Tesla Model 3 Kaufberatung

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:


Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.

Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.

2203 weitere Antworten
2203 Antworten

Anfang 2019 gab es mal den einfachen Autopiloten als gratis Update für alle die vor einer Preissenkung gekauft hatten.

Zitat:

@TMKK schrieb am 26. November 2020 um 11:07:19 Uhr:


Habe gerade im Laden angerufen und bekam die ganz klare Aussage, dass dies nicht möglich sei. Es hieß, wenn weniger als eine Woche zwischen Bestellung und Rabattanstieg waren, wurde manchmal (wohl nur auf Anfrage) eine Anpassung vorgenommen, auch bei bereits geschlossenen Verträgen, aber sonst sei dies bei geschlossenen Verträgen nicht möglich.

Wenn das so stimmt, dann bei den Fällen, in denen Leute 1000 gutgeschrieben bekommen haben, handelt es sich um Verträge, die noch nicht geschlossen waren (klar: man könnte stornieren, das Fahrzeug wird wieder freigegeben, und man bestellt es noch einmal zum günstigeren Preis, also verliert Tesla nichts durch eine Anpassung aus Kulanz) und/oder der Vertrag wurde weniger als 7 Tage vor der Rabatanpassung geschlossen.

Ich habe den Vertrag am 02.11. geschlossen und meine Frau hat vor ein paar Tagen von der Rabattanpassung erfahren.

Ich habe das gleiche Fahrzeug bestellt wie du, am 30.10.2020. Schon bezahlt, Brief ist da aber noch nicht angemeldet. Ich habe am Wochenende eine nette E-Mail an den Leiter meines SeC geschrieben, ob es möglich ist, dass man "rückwirkend" den weiteren Nachlass erhält oder wenigstens teilweise.

Bin gespannt ob eine Antwort kommt. Aber ich denke nicht dass Tesla das macht, immerhin besteht ein gültiger Kaufvertrag. Von daher wäre es ok, wenn nachträglich kein weiterer Nachlass gewährt wird.

Zitat:

Ich habe das gleiche Fahrzeug bestellt wie du, am 30.10.2020. Schon bezahlt, Brief ist da aber noch nicht angemeldet. Ich habe am Wochenende eine nette E-Mail an den Leiter meines SeC geschrieben, ob es möglich ist, dass man "rückwirkend" den weiteren Nachlass erhält oder wenigstens teilweise.

Bin gespannt ob eine Antwort kommt. Aber ich denke nicht dass Tesla das macht, immerhin besteht ein gültiger Kaufvertrag. Von daher wäre es ok, wenn nachträglich kein weiterer Nachlass gewährt wird.

Sehe ich auch so.

Wie gesagt, beim Anruf hieß es, geht leider nicht. Ich hatte auch ein Email an die Verkäuferin geschrieben. Habe darauf keine Antwort bekommen, aber habe im Konto gemerkt, dass ich EUR 1000 Gutschrift habe! Wurde am 02.11. bestellt, am 20.11. angemeldet.

Meine große Sorge jetzt ist, dass ich bei der Abholung nicht genug Zeit habe, in Ruhe das Fahrzeug anzuschauen und/oder Mängel feststelle. :-(

Zitat:

@TMKK schrieb am 1. Dezember 2020 um 10:44:42 Uhr:



Zitat:

Ich habe das gleiche Fahrzeug bestellt wie du, am 30.10.2020. Schon bezahlt, Brief ist da aber noch nicht angemeldet. Ich habe am Wochenende eine nette E-Mail an den Leiter meines SeC geschrieben, ob es möglich ist, dass man "rückwirkend" den weiteren Nachlass erhält oder wenigstens teilweise.

Bin gespannt ob eine Antwort kommt. Aber ich denke nicht dass Tesla das macht, immerhin besteht ein gültiger Kaufvertrag. Von daher wäre es ok, wenn nachträglich kein weiterer Nachlass gewährt wird.

Sehe ich auch so.

Wie gesagt, beim Anruf hieß es, geht leider nicht. Ich hatte auch ein Email an die Verkäuferin geschrieben. Habe darauf keine Antwort bekommen, aber habe im Konto gemerkt, dass ich EUR 1000 Gutschrift habe! Wurde am 02.11. bestellt, am 20.11. angemeldet.

Meine große Sorge jetzt ist, dass ich bei der Abholung nicht genug Zeit habe, in Ruhe das Fahrzeug anzuschauen und/oder Mängel feststelle. :-(

Da hast Du alle Zeit, die Du brauchst, keine Sorge (wenn Du nicht ewig im Schneckentempo da rumsuchst).

Service schreibt Tesla da groß.
Die Leite da sind nett und man kann gut mit denen reden, ich hab’s jetzt schon einige Male gemacht.

Ähnliche Themen

Was ist bei dem Model 3 Standard Range Plus RWD an Zubehör schon dabei? Insbesondere ist etwas, was man unter https://shop.tesla.com/de_de/category/fahrzeugzubehor/model-3 kaufen kann, schon dabei?

Ich habe Winterräder zusätzlich bestellt. Sie sollten schon montiert sein, mit den Sommerrädern im Wagen. Sind Rädertaschen dann dabei?

2 Schlüsselkarten sind dabei, aber der dicke "Schlüssel" nicht, richtig?

Zwei Schlüsselkarten, richtig. Sonst nichts.
Du kannst Deine Handys etc als Schlüssel programmieren.
Wenn Du mit „dickem Schlüssel“ den key fob (Bild) meinst, der ist nichts dabei.

Auch sonst con Deiner Seite nichts, außer die Qi Ladematte, die ist soviel ich weiß jetzt bei den neuen M3 dabei, das war bei mir noch nicht so ( dafür hatte ich Fußmatten, Matte im Frunk, Gepäckhaken etc noch).

Asset.JPG

Ich habe also das Model 3 LR+RWD vor Facelift aus China. Keine Matten oder Teppich dabei?

Was ist "Qi Ladematte"?

Ladekabel sind schon dabei, oder (sind im Webshop nicht zu kaufen).

Zitat:

@TMKK schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:06:03 Uhr:


Was ist "Qi Ladematte"?

Nur die Induktionsladung für’s Smartphone.

Zitat:

@TMKK schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:06:03 Uhr:


Ich habe also das Model 3 LR+RWD vor Facelift aus China. Keine Matten oder Teppich dabei?

Was ist "Qi Ladematte"?

Ladekabel sind schon dabei, oder (sind im Webshop nicht zu kaufen).

Nein die Ladekabel (für das QI) sind nicht mehr dabei, das war nur am Anfang so.
Der Qi-Standard ist ein universeller Standard für kabelloses Laden, siehe auch hier.

Eine QI Matte kannst du bei Tesla kaufen oder auch hier.

Eine Typ 2 Ladekabel ist natürlich mit dabei.
Eich ein "Ziegel" das Notladegerät ist mit dabei.

Frage zu möglichen Pannen wegen Reifenschaden. Das M3 hat kein Notrad. Wie sieht es mit Tire Fit (Sinnhaftigkeit von dem Zeug ist mal dahin gestellt) und/oder Wagenheber aus?

Falls nichts von allem im Fahrzeug ist, wie sieht es mit der Mobilitäsgarantie bei Tesla bei einem Reifenschaden aus? Ich meine ich hätte gelesen, bei Reifenschäden besteht "Garantie" im Umkreis von 80 Km. Was heißt das?

Eine wirkliche Mobilitäsgarantie bei Tesla gibt es nicht. Guck mal hier.

http://www.tesla.com/de_DE/support/roadside-assistance

Eine Reserverad gibt es auch nicht und auch ein Dichtungsmittel ist nicht vorhanden.

Wenn dann würde ich den Kunden-Support kontaktieren, wenn du es genauer wissen willst. (08921 093303)

Zitat:

@lancerlot schrieb am 1. Dezember 2020 um 19:04:07 Uhr:


Falls nichts von allem im Fahrzeug ist, wie sieht es mit der Mobilitäsgarantie bei Tesla bei einem Reifenschaden aus? Ich meine ich hätte gelesen, bei Reifenschäden besteht "Garantie" im Umkreis von 80 Km. Was heißt das?

Mit den 80km ist glaube ich gemeint, dass wenn ein Pannendienst in 80km Umkreis verfügbar ist, dieser zur Hilfe gesandt wird.

Reifendichtmittel/Kompressor-Set müsstest du dir selbst kaufen, das war noch nie im Lieferumfang dabei.

Weil es oben gefragt wurde: Wer Fußmatten oder Trunk/Frunk-Matten für sein Model 3 SR+ (LR und Performance haben Fußmatten dabei) sucht, sollte mal bei https://mattenmanufaktur.de/ vorbeischauen - deutlich günstiger als die Originalen und auch wertiger. Kann ich nur empfehlen.

Zitat:

Weil es oben gefragt wurde: Wer Fußmatten oder Trunk/Frunk-Matten für sein Model 3 SR+ (LR und Performance haben Fußmatten dabei) sucht, sollte mal bei https://mattenmanufaktur.de/ vorbeischauen - deutlich günstiger als die Originalen und auch wertiger. Kann ich nur empfehlen.

Bei Tesla wird beim Frunk unterschieden, ob der Boden geriffelt ist oder nicht:

https://shop.tesla.com/de_de/product/model-3-frontkofferraummatte

https://shop.tesla.com/.../model-3-allwetter-kofferraummatten

Wie ist es bei der Mattenmanufaktur?

Welchen Frunkboden gibt es beim SR+ RWD vor Facelift aus China?

Im SR+ gibt es keine Matte mehr, dass war nur am Anfang so.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. Dezember 2020 um 21:44:53 Uhr:


Im SR+ gibt es keine Matte mehr, dass war nur am Anfang so.

Wenn es keine Matte gibt, kann man sehen, ob der Boden geriffelt ist oder nicht. Bei welchen ist er geriffelt und bei welchen nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen