH SCHRIFTLICH!

Wo hat er das gesagt bzw. wo steht das?

Das kann ich nicht glauben. Jeder der etwas sein Hirn ab und an anstrengt erkennt, dass Tausende von Zellen zu verbauen kein Sinn macht. Selbst Lotus meckerte über den Roadster, dass er Leistungs- und Reichweitenuntauglich ist! Un dLotus hat wohl bei Tesla eine entscheidene Rolle gespielt 😎🙄

Sorry, nur große Zellen machen Sinn in einem Auto, vor Allem in einem Full-EV! PHEV sieht wieder etwas anders aus, aber selbst dort sollten Zellen deutlich über 10Ah haben.

Suche bitte selbst.

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir



Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Die Teslabatterie ist laut Zetsche die Beste von vielen durch MB getesteten Batts.
DAS BRAUCHE ICH SCHRIFTLICH!
Wo hat er das gesagt bzw. wo steht das?
Guckst du hier

Zitat:
Tesla gilt inzwischen technisch als das führende Unternehmen in Sachen Elektroautos. Nicht zuletzt auch deshalb sind Daimler mit 4,1 Prozent und Toyota mit 2,5 Prozent an dem kleinen kalifornischen Hersteller beteiligt. Sie interessiert die Akkutechnik. Daraus macht Tesla ein Geheimnis. Eines allerdings, von dem Anteilseigner Daimler profitieren darf. Die elektrifizierte Mercedes B-Klasse, die nächstes Jahr auf den Markt kommen soll, wird den Antriebsstrang des Model S erhalten. Daimlerchef Dieter Zetsche zum stern: "Wir haben verschiedene Batterielösungen gegeneinander antreten lassen, auch eine interne. Die von Tesla war die Beste." Das ist eine Sensation, bedeutet dieses Eingeständnis doch, dass Tesla bei der Entwicklung dieser Technik weiter ist als der Großkonzern Mercedes.

die kleinen Zellen sind durch die Milliardenproduktion schon ausgereift im Vergleich zu neu gebastelten Blöcken mit gestapelten oder gefalteten Folien drinnen in kleinster Stückzahl.
Beim Tesla sind die kleinen Zellen mit dem dünnen Drähtchen verbunden und brennen sich bei Überstrom aufgrund Kurzschluss in der Zelle einfach aus.

Da nicht jede der vielen Zellen überwacht werden kann, wird es halt nur der Block, der bei Ausfall 1-2 Zellen aber (???) auch nachgesteuert werden kann.
Die großen Blöcke haben auch eine Überstromsicherung, aber dann ist der Fehler so dick, dass er nicht kompensiert werden kann.
Beim Tesla s schaut unschön aus wie sich der Kühlwasserschlauch wie eine Schlange um die Zellen windet. Dafür passt die Zelllänge gut, um eine brettartige Unterflurbatterie zu bauen.

Anderas

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir



Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Die Teslabatterie ist laut Zetsche die Beste von vielen durch MB getesteten Batts.
DAS BRAUCHE ICH SCHRIFTLICH!
Wo hat er das gesagt bzw. wo steht das?

Das kann ich nicht glauben. Jeder der etwas sein Hirn ab und an anstrengt erkennt, dass Tausende von Zellen zu verbauen kein Sinn macht.
Sorry, nur große Zellen machen Sinn in einem Auto, v

Von einem Schreihals wie Dir wuerde ich nichtmal ne Taschenlampenbatterie kaufen.

Viel weniger ein EV. 😮

Pete

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir



Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Die Teslabatterie ist laut Zetsche die Beste von vielen durch MB getesteten Batts.
DAS BRAUCHE ICH SCHRIFTLICH!
Wo hat er das gesagt bzw. wo steht das?

Das kann ich nicht glauben. Jeder der etwas sein Hirn ab und an anstrengt erkennt, dass Tausende von Zellen zu verbauen kein Sinn macht. Selbst Lotus meckerte über den Roadster, dass er Leistungs- und Reichweitenuntauglich ist! Un dLotus hat wohl bei Tesla eine entscheidene Rolle gespielt 😎🙄

Sorry, nur große Zellen machen Sinn in einem Auto, vor Allem in einem Full-EV! PHEV sieht wieder etwas anders aus, aber selbst dort sollten Zellen deutlich über 10Ah haben.

😁Mein Hirn hat x-Millionen kleiner Zellen, die miteinander verschaltet sind und relativ gut funktionieren😁.

Soll auch Hirne mit vier großen Zellen geben, die sich aber öffter wegen Überlastung abschalten (Türsteher, Politiker, Bankmanager...)

Ach ja, der Smilie😁

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Von einem Schreihals wie Dir wuerde ich nichtmal ne Taschenlampenbatterie kaufen.
Viel weniger ein EV. 😮

Pete

Brauchst Du auch nicht, das machen schon so viele andere, dass wir nicht nachkommen ... 😁

Danke eCarFan für das Zitat!

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


😁Mein Hirn hat x-Millionen kleiner Zellen, die miteinander verschaltet sind und relativ gut funktionieren😁.

Soll auch Hirne mit vier großen Zellen geben, die sich aber öffter wegen Überlastung abschalten (Türsteher, Politiker, Bankmanager...)

Ach ja, der Smilie😁

MfG RKM

Warum hast Du dann aber nur zwei Beine? Mit x-tausend Beinen bräuchtest Du kein Auto 🙄

das mit den Äpfeln und Birnen verstehen eben nicht alle ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen