Tesla Model S mit Luftfederung tieferlegen
Hallo zusammen in Verbindung mit grossen Rädern stelle ich mir eine Tieferlegung des Fahrzeuges vor.
Hat schon jemand Erfahrung damit?
Und: Ja, ich weiss die Kritiker kommen schneller als die Befürworter. Lasst uns das Thema einer Minderheit trotzdem diskutieren.
Soweit ich weiss wurde vom Werk eine andere Basishöhe eingespielt und nachher die Aluminium und Titanschilder ergänzt:
Tesla stattet das Model S zusätzlich mit Titan-Unterbodenschild und Leitbleche aus Aluminium aus
http://teslamag.de/news/tesla-unterboden-model-s-aluminium-377
und
Interessanter ist da schon das Softwareupdate für das Model S, das Tesla eingespielt hat. Die Luftfederung hebt das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten nun höher an, so dass gefährliche Gegenstände auf der Fahrbahn eine geringere Chance haben, den gepanzerten Unterboden zu erreichen.
http://www.golem.de/.../...anpanzer-gegen-akkubraende-1403-105460.html
Beste Antwort im Thema
Ich finde tiefergelegten Model S nett aber das werde ich nie tun wollen...
33 Antworten
Ich vermute mal, am Fahrwerk haben sie nicht so viel verändert.
Außer beim Frontantrieb?
Bin gespannt.
Hatte auch schon überlegt, die zu bestellen.
So die Einstellstangen von AR Ariride Lowering sind heute aus England angeliefert.
Material Qualität ist gut bis sehr gut. Stangen lassen sich leicht drehen. Staubschutzkappen sind ebenfalls dabei und im inneren der Kugelpfanne ist ein Sprengring für die Befestigung.
Leider ist es noch nicht möglich den Einbau am Tesla D zu dokumentieren, aber im April / Mai berichte ich wieder hier.
Gemäss Anleitung sind die kürzeren für Vorne:
Minimale Länge 60mm
Maximale Länge 75mm (4-Umgänge)
Hinten:
Minimale Länge 75mm
Maximale Länge 100mm (4-Umgänge)
Zum Tieferlegen sind die Stangen zu längen.
Hat oder kann jemand die Originallängen messen?
Ähnliche Themen
Vorne konnte ich die Stange sehen und messen.
S85 vorne 5,3 cm von Kugelkopfmitte bis Kugelkopfmitte.
Hinten ist leider zu verbaut, habe die Stange nicht mal gefunden. 😉
Selbes Thema anderes Forum:
Start: http://www.teslamotorsclub.com/.../...table-lowering-links-for-Model-S
Aktuellste Seite: http://www.teslamotorsclub.com/.../page5
Nicht mit Luftfederung aber nicht minder interessant:
System: G-Drive
https://vimeo.com/118563845
https://www.youtube.com/watch?v=IJnWbbdghJM
Und jetzt in grün
https://vimeo.com/119724751
Zitat:
@00tennisball schrieb am 28. März 2015 um 23:33:24 Uhr:
Nicht mit Luftfederung aber nicht minder interessant:System: G-Drive
https://vimeo.com/118563845
https://www.youtube.com/watch?v=IJnWbbdghJM
Mit deinen bereits erhaltenen Fahrwerksteilen solltest Du nach aktuellem Kenntnisstand wie viel tiefer kommen?
Zitat:
@00tennisball schrieb am 28. März 2015 um 23:33:24 Uhr:
Nicht mit Luftfederung aber nicht minder interessant:System: G-Drive
https://vimeo.com/118563845
https://www.youtube.com/watch?v=IJnWbbdghJM
Was soll das sein? Gewindefahrwerk mit Getrieb und Nussansatz?
🙄
Dann jedes Mal raus und mit dem Akkuschrauber den Wagen runtergeschraubt. 😛
Das ist für die Wörtersee Tour.
Für ich ist das nichts. Ich will nur, dass das Rad harmonisch im Radkasten steht.
😁Kann man dann das Auto, wenn es am Berg steht "in Waage " setzen??😁 (vier verschiedene Niveaus)
Kann man dann auch "losfahren, wenn nur ein Rad "tiefergelegt ist"??
Was sagt der teutsche TÜV??
MfG RKM