Tesla Model 3 - Vorstellung am Samstag, 29.07.17

Tesla Model 3 Model 3

Hallo in die Runde,

da man sich ja manchmal mit der Erstellung neuer Threads hier ein kleines bisschen schwer tut, habe ich, im Hinblick auf das morgige Ereignis, bei MT einen Raum gemietet und ein paar Tische und Stühle aufgestellt.
Treten Sie ein, seine Sie gespannt, berichten Sie hier. 😉

Gruß
Zimpalazumpala

Beste Antwort im Thema

Die Zahlen von Harald DEL sind wohl eine nach aktuellem Stand der Dinge realistische Einschätzung.
Was mich beeindruckt ist: Tesla bringt - pünktlich - einen Elektro-Mittelklassewagen, der in 5 sekunden auf 100 beschleunigt, knapp 500 km EPA-Reichweite (also im Gegensatz zu NEFZ halbwegs real erreichbar) hat und volle Hütte more or less 60.000 € kosten wird. Da passiert vor unseren Augen eine der grössten Revolutionen der Automobilgeschichte. Es gibt nichts auch nur annähernd Vergleichbares am Markt und das Auto wird auch preislich jeden A4, 3-er oder C-Benz Trecker mit vergleichbaren Fahrleistungen und vergleichbarer Ausstattung alt aussehen lassen. Nebenbei ist das Ding eine optische Augenweide. Laut Motortrend-Berich soll er eine messerscharfe Straßenlage haben.
Und dann wird immer noch gematschgert, weil er kein HUD hat und der Herr sportlicher Manualpilot bei der permanent notwendigen Geschwindigkeitskontrolle Genickstarre vom ewigen den Kopf unnatürlich ein halbes Grad nach rechts Verdrehen bekommt🙄

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@fm672 schrieb am 29. Juli 2017 um 15:59:43 Uhr:


Achso, du hast die große Batterie angesetzt, die Version hatte ich jetzt erstmal nicht auf dem Schirm, das war mein 2. Fehler 🙂 Da kann man zumindest schonmal 11.000€ sparen, wenn einem 350km Real-Reichweite reichen. Und wenn man nicht die Vollausstattung nimmt, sondern nah bei der Basis bleibt, liegt man vermutlich bei ca. 40.000€?

Kann man auch mal durchrechnen:

Model 3 55kWh 35.000$
Farbe 1.000$

Nach gleicher Rechnung wie oben ergibt das 37.600€ nach Steuern, Umweltbonus und Auslieferung. Im Gegensatz zum Model S/X darf man aber mMn beim Model 3 nicht den 2.000€ Umweltbonus abziehen, der zu Lasten Tesla geht. Dafür sind die Preise beim Model 3 wahrscheinlich zu knapp kalkuliert. Ich gehe deswegen davon aus, dass die Preise in D. ca. 2.000€ höher ausfallen dürften als hier vorgerechnet.

Ein bisschen mehr zur Technik des M3 hätte ich mir bei der Präsentation ja schon gewünscht.
Jetzt weiß immernoch niemand, ob das Auto CCS hat und eine Anhängerkupplung bekommt. Schade.

Ein anderer Aspekt ist die SuC Geschwindigkeit:

Standard Battery

Range: 220 miles (EPA estimated)
Supercharging rate: 130 miles of range per 30 minutes
Home charging rate: 30 miles of range per hour (240V outlet, 32A)

Long Range Battery

Range: 310 miles
Supercharging rate: 170 miles of range per 30 minutes
Home charging rate: 37 miles of range per hour (240V outlet, 40A)

In "Ideal" Ladegeschwindigkeiten ausgedrückt entsprechen diese Peaks ca. 397km/h bzw. 518km/h. Auf die Batteriegrössen und Ideal Reichweiten umgerechnet wären das maximale Ladeleistungen von 65kW bzw. 82.25kW, sprich deutlich geringer als bei den Model S/X. Damit werden die vergleichsweise sehr guten Reichweiten des Model 3 von ca. 335km bzw. 473km etwas verwässert. Das Model S 75 hat beispielsweise eine maximale Ladeleistung von 95kW, was einer Ladegeschwindigkeit von 481km/h entspricht.

Kann mir irgendjemand erklären was genau Tesla da treibt?

Es gab KEINE Konfigurationsmöglichkeit, KEINE Infos zum Finalen Modell und auch KEINE Preise, und trotzdem bekommen die ersten Endkunden ihre Fahrzeuge? Wie geht das?
Bin ich zu blöd, oder stimmt da was nicht und es werden einfach nur Autos zu Showzwecken an Mitarbeiter verteilt?

Ähnliche Themen

Die ersten Autos sind definitiv für Werksangehörige.

Auch hier nachzulesen:
http://www.autobild.de/artikel/tesla-model-3-2017-infos-5215630.html

Es wurden laut EM 50 Autos in diesem Modant gebaut. 30 davon wurden Heute an Mitarbeiter verteilt. Preise sind doch bekannt gegeben worden (siehe erste Seite hier) und Konfigurationsmöglichkeiten (gibt es ja momentan nur Farbe und Felgen) werden nur diese 30 bis jetzt bekommen haben...

Zitat:

@Stefres schrieb am 29. Juli 2017 um 17:19:02 Uhr:


Kann mir irgendjemand erklären was genau Tesla da treibt?

Es gab KEINE Konfigurationsmöglichkeit, KEINE Infos zum Finalen Modell und auch KEINE Preise, und trotzdem bekommen die ersten Endkunden ihre Fahrzeuge? Wie geht das?
Bin ich zu blöd, oder stimmt da was nicht und es werden einfach nur Autos zu Showzwecken an Mitarbeiter verteilt?

Es ist doch nichts besonderes, wenn Werkangehörige Fahrzeuge der Nullserie für abschließende Praxistests erhalten. Das ist natürlich keine Auslieferung an reguläre Endkunden, die den Wagen konfiguriert, bestellt und gekauft haben.

Der Unterschied zu den von dir genannten üblichen Paxistests der Nullserienfahrzeuge ist, dass die Mitarbeiter konfigurieren durften und die Fahrzeuge behalten dürfen, denn sie haben die Fahrzeuge tatsächlich gekauft...

Ob die ersten 30 Fahrzeuge wirklich gekauft sind oder für einige Ingenieure und Manager die neuen Dienstwagen sind wurde nicht explizit gesagt 😉 ich tippe auf Zweiteres.

Glaube kaum das ein normaler Bandarbeiter einen der ersten Model 3 bekommt und dann noch diverse Probleme melden soll, obwohl er nur am Band steht und die Autos zusammenschraubt 😉

https://youtu.be/vzT0uNT0ds8
Interessant ab Minute 4.
crashtestvergleich gegen Volvo S60

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 29. Juli 2017 um 19:21:10 Uhr:


Der Unterschied zu den von dir genannten üblichen Paxistests der Nullserienfahrzeuge ist, dass die Mitarbeiter konfigurieren durften und die Fahrzeuge behalten dürfen, denn sie haben die Fahrzeuge tatsächlich gekauft...

Woher weisst du das eigentlich alles? Kennst du Leute bei Tesla in Kalifornien?

Was verstehst du unter "Those are actual owners getting actual production cars" bei 12:30?
Die Nullserienfahrzeuge (20 Stück) erwähnt er auch bei 12:45 "20 of which will be used for engineerign validation"

Er spricht bei den 30 Fahrzeugen eindeutig von customers, also von Kunden. Wenn du natürlich seinen Worten nicht glaubst, dann ist es was anderes. Ich kenne leider keinen von den 30 neuen Model 3 Eigentümern. Ich hoffe, dass die ersten Berichte von einigen dieser Model 3 Fahrern, nicht lange auf sich warte lassen.

@Stefres:
Liegt wohl daran dass man ziemlich Konkurrenzlos ist...

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 29. Juli 2017 um 20:05:45 Uhr:


Was verstehst du unter "Those are actual owners getting actual production cars" bei 12:30?
Die Nullserienfahrzeuge (20 Stück) erwähnt er auch bei 12:45 "20 of which will be used for engineerign validation"

Er spricht bei den 30 Fahrzeugen eindeutig von customers, also von Kunden. Wenn du natürlich seinen Worten nicht glaubst, dann ist es was anderes. Ich kenne leider keinen von den 30 neuen Model 3 Eigentümern. Ich hoffe, dass die ersten Berichte von einigen dieser Model 3 Fahrern, nicht lange auf sich warte lassen.

Im Englischen ist das ist das mit Eigentümer und Besitzer (beiders owner) nicht ganz so klar und lässt Interpretationsspielraum. Auf jeden Fall handelt es sich ja wohl kaum um normale Endkunden. Ob und was sie konfigurieren konnten und was sie bezahlen ist auch reine Spekulation.

Warten wir also auf den ersten echten Eigentümer.

Hier ein Video vom Bildschirm und insbesondere von der Lüftungssteuerung (ab 1:46:00)

https://www.youtube.com/watch?v=cBZeJaqa6ZM

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 29. Juli 2017 um 21:33:18 Uhr:



Im Englischen ist das ist das mit Eigentümer und Besitzer (beiders owner) nicht ganz so klar und lässt Interpretationsspielraum. Auf jeden Fall handelt es sich ja wohl kaum um normale Endkunden. Ob und was sie konfigurieren konnten und was sie bezahlen ist auch reine Spekulation.

Warten wir also auf den ersten echten Eigentümer.

Ja, du hast sicher recht. Wahrscheinlich waren es auch keine echten Model 3 sondern nur Rohkarossen, die von Dieselmotoren angetrieben wurden...

Selbstverständlich weiss keiner, ob EM die Wahrheit sagt, mMn lassen seine Worte sehr wenig bis keinen Spielraum für Interpretationen übrig. Oder meinst du mit customer könnte er auch "Werkangehörige, die Fahrzeuge der Nullserie für abschließende Praxistests erhalten" gemeint haben?

Dass die ersten 10t-20t Fahrzeuge nur an Mitarbeitern ausgeliefert werden, war schon lange bekannt. Wenn das für dich keine Endkunden darstellen, dann wirst du wahrscheinlich bis Nov-Dec warten müssen. Da werden die ersten Nichtmitarbeiter beliefert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen