Tesla Model 3 Kaufberatung

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:


Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.

Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.

2203 weitere Antworten
2203 Antworten

Model 3, habe es korrigiert 😁

Hallo allerseits,

Zitat:

@marc4177 schrieb am 8. Juli 2021 um 15:03:14 Uhr:


Ein SR+ hat nur einen Monat freies Internet.
Ein LR oder P haben 1 Jahr.
Danach kostet es rund 10€ und man kann es natürlich dann dazu buchen.

Wird das Navigieren dadurch später kostenpflichtig?

Nein, du hast nur keine Satellitenansicht mehr und Echtzeitverkehrsdaten fallen glaube ich auch weg.

Die Navigation bleibt kostenlos, aber die Verkehrsinfos (Live Traffic) fallen unter die 10€.

Ähnliche Themen

Die Verkehrsdaten werden weiterhin bei der Navigation berücksichtigt, jedoch nicht mehr farblich in der Karte angezeigt.
Ausserdem bekommt man für die 10€ ja noch Spotify und kann, falls vorhanden, auf seinen Netflixaccount zugreifen, der Datenverkehr geht komplett über Tesla.
Ich habe noch nie für ein Fahrzeug ein Abo abgeschlossen, Tesla hat es geschafft mir die 10€ monatlich aus der Tasche zu leiern 😁
Selbst meine sparsame Frau war der Meinung, dass die Kartenansicht ohne Google gar nicht geht.

Es gibt frische LR und P im Bestand zum Sofortkauf!

https://www.tesla.com/de_de/inventory/new/m3

https://www.tesla.com/de_DE/support/connectivity
Siehe auch dort

Zitat:

@Blackmen schrieb am 13. Juli 2021 um 20:05:49 Uhr:


Es gibt frische LR und P im Bestand zum Sofortkauf!

https://www.tesla.com/de_de/inventory/new/m3

Ob die ein Fahrzeug aus Nordnorwegen oder Malaga zur Auslieferung nach D bringen?

Die Städtenamen sind nur Platzhalter bzw. die Angabe des bisherig vorgesehenen Bestimmungsortes - die Fahrzeuge stehen allerdings noch nicht physisch dort. Sind ja alles "LRW" Fahrzeuge aus Shanghai und momentan höchstens schon auf dem Schiff, wenn überhaupt - die werden dann rechtzeitig noch richtig verteilt wenn jemand zwischenzeitlich auf den Kaufen-Knopf drückt.

Bei den Quartalsend-Verkausrallyes kann es aber durchaus vorkommen, dass ein in einem Nachbarland stehendes Fahrzeug noch nach D transportiert wird, wenn sich dort ein Käufer findet - oder umgekehrt.

Bei den Farben deckt Tesla nur Mainstream ab. Ich fände es schön, wenn von Zeit zu Zeit auch mal besondere Farben angeboten werden, z.B. grün, violett, hellblau, orange, braun etc.. Das Individualisieren gibt es bei Tesla leider kaum, auch bei der Ausstattung.
j.

Genau, „individualisieren“ vom Werk an ist nicht möglich. Das ist aber umgekehrt auch das Erfolgskonzept, das eigentlich fast alle Fahrzeugbauer der Welt, außer die deutschen haben: Man kann die Fabriken auslasten, kurze Lieferzeiten erreichen und senkt somit die Komplexität des Produktes. Hinzu kommt noch, dass Tesla nun mal eine amerikanische Automarke ist. In Amerika bestellt man sich kein Auto, man geht einfach zum Händler und kauft einen Sack Kartoffeln und nimmt das Auto daneben direkt mit …

Bzgl. Der Farben wäre bestimmt die ein oder andere Variante schön. Auf der anderen Seite bietet Tesla eine Farbvielfalt an, die bei den deutschen Herstellern fast nicht mehr zu finden ist. Bei den Deutschen Herstellern hat man bei den Vergleichbaren Modellen auch nur die Wahl zwischen weiß und schwarz und halt den diversen Grautönen dazwischen. Ein schönes rot oder Blau findet man in den Tesla-Fahrzeugklassen selten bis gar nicht. Und rot und blau bei einem Modell zu finden ist schon fast aussichtslos …

Aber die Kunden in Deutschland wollen ja großteils keine Farbe sondern nur Mausgrau mit Akzent, leider …

Lässt sich denn die BAFA Förderung auch bei diesen Angeboten abziehen?

Wenn der Wagen noch nie zugelassen war und es darauf noch keine Förderung gab, dann ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen