Tesla Model 3 Kaufberatung

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:


Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.

Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.

2203 weitere Antworten
2203 Antworten

Zitat:

@Quadralfisch schrieb am 21. August 2020 um 14:57:20 Uhr:


Naja 4 Wochen passt nicht. Dieselbe Frage habe ich auch schon einmal gestellt. Hauptsächlich sind Leute, die einen Unfall hatten und dringend Ersatz benötigen, oder diejenigen, die die "Logistikhölle" bei Tesla umgehen wollen.

Doch, passt in etwa. Mein Empfehlungslink-Nutzer hatte am 11.7 bestellt und sein Auto am 15.8 bekommen.

Da ist aber auch etwas Glück dabei gewesen dann...wenn gerade kein Schiff kommt und man zum Quartalsanfang bestellt kann's auch durchaus länger dauern...und die SR+ sollen tendenziell auch längere Lieferzeiten haben - wohl nicht ganz uneigennützig von Tesla. Manch SR+ Besteller weicht dann vielleicht doch auf einen sofort verfügbaren LR aus. 😉

Bei mir hat es damals 6 Wochen gedauert. Was ich auch sehr akzeptabel fand.

Somit muss man, wenn man sich denn für einen gebrauchtes Model 3 entscheidet, schon einen gewissen Zeitdruck haben.

Zitat:

@nolam schrieb am 21. August 2020 um 14:23:25 Uhr:



Zitat:

@reality2004 schrieb am 21. August 2020 um 13:53:44 Uhr:


Ich hatte mein Model 3 testweise im Mai mal bei autoscout drinnen. Das Auto Inkl. Winterreifen hätte ich tatsächlich für knapp 50.000 Euro verkaufen können (9 Monate alt und 14tsd KM) 😁

Bezahlt habe ich nach Prämie ebenfalls 50.000 Euro.

Beim Blick auf die Preise im Netz keine Frage, ja. Aber wer kauft ein max. einjähriges Model 3 fast zum Neupreis, wenn er ein neues Model 3 aktuell in ca. 4 Wochen bekommen kann?

Also ich hatte zwei Interessenten. Ein Autohaus aus Österreich und eine Privatperson aus DE. Beide Preise lagen zwischen 48.500 und 49.500.

Ähnliche Themen

Vielleicht sind gebrauchte Tesla ja für den Export gefragt. Gibt wohl noch Länder in die Tesla nicht offiziell liefert.

Ja gerade gesehen, dass das Tesla Model 3 dort rund 56.500 Euro kostet.

Zitat:

@nolam schrieb am 21. August 2020 um 15:05:42 Uhr:


...
Doch, passt in etwa. Mein Empfehlungslink-Nutzer hatte am 11.7 bestellt und sein Auto am 15.8 bekommen.

Ich hatte am 4.10.2019 bestellt und am 20.2.2020 den Wagen bekommen, also 4,5 Monate (20 Wochen) nach Bestellung. Das kürzeste auf TFF war 1 Woche (kurz vor Quartalsende geht sowas nur. Aber 4 bis 8 Wochen sind schon der Schnitt, sehe ich auch so.

Ich hatte Weihnachten einen Gebrauchten bestellt und Ende Januar erhalten, aber nur weil ich Tesla in mehreren Telefonaten überzeugt habe, das Fahrzeug an seinem Standort in Berlin Falkensee abzuholen. Tesla wollte unbedingt das Auto erst nach Neuss bringen, wodurch ich dann noch mindestens 2-3 Wochen hätte warten und dann 400km fahren müssen. Dann wären es 8-9 Wochen für einen Gebrauchten gewesen.

Frage an die SR+-Besitzer: Wünscht ihr euch desöfteren mehr Reichweite oder findet ihr 409 km nach WLTP schon völlig ausreichend?
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 21. August 2020 um 23:08:09 Uhr:


Frage an die SR+-Besitzer: Wünscht ihr euch desöfteren mehr Reichweite oder findet ihr 409 km nach WLTP schon völlig ausreichend?
j.

Das kommt drauf an.

Ich denke, alle SR+ Käufer wußten vor dem Kauf von der realen Reichweite und haben gekauft, weil sie damit eben auskommen (müssen). Ein Auto (egal, ob E- oder Dreckschleuder) stellt immer einen Kompromiss dar, ich habe öfter die Woche den Wunsch, ein Cabrio zu haben, dann ab & zu mal den, einen Smart zu haben, dann will ich mal 'nen 7,5 Tonner, dann eines mit 6 Sitzplätzen oder eines mit noch mehr Beschleunigung. Aktuell habe ich einen Tesla, bin damit recht glücklich und denke, der nächste wird wieder einer. Dann werde ich aber länger sparen (oder noch ein paar Aktien kaufen) und einen mit Allrad nehmen. Glaube ich...

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 22. Aug. 2020 um 01:10:49 Uhr:


(...) und einen mit Allrad nehmen. (...)

Hast du Traktionsprobleme mit dem Hecktriebler? Merkt man beim starken Beschleunigen auf nasser Straße davon etwas?

Zitat:

@nolam schrieb am 22. August 2020 um 09:05:43 Uhr:



Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 22. Aug. 2020 um 01:10:49 Uhr:


(...) und einen mit Allrad nehmen. (...)

Hast du Traktionsprobleme mit dem Hecktriebler? Merkt man beim starken Beschleunigen auf nasser Straße davon etwas?

wird mit 235iger schlappen wohl nicht so viel ausmachen bei der SR+ leistung. aber vielleicht für den winter im mittelgebirge und wenn man sowieso 9,1k mehr budget für den ganzen anderen geilen kram, den ein LR mehr hat, will.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 21. August 2020 um 20:53:45 Uhr:


kurz vor Quartalsende geht sowas nur. Aber 4 bis 8 Wochen sind schon der Schnitt, sehe ich auch so.

Oh ja, die haben mich regelrecht genötigt. Hätte ich das Erstgeborene von Elon verlangt, ich hätte es bekommen, wenn ich nur den Wagen noch abnehme. 🙂 Aber das geht schon sehr schnell, kenn ich sonst nur von BMW, deren Brot- und Buttermodelle kriegt man auch recht fix,

Zitat:

@daniode schrieb am 22. August 2020 um 22:47:25 Uhr:



Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 21. August 2020 um 20:53:45 Uhr:


kurz vor Quartalsende geht sowas nur. Aber 4 bis 8 Wochen sind schon der Schnitt, sehe ich auch so.

Oh ja, die haben mich regelrecht genötigt. Hätte ich das Erstgeborene von Elon verlangt, ich hätte es bekommen, wenn ich nur den Wagen noch abnehme. 🙂 Aber das geht schon sehr schnell, kenn ich sonst nur von BMW, deren Brot- und Buttermodelle kriegt man auch recht fix,

Du hast hoffentlich auf das Erstgeborene verzichtet aber eine Wallbox oder anderes Zubehör einkassiert, oder?

Zitat:

@nolam schrieb am 22. August 2020 um 09:05:43 Uhr:



Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 22. Aug. 2020 um 01:10:49 Uhr:


(...) und einen mit Allrad nehmen. (...)

Hast du Traktionsprobleme mit dem Hecktriebler? Merkt man beim starken Beschleunigen auf nasser Straße davon etwas?

Traktionsprobleme hat man mit einem Tesla nie, da ist die Regelung einfach zu schnell für. Also nein und jein. Beim beschleunigen auf nasser Straße merke ich schon sehr oft, daß er eben regelt, das ist mit Allrad einfach weniger.

Aber ich hatte halt schon etliche Verbrenner-Allradler (auch hier im Flachland) und der Sicherheitsgewinn ist schon relevant, gerade wenn es eben nicht 25°C und total trocken ist. Allrad macht einfach noch mehr Spaß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen