Tesla Model 3 Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:
Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.
Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.
2203 Antworten
Stimmt nicht mehr: Seit Q4 haben alle SR+, genannt nur noch M3, serienmäßig Sitzheizung hinten und Lenkradheizung (zusammen mit dem größeren Akku auf 60kWh).
Wir haben unseren SR am Dienstag abgeholt. Super Auto. Da wir bar bezahlt haben, macht uns Tesla gerade heiß, den nächsten zu reservieren, und ggf. durch die Förderung und Marktlage kostengünstig upzugraden. Daher die Frage an die Experten: Wo kommt das Model 3 LR in Q4 her? Und das Model Y LR? Ich bin mit der Qualität aus China sehr zufrieden. Berlin passt sicher auch. Aber Freemont wäre in meinen Augen eher eine Niete.
Zitat:
@moeppes schrieb am 3. März 2022 um 13:12:12 Uhr:
Wir haben unseren SR am Dienstag abgeholt. Super Auto. Da wir bar bezahlt haben, macht uns Tesla gerade heiß, den nächsten zu reservieren, und ggf. durch die Förderung und Marktlage kostengünstig upzugraden. Daher die Frage an die Experten: Wo kommt das Model 3 LR in Q4 her? Und das Model Y LR? Ich bin mit der Qualität aus China sehr zufrieden. Berlin passt sicher auch. Aber Freemont wäre in meinen Augen eher eine Niete.
Tesla macht euch schon Angebote?
Zitat:
@frank3375 schrieb am 28. Februar 2022 um 14:53:27 Uhr:
Der SR hat keine Lenkradheizung und hinten keine Sitzheizung freigeschaltet.
Kann man sich per App freischalten lassen gegen bezahlen
In welchem Jahr leben Sie. 😮
Ähnliche Themen
Mich haben die auch angerufen und auf die DK Aktion aufmerksam gemacht, da könnte man ein wenig verdienen...
M3 LR ziemlich sicher aus China. MY LR vermutlich auch, da Grünheide wohl erst mal mit schwarzen und weissen MYP starten wird. Aber man weiß ja bei Tesla nie.
Ja den MY LR in schwarz oder weiß aus Grünheide will mir der SA fürs Q4 gerne aufschwatzen. Aber der ist mir eigentlich zu groß. Ist unser Zweitwagen. Und meine Frau mag diese Farben nicht. Wir haben jetzt einen blauen, und der sieht schon sehr geil aus. Vllt. bestelle ich ein M3 LR in derselben Optik wie unseren aktuellen SR.
Das Kassengestell steht jetzt auf Februar 2023. In anderen Farben auf November 2022. Die kurzen Lieferzeiten sind endgültig kein Vorteil mehr für Tesla.
Graue, blaue und rote Long Range Versionen mit 19" gibt's immer noch im August, die Performance Varianten alle im Mai.
Bin mir auch recht sicher, dass man in jeder Auslieferungswelle auch noch kurzfristig verfügbare Lagerfahrzeuge der Basisvariante ergattern können wird (wenn man ggf. bei der Farbe etwas flexibel ist) - das war bisher immer möglich.
Keine Sorgen. Es werden auch einige Leute geben, die kurzfristig stornieren. Oder lieber einen i4 bestellen 😁
Letztere können dann allerdings bis Ende 2023 warten, bei jetziger Bestellung (siehe Aussagen hier im Forum). Zur eh schon knappen Produktionskapazität bei den Münchnern kommt jetzt auch noch der Ausfall eines Herstellers von Kabelbäumen aus der Ukraine dazu.
Ich rechne allerdings damit, dass man zugunsten des Model Y die Lieferzeiten beim Model 3 weiter leicht erhöht halten wird. Aber die sind trotzdem immer noch kürzer als bei der Konkurrenz.
Ärgerlich mit den langen Lieferzeiten. Bei den jetzigen Spritpreisen ist es umso schlimmer Diesel zu fahren. Hätte lieber gestern ein BEV
Für das Geld eines Tesla kannst du noch lange einen Diesel fahren 😉
Eine Idee: einfach mal das Rad nehmen oder zu Fuß einkaufen gehen. Vorteile: gut für deine Gesundheit und schon gleichzeitig die Umwelt.
Der zweite Teil als Anregung ist ja gut, der erste stimmt nicht ganz.
Okay, wenn Du einen Opel Corsa Diesel als Maßstab nimmst mag das passen, wenn es ein vergleichbares Fahrzeug (Größe, Ausstattung (Fahrleistung lassen wir raus)…) nimmst bist Du preislich - selbst ohne Förderung in einer ähnlichen preislichen Liga wie ein Tesla.
Nicht Äpfel mit Autoreifen vergleichen.
Und dann musst den Diesel erst mal bekommen ;-)
Ich gehe davon aus, dass die meisten hier keinen Corsa fahren. Und ob einen Diesel A6 mit entsprechend Leistung oder einen Skoda, ist unwichtig. Es ging lediglich um die Kosten bezogen auf den Vorgängerpost, nicht Leistung, Spaß oder Sonstiges.