Tesla Model S geht nach Unfall in Flammen auf
Ein Tesla Model S kollidiert mit einem Gegenstand auf der Fahrbahn. Der Fahrer ist unverletzt, das Auto fängt jedoch an zu brennen und kann erst nach mehreren Versuchen von der Feuerwehr gelöscht werden.
Laut Feuerwehr hat die Batterie gebrannt, die durch den Unfall beschädigt wurde:
http://jalopnik.com/...-involved-batteries-firefighters-say-1440443156Zitat:
The Seattle-area fire department that extinguished the Tesla Model S blaze after the car crashed into some debris released more details tonight on the fire, saying a battery pack at the front of the car was burning and adding water made the flames worse.
...
Firefighters ended up putting out the blaze with dry chemical extinguisher. When they took apart the front end, they found a battery pack still burning. The firefighter "had to puncture multiple holes in the pack to apply water to the burning material in the battery," the report said.
Tesla hat inzwischen bestätigt, dass der Brand durch die beschädigte Batterie ausgelöst wurde:
http://wheels.blogs.nytimes.com/.../Zitat:
A Tesla Model S electric car caught fire on Tuesday morning in Washington State, and the company said that the fire began in the car’s battery pack after the driver hit debris on a highway.
Beste Antwort im Thema
In den letzten 5 Jahren gab es 4 Kernschmelzen bei sicher nicht mal 1'500 Reaktorblöcken - und keine 10 Tesla Brände bei 40'000 Fahrzeugen.
Bisher sind die Teslas mehr als Faktor 10 sicherer als Kernkraftwerke was das unkontrollierte Durchbrennen angeht - daher ist wohl da sowieso noch keine Panik angesagt 😁
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Dann sind wir uns ja mal ausnahmsweise fast einig.
Was ist noch das fast?
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Was ist noch das fast?Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Dann sind wir uns ja mal ausnahmsweise fast einig.
Irgendwo da bei Mazda!
Wo sind eigentlich jetzt die ganzen lauten Rufer die Porsches Krisenmanagement so vorbildlich und un-Bastelbudenhaft fanden?
Fehler gefunden, wir sagen aber nicht aus welchen Gründen Ihr da in Euren Brandbomben sitzt? Nachahmenswert.
*LOL*
@Noch ein Stefan
Dachtest du da gerade an den folgenden Thread? 😁
http://www.motor-talk.de/news/so-heiss-dass-er-brennt-t4850146.html
Ähnliche Themen
Nein ich schätze er meinte eher das: http://www.spiegel.de/.../...r-zwei-braende-ist-gefunden-a-958646.html
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Nein ich schätze er meinte eher das: http://www.spiegel.de/.../...r-zwei-braende-ist-gefunden-a-958646.html
Ja, ich meinte inhaltlich DIESEN Artikel. Weiß nicht mehr genau WO ich es gelesen hatte, ging eigentlich davon aus, dass das schnell die Runde macht. Scheint wohl keine MT-Nachricht wert zu sein?!
Na das ist doch VW - sicher einer der Hauptanzeigekunden des Springer Verlags.
Ist ja auch ok, wenn man da dann von motor-talk Seite bei VW kritischen Sachen eher etwas zurückhaltend ist, und ja auch nicht verwerflich - bei einem kommerziellen Internetforum gibt es natürlich auch wirtschaftliche Interessen, ist ja nichts schlimmes, wird ja trotzdem dann von anderer Seite meist berichtet.
Im GT3 sind auch noch nicht so viele VW Baukastenteile verbaut wie im Macan und anderen neuen Porsche - da ist ja auch dann vermutlich ein noch isoliertes Problem.
Man da würde ich lieber TESLA statt Porsche fahren 😁
Muss ja auch nicht schlecht sein für die Qualität, wenn Porsche VW Baukastenteile übernimmt - Platz für "aufgepimpte Audis" unter dem Label Porsche ist denke ich schon im VW Sortiment - zwischen Audi und Bentley klafft ja noch eine Lücke im VW Sortiment.
Tesla bessert nach und verbaut jetzt einen Unterbodenschutz aus Titan: https://medium.com/p/544f35965a0d
Ist an allen Model S ab Produktionsdatum 06.03.2014 vorhanden und kann auf Wunsch kostenlos nachgerüstet werden!
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Tesla bessert nach und verbaut jetzt einen Unterbodenschutz aus Titan: https://medium.com/p/544f35965a0dIst an allen Model S ab Produktionsdatum 06.03.2014 vorhanden und kann auf Wunsch kostenlos nachgerüstet werden!
Und vor allem bringt man den bisher fehlenden voderen Deflektor! War schon längst überfällig!
Alle Achtung! Muss mal ein Lob an Musk aussprechen!
Ja, gut gemacht!
Aber natürlich nicht nur aus Nächstenliebe, sondern auch, um sich die NHTSA vom Hals zu schaffen.
"Accordingly, the investigation is closed. The closing of the investigation does not constitute a finding by NHTSA that a safety-related defect does not exist, and the agency reserves the right to take further action if warranted by new circumstances."
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Tesla bessert nach und verbaut jetzt einen Unterbodenschutz aus Titan:
GEIL. Man schaue sich die Videos an. Bzw die gifs.
Wie es die Lichtmaschine zerbröselt... 😰
Aber man sieht dass die amerikanische Anhängerkupplung ein richtig fieses Design hat.
Da möchte man auch nicht dass sich diese in die Ölwanne bohrt.
Freut mich, das Tesla/Musk jetzt doch handeln.
Anders als hier von vielen erwartet. 🙄
Moin, PR mäßig hat der Musk es wirklich drauf, hier das "Titanschild" :http://www.greencarreports.com/.../...y-safety-shield-in-detail-photos
Warum dort nicht einfach ein höchstfestes Stahlblech? Wiegt dann 300g mehr, aber kann auch mehr.
Das Schild macht die Vorderachse glatter, das dort nicht vor der Batterie etwas einhakt.
Es schützt auch den YF1234 Kompressor über der Achse und die E-Lenkung
Zitat:
The titanium plate prevents sensitive front underbody components from being damaged and aids in neutralizing the road debris.
Andreas