Tesla Model S geht nach Unfall in Flammen auf
Ein Tesla Model S kollidiert mit einem Gegenstand auf der Fahrbahn. Der Fahrer ist unverletzt, das Auto fängt jedoch an zu brennen und kann erst nach mehreren Versuchen von der Feuerwehr gelöscht werden.
Laut Feuerwehr hat die Batterie gebrannt, die durch den Unfall beschädigt wurde:
http://jalopnik.com/...-involved-batteries-firefighters-say-1440443156Zitat:
The Seattle-area fire department that extinguished the Tesla Model S blaze after the car crashed into some debris released more details tonight on the fire, saying a battery pack at the front of the car was burning and adding water made the flames worse.
...
Firefighters ended up putting out the blaze with dry chemical extinguisher. When they took apart the front end, they found a battery pack still burning. The firefighter "had to puncture multiple holes in the pack to apply water to the burning material in the battery," the report said.
Tesla hat inzwischen bestätigt, dass der Brand durch die beschädigte Batterie ausgelöst wurde:
http://wheels.blogs.nytimes.com/.../Zitat:
A Tesla Model S electric car caught fire on Tuesday morning in Washington State, and the company said that the fire began in the car’s battery pack after the driver hit debris on a highway.
Beste Antwort im Thema
In den letzten 5 Jahren gab es 4 Kernschmelzen bei sicher nicht mal 1'500 Reaktorblöcken - und keine 10 Tesla Brände bei 40'000 Fahrzeugen.
Bisher sind die Teslas mehr als Faktor 10 sicherer als Kernkraftwerke was das unkontrollierte Durchbrennen angeht - daher ist wohl da sowieso noch keine Panik angesagt 😁
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Die Argumentation der "Deutschland muss sofort aus der Kernkraft raus weil es ist ja nur eine Frage der Zeit bis alle deutschen Kernkraftwerke zeitgleich einen Super GAU haben" das ist natürlich mathematisch korrekt trotzdem nicht sinnvoll.Klar kann man alle Technologe aus irrationalen Ängsten ablehnen, wenn man sich ausdenkt was passieren könnte - das ist bei allem nur eine Frage der Zeit.
Man muss ja nur ein paar Milliarden Jahre warten....
Wenn Kernkraftwerksbetreiber bei Störfällen so vorgehen würden, wie Tesla bei seinen Bränden ('wir haben ja weniger Störfälle als die Kohlekraftwerke!'😉 und statt Massnahmen zu ergreifen, nur die Prozessleittechnik updaten würden, ja dann: Hallo Murphy!
Ironischerweise haben die Moderatorstäbe des Tchernobyl-Reaktors und Tesla-Anoden etwas gemeinsam: Graphit!
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Dazu sage ich sage ich nur: Murphy's law, just a matter of time.Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Jepp 0 Tote und 0 Schwerletzte lediglich Sachschäden, das zeigt wie gut die Tesla Ingenieure tatsächlich schon sind.Warum muss immer zuerst was passieren, bevor gehandelt wird?
Wie viele Leute sind schon in anderen Autos verletzt worden?
Wie viele Leute sind schon in anderen Autos eingeklemmt worden?
Wie viele Leute sind schon in anderen Autos
verbrannt?
Wurde die dann verboten?
Du nervst langsam.
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Wenn Kernkraftwerksbetreiber bei Störfällen so vorgehen würden, wie Tesla bei seinen Bränden ('wir haben ja weniger Störfälle als die Kohlekraftwerke!'😉 und statt Massnahmen zu ergreifen, nur die Prozessleittechnik updaten würden, ja dann: Hallo Murphy!Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Die Argumentation der "Deutschland muss sofort aus der Kernkraft raus weil es ist ja nur eine Frage der Zeit bis alle deutschen Kernkraftwerke zeitgleich einen Super GAU haben" das ist natürlich mathematisch korrekt trotzdem nicht sinnvoll.Klar kann man alle Technologe aus irrationalen Ängsten ablehnen, wenn man sich ausdenkt was passieren könnte - das ist bei allem nur eine Frage der Zeit.
Man muss ja nur ein paar Milliarden Jahre warten....
Ironischerweise haben die Moderatorstäbe des Tchernobyl-Reaktors und Tesla-Anoden etwas gemeinsam: Graphit!
Wenn die Störfälle durch ein Prozessleitupdate verhindert werden können, warum sollte man das ganze Kernkraftwerk ab- und umbauen?
Das du jetzt den sauberen Tesla mit einem russischen verunglückten Atomkraftwerk vergleichst, zeigt mir dein Gemüt/Verfassung?
Mein Ratschlag, nimm entweder weniger oder mehr von deinen Medikamenten, denn die Dosierung ist definitiv falsch!
Sorry falls das zu direkt war/ist.
War durchaus adressatengemäß angepasst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Das du jetzt den sauberen Tesla mit einem russischen verunglückten Atomkraftwerk vergleichst, zeigt mir dein Gemüt/Verfassung?Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Ironischerweise haben die Moderatorstäbe des Tchernobyl-Reaktors und Tesla-Anoden etwas gemeinsam: Graphit!Mein Ratschlag, nimm entweder weniger oder mehr von deinen Medikamenten, denn die Dosierung ist definitiv falsch!
Sorry falls das zu direkt war/ist.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
War durchaus adressatengemäß angepasst.
Sehe ich genauso.
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Wenn die Störfälle durch ein Prozessleitupdate verhindert werden können, warum sollte man das ganze Kernkraftwerk ab- und umbauen?Das du jetzt den sauberen Tesla mit einem russischen verunglückten Atomkraftwerk vergleichst, zeigt mir dein Gemüt/Verfassung?
Mein Ratschlag, nimm entweder weniger oder mehr von deinen Medikamenten, denn die Dosierung ist definitiv falsch!
Sorry falls das zu direkt war/ist.
Ich habe nicht mit dem KKW angefangen! Lasse mich nur zu gerne auf die Kommentare ander Forenmitglieder ein. Selbst wenn ich jene Medikamente einnehmen würde (Wo bekommt man die🙂?), könnte ich immer noch besser rechnen als die meisten hier:
Der Tesla S ist nicht sauber, er erfüllt ja nicht mal die EURO5 für Ottomotoren und bei seinem Betrieb entstehen Schadstoffe, die durch die Einführung schwefelfreier Kraftstoffe eigentlich der Vergangenheit angehören sollten.
guckst Du hier: Erfüllt der Tesla S überhaupt die EURO5?
Irgendwie sieht das KBA das anders als Du, aber die hatten da sicher unrecht als sie das Fahrzeug homologiert haben. Schreib sie doch mal an, die freuen sich sicher darauf wenn du ihnen ihren Fehler erklärst.
Zitat:
Original geschrieben von rcc
Irgendwie sieht das KBA das anders als Du, aber die hatten da sicher unrecht als sie das Fahrzeug homologiert haben. Schreib sie doch mal an, die freuen sich sicher darauf wenn du ihnen ihren Fehler erklärst.
Klar, ist da eine andere Behörde für verantworlich, ändert aber nichts an den Folgen für die Umwelt...
KBA...sind das nicht "die", welche den Skoda Octavia, den VW EOS (ist ein Cabrio) und den Mazda MX-5 (ein Roadster) seit Jahren im Segment der "Kompaktklasse", den VW Scirocco im Segment der "Mittelklasse", den VW Tiguan als "Geländewagen", den Skoda Yeti aber als "SUV" führen...?
Das KBA ist eine Behörde und so arbeiten die auch...sowohl im "Guten" wie auch im "Schlechten"...
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Klar, ist da eine andere Behörde für verantworlich, ändert aber nichts an den Folgen für die Umwelt...Zitat:
Original geschrieben von rcc
Irgendwie sieht das KBA das anders als Du, aber die hatten da sicher unrecht als sie das Fahrzeug homologiert haben. Schreib sie doch mal an, die freuen sich sicher darauf wenn du ihnen ihren Fehler erklärst.
Bloß, sollten ich/wir/man da nicht eher am CO² Ausstoß unserer Stromerzeugung arbeiten, statt den Tesla also Ökosünde hin zu stellen?
Liegt das eigentliche Problem nicht statt beim Tesla bei unserer Regierung, den Wählern und der Energiepolitik?
Aber wahrscheinlich ist das auch falsch, was ich schreibe.
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Bloß, sollten ich/wir/man da nicht eher am CO² Ausstoß unserer Stromerzeugung arbeiten, statt den Tesla also Ökosünde hin zu stellen?Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Klar, ist da eine andere Behörde für verantworlich, ändert aber nichts an den Folgen für die Umwelt...
Liegt das eigentliche Problem nicht statt beim Tesla bei unserer Regierung, den Wählern und der Energiepolitik?
Aber wahrscheinlich ist das auch falsch, was ich schreibe.
Aber bis es
soweitist, sollte man die Fakten genau im Auge haben und nicht blind mit 0g / 0mg Parolen um sich werfen?
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Aber bis es soweit ist, sollte man die Fakten genau im Auge haben und nicht blind mit 0g / 0mg Parolen um sich werfen?Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Bloß, sollten ich/wir/man da nicht eher am CO² Ausstoß unserer Stromerzeugung arbeiten, statt den Tesla also Ökosünde hin zu stellen?
Liegt das eigentliche Problem nicht statt beim Tesla bei unserer Regierung, den Wählern und der Energiepolitik?
Aber wahrscheinlich ist das auch falsch, was ich schreibe.
Ist ja korrekt, aber einfach den Tesla als schlechtes, umweltverschmutzendes Auto hin zu stellen, nur weil wir deutschen (tschuldigung) zu dämlich sind, saubere Energie her zu stellen, ist nicht das Problem von Tesla!
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Ist ja korrekt, aber einfach den Tesla als schlechtes, umweltverschmutzendes Auto hin zu stellen, nur weil wir deutschen (tschuldigung) zu dämlich sind, saubere Energie her zu stellen, ist nicht das Problem von Tesla!Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Aber bis es soweit ist, sollte man die Fakten genau im Auge haben und nicht blind mit 0g / 0mg Parolen um sich werfen?
Ich hatte Dich schon mal gefragt: Wäre es nicht besser zu warten, bis wir 'dämlichen' Deutschen das hingekriegt haben, dann zu schauen, wie sieht die geschaffene Energieinfrastruktur genau aus, und dann wegweisende Entscheidungen bez. Mobilität zu treffen?
Manchmal ist die Reihenfolge eben entscheidend!
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Ich hatte Dich schon mal gefragt: Wäre es nicht besser zu warten, bis wir 'dämlichen' Deutschen das hingekriegt haben, dann zu schauen, wie sieht die geschaffene Energieinfrastruktur genau aus, und dann wegweisende Entscheidungen bez. Mobilität zu treffen?Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Ist ja korrekt, aber einfach den Tesla als schlechtes, umweltverschmutzendes Auto hin zu stellen, nur weil wir deutschen (tschuldigung) zu dämlich sind, saubere Energie her zu stellen, ist nicht das Problem von Tesla!
Manchmal ist die Reihenfolge eben entscheidend!
1. Hab ich denn 1 Millionen E-Auto`s versprochen bis 2020?
Nein, das ist die von uns gewählte Politik. (Selbst wenn du was anderes oder nichts gewählt hast, ist es trotzdem unsere Regierung!
http://www.faz.net/.../...erkel-haelt-an-absatzziel-fest-12196498.html2. Wenn man immer gewartet hätte bis alles stimmt, um etwas neues/anderes ein zu führen oder zu nutzen, würden wir wohl noch mit Pferdekutschen fahren. (Vermutung)
Oft muss man erst Gründe für eine andere Änderung schaffen.
Nur wer anders denkt, verändert die Welt (Mazda Werbung, lief gerade 😁)
Ich bin grundsätzlich kein Kernkraftwerksfan, wegen der Abfallprodukte (Brennstäbe usw..) aber die gut gewarteten, gut laufenden, gut gepflegten Kraftwerke einfach ab zu schalten und dann AKW Strom aus Frankreich zu "kaufen/beziehen" finde ich doch wenig überlegt, oder?
Dann sind wir uns ja mal ausnahmsweise fast einig.