Tesla Model S die realen Reichweiten

Tesla Model S 002

Hallo Fans und Kritiker,

hier möchte ich alle Erfahrungen sammeln die mit der Reichweite zu tun haben.

Heute habe ich mein Fahrzeug an einen anderen Fahrer übergeben, um zu sehen ob er damit weiter kommt als ich. Das Auto war zu 100% geladen und hatte eine Strecke von 183km zurückgelegt. Am Zielort hatte es noch lt. App 34% Restkapazität.

Jeder kann sich ausrechnen, daß die berühmten 400km damit nicht erreicht werden, sondern deutlich weniger. Was mir auch schon häufig so passiert ist.

Ich fahre morgen einen anderen Tesla, einen P85 Signature, auf einer Strecke, die ich schon häufig mit meinem gefahren bin. Mich interessiert das deswegen weil ich sehen will welchen Verbrauch und damit Reichweite ich mit dem Auto bei gleichen Bedingungen realisiere. Um festzustellen ob an meinem Auto vielleicht etwas nicht stimmt.

Ihr könnt aber auch eure Reichweiten zum besten geben, bitte mit Angabe der gefahrenen Strecke, der maximal gefahrenen Höchstgeschwindigkeit und wenn möglich dem Durchschnitt, welcher sich aus einer in einem bestimmten Zeitraum zurückgelegten Strecke errechnet.

Danke
Rudi

17.01.16 Edit: ballex, MT-Team:

Da in diesem Thread schon mehrfach freundlich und eindringlich von der Moderation darauf hingewiesen wurde doch beim Thema zu bleiben und das auf die nette Tour wohl leider nicht mehr funktioniert, hier jetzt die letzte Chance für diesen Thread:

Ab sofort werden hier nur noch aktuelle(!) Erfahrungsberichte und Auswertungen von Teslafahrern (als Besitzer, als Leihwagen,...) bzgl. deren realen Reichweiten im Model S niedergeschrieben. Nachfragen diesbezüglich von Interessierten sind möglich.

Beste Antwort im Thema

Du kannst von mir jede Reichweite von 200 km ( Versuch mit Tempo 200 ) - 500 km (ca. 70 .. 100 km/h Landstraße) haben, alle schon erreicht. Restreichweite bei Ankunft jeweils in der Nähe von 0 km.
Welche hättest Du gerne ? Du hast die freie Wahl ;-)

Tesla Model S, P85

Nach 3 Jahren und fast 180.000 km im Model S, im Zeitalter der Supercharger und eines Navis, dass einen penetrant daran hindert in die Nähe von 0 km Reichweite zu kommen bin ich es einfach leid über Reichweite zu diskutieren ;-)

1181 weitere Antworten
1181 Antworten

Hast du meine beiden Videos überhaupt angesehen?

Vermutlich nicht.

Bei 130 km/h sind mit dem alten S85 330km möglich gewesen.

Ich weis wie man den Bordcomputer manipulieren kann und entsprechende Hochrechnungen hinbekommt.

Das ich mit meinen fundierten Zahlen richtig liege bestätigen so unabhängige Berichte wie dem zitierten User , sowie der Test der AMS.

Daher, real sind 200-330km im 85er.

Du siehst auf dem Video den Energiemonitor und die Verbrauchslinie.

Oder wirfst du mir etwa vor, mich abschleppen zu lassen?

Du redest nur, wir zeigen Bilder und Videos.

Zitat:

@P85D-RudiL schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:20:40 Uhr:


Ich weis wie man den Bordcomputer manipulieren kann und entsprechende Hochrechnungen hinbekommt.

Bis jetzt hab ich deine Argumentation immer unterstützt, da deine Zahlen bei widrigen Rahmenbedingungen und höheren Geschwindigkeiten plausibel waren. Jetzt wirst du aber schön langsam paranoid. 😉

Zitat:

Daher, real sind 200-330km im 85er.

Ich werde nächste Woche hoffentlich dran denken den Tripzähler inkl. Fahrzeit und damit Durchschnittsgeschwindigkeit abzulesen. Dann haben wir wieder zusätzliche Messwerte.

Ähnliche Themen

Wie manipuliert wird habe ich beschrieben. So kriege ich sogar einen durstigen V8 auf über 1000Km Reichweite, wäre aber gelogen.

Mein Tripmeter habe gepostet.

Andere User samt einer Zeitschrift bestätigen zudem meine Zahlen. Und die Reichweiten liegen zwischen 200 und 330km.

Für heute ist es gut, ich poste demnächst wieder neue Werte.

@ Martin, ich glaube es eben nicht was er von sich gibt. Sonst müsste man ein Video der kompletten Fahrt aufzeichnen, mit Umgebungsbedingungen. Es reicht aber auch der Tripmeter aus dem Verbrauch, Fahrtstrecke und Zeit hervorgehen.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:12:49 Uhr:



Bei 130 km/h sind mit dem alten S85 330km möglich gewesen.

Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Im Sommer sogar ein wenig mehr, jetzt eher weniger.

Zitat:

@P85D-RudiL schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:30:21 Uhr:


Es reicht aber auch der Tripmeter aus dem Verbrauch, Fahrtstrecke und Zeit hervorgehen.

Das sieht man doch in KaJus erstem Video. 19,1km in 11min und Verbrauch 184Wh/km. Die Momentanverbrauchsanzeige liegt bei ca. 20kW.

Das entspricht sogar in etwa dem, was theoretisch rauskommt, wenn man die benötigte Leistung für 100km/h berechnet.

Ich sehe also keinen Widerspruch und keinen Verdacht auf Manipulation. Du selbst sprichst ja immer von deinen hohen Reisegeschwindigkeiten und natürlich sinkt die Reichweite extrem, wenn man statt 100km/h mit 150 oder gar 180km/h fährt.

Martin

also ich lese hier ein Beispiel mit 110km/h und da kamen 300km raus.

Ich habe Beispiele bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten gepostet die plausibel sind.

Wo wir uns einig sind, fährt man extrem langsam kommen Reichweiten auch knapp über 300km raus. Das hatte ich nie bestritten.

Rudi, ich fuhr mit meinen ersten S 85er von Bad Rappenau (Supercharger, meistens fast 100%) bis nach Nürnberg/Führt und 5 Stunden später zurück ohne dazwischen zu laden weil es nichts gab. Das waren ca. 400 km. Mein Thempo variierte zwischen 100 und 120, meistens aber 110 km/h. Ich kam mit 30-45 km Reichweite zurück.

Also, mit 110 km/h kommst auch du weiter als 400 km!

Nürnberg / Fürth...

Zitat:

@MartinBru schrieb am 4. Dezember 2016 um 22:13:53 Uhr:



Zitat:

@P85D-RudiL schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:30:21 Uhr:


Es reicht aber auch der Tripmeter aus dem Verbrauch, Fahrtstrecke und Zeit hervorgehen.

Das sieht man doch in KaJus erstem Video. 19,1km in 11min und Verbrauch 184Wh/km. Die Momentanverbrauchsanzeige liegt bei ca. 20kW.

Das entspricht sogar in etwa dem, was theoretisch rauskommt, wenn man die benötigte Leistung für 100km/h berechnet.

Ich sehe also keinen Widerspruch und keinen Verdacht auf Manipulation. Du selbst sprichst ja immer von deinen hohen Reisegeschwindigkeiten und natürlich sinkt die Reichweite extrem, wenn man statt 100km/h mit 150 oder gar 180km/h fährt.

Danke.

scheinbar ist Rudi nicht fähig, ein Video zu schauen.

19,4km in 11 Minuten bedeutet einen Schnitt von 105 km/h und einem Verbrauch von 184Wh/km.
Das ist Fakt.

Ich habe jetzt ein Dashcam, die aber nicht den Tacho erfasst, werde aber bei Gelegenheit mit meinem neuen ein vollständiges Video drehen, damit wir endlich ruhe baben.

Ich verlange aber auch ein gleichartiges Video von Rudi, denn ohne ein solches Video, werde ich seine Werte ab jetzt als manipuliert bezeichnen.

Zitat:

@P85D-RudiL schrieb am 4. Dezember 2016 um 22:22:37 Uhr:


Martin

also ich lese hier ein Beispiel mit 110km/h und da kamen 300km raus.

Ich habe ein Videobeweis, das bei 130km/h per tempomat 227Wh/km verbraucht werden.

Zitat:

Ich habe Beispiele bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten gepostet die plausibel sind.

Warum sollen die plausiebler sein, als unsere Werte?

Vielleicht bist du mit anhänger gefahren?

Vielleicht nur Berg hoch?

Vielleicht bist du es, der manipuliert?

Denn du gibst ja offen zu, dass du weißt, wie man manipuliert.

Zitat:

@P85D-RudiL schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:20:40 Uhr:


Ich weis wie man den Bordcomputer manipulieren kann und entsprechende Hochrechnungen hinbekommt.

Zitat:

Wo wir uns einig sind, fährt man extrem langsam kommen Reichweiten auch knapp über 300km raus. Das hatte ich nie bestritten.

Wenn du 130 km/h als langsam bezeichnest, dann bist du doch ein Raser.

Denn 130 km/h ist die Richtgeschwindigkeit in Deutschland. alles darüber geschiet auf eigene Gefahr!

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 5. Dezember 2016 um 07:23:29 Uhr:



... bist du doch ein Raser.

KaJu,

lass die persönlichen Angriffe, ich komme doch auch ohne aus.

Du schaffst mit Deinem Auto nach Deiner Darstellung mehr Reichweite als eine Automobilzeitschrift, ich und andere User ermittelt haben. Wir liegen alle im Bereich 200-330km Reichweite. Du liegst deutlich höher und das wirft Fragen auf.

Der User der in Amerika mit 110km/h fuhr schaffte ebenfalls nur 300km mit dem 85kWh Akku. 110km/ ist keine Raserei. Daher, fährt man noch langsamer kommen höhere natürlich Reichweiten raus. Was Deine und von zwei anderen geposteten höheren Reichweiten plausibel erscheinen läßt.

Lass es doch einfach mal so stehen.

Hallo Moderatoren bitte stoppen das verkommt hier.
In diesem thread hat es einige wenige Beiträge zum Thema der Rest sind nur Anfeindungen und Polemik. Der TE hat mit dem Begriff "reale Reichweite" freie Hand.
Wieder ein Thema wo ich weg bin hier. Schade!

Zitat:

@P85D-RudiL schrieb am 5. Dezember 2016 um 07:51:18 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 5. Dezember 2016 um 07:23:29 Uhr:


... bist du doch ein Raser.
KaJu,

lass die persönlichen Angriffe, ich komme doch auch ohne aus.

Jetzt komm mal wieder auf den Boden der Tatsachen herunter.

DU bezichtichgst ALLE die nicht so vile wie du verbrauchen, der Manipulation der Werte.

Du fängst mit den Beleidigungen an.

Zitat:

Du schaffst mit Deinem Auto nach Deiner Darstellung mehr Reichweite als eine Automobilzeitschrift, ich und andere User ermittelt haben. Wir liegen alle im Bereich 200-330km Reichweite. Du liegst deutlich höher und das wirft Fragen auf.

Die Autozeit hat ihre Fahrt auf einem Oval mit Steilkurven gemacht, was zu einer sinuskurve im energieverbrauch geführt hat, also ständiges abbremsen und Bechleunigen, obwohl das Tempo gleich blieb. Wo findest du das in der Realität?

Das andere User hier meine Werte bestätigen und sogar unterbieten hast du auch nicht mitbekommen?

Zitat:

Der User der in Amerika mit 110km/h fuhr schaffte ebenfalls nur 300km mit dem 85kWh Akku. 110km/ ist keine Raserei. Daher, fährt man noch langsamer kommen höhere natürlich Reichweiten raus. Was Deine und von zwei anderen geposteten höheren Reichweiten plausibel erscheinen läßt.

Lass es doch einfach mal so stehen.

Würde ich ja, wenn du sie nicht sttändigt als manipuliert bezeichnen würdest.

Ach weißt du was? Ich mache das, was ich im PV-Forum damals schon gemacht habe, ich packe dich unter ignore.

Viel Spaß weiterhin.

PS: Ich würde mich nicht wundern, wenn hier bald ein Schloss dran hängt, obwohl es ein gutes Thema ist.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 5. Dezember 2016 um 09:16:58 Uhr:


Ach weißt du was? Ich mache das, was ich im PV-Forum damals schon gemacht habe, ich packe dich unter ignore.

Diese Erkenntnis hatte ich schon Mitte November... 😉

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 5. Dezember 2016 um 09:16:58 Uhr:


PS: Ich würde mich nicht wundern, wenn hier bald ein Schloss dran hängt, obwohl es ein gutes Thema ist.

Das befürchte ich auch und es wäre sehr schade um das gute Thema! 🙄

Zitat:

@dean7777 schrieb am 4. Dezember 2016 um 23:10:43 Uhr:



Also, mit 110 km/h kommst auch du weiter als 400 km!

Das Problem ist, dass es viele (auch zu Verbrauchsversuchen) einfach nicht hinbekommen über eine längere Strecke mit 110 km/h (oder einer anderen relativ langsamen Geschwindigkeit) zu fahren, keine Ahnung woran dies liegt!?! 😕

(Das obige Statement war nicht speziell auf Rudi gemünzt, sondern deckt sich mit meinen Erfahrungen auf der Autobahn!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen