Tesla Model 3 Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:
Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.
Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.
2203 Antworten
Zitat:
@schahn schrieb am 14. Februar 2022 um 20:14:33 Uhr:
Nicht zu vergessen die Lenkradheizung, Sitzheizung hinten und 5 kWh mehr.
Die Punkte hatte ich nicht genannt, weil sie bereits im letzten Quartal mit dabei waren. Wenn man noch eine Neuerung für Q1/22 nennen will, dann wäre das die Li-Io-Batterie für's Bordnetz, welche die gewöhnliche 12V-Batterie ersetzt hat.
Zitat:
@RobocopAstra schrieb am 14. Februar 2022 um 18:56:44 Uhr:
Bei Tesla gibts keinen richtigen Zeitpunkt, weil sich alle 2-3 Monate etwas ändert.
Doch gerade deswegen gibt es Zeitpunkte die besser oder schlechter sind. Für mich zumindest war meiner optimal.
Hallo zusammen,
Gibt es eine aktuelle Übersicht der Ausstattungs-Unterschiede zwischen dem SR+ und dem Long Range? Alles was ich gefunden habe (Tabelle) scheint sich auf Ausstattungen aus 2020 zu beziehen…
Ich habe den SR+ bestellt und bin am überlegen, ob ich nicht doch auf den LR upgraden sollte…
Was mich besonders interessiert: Gibt es außer den Lautsprechern signifikante Unterschiede im Innenraum?
Nur die Beleuchtung im Fussraum und in den Türstaschen. Ansonsten gleich.
Ähnliche Themen
@illegut : Das ist nicht ganz richtig, auch das Soundsystem selbst unterscheidet sich zwischen SR+ und LR:
SR+: 8 Lautsprecher, Klangfeldprozessor <-> LR/P: 13 Lautpsrecher, Klangfeldprozessor, 1 Subwoofer, 2 Verstärker
Außerdem fehlen beim SR+ zusätzlich neben der von dir genannten Fußraum/Türtaschenbeleuchtung noch die Nebelscheinwerfer, ansonsten ist mittlerweile im Interieur alles gleich, frühere Tabellen mit weiteren Unterschieden sind nicht mehr aktuell. Bei beiden kann auf Wunsch im SeC noch ein Homelink-Garagentor-Sender nachgerüstet werden (war ganz zu Beginn mal Serie).
@cz3power
Das System im SR+ ist schon sehr gut für ein Standard-System, das im LR/P allerdings nochmal spürbar besser. Ich komme mit dem System im SR+ aber gut zurecht. Im Zubehör gibt's - falls gewünscht - mittlerweile aber auch Nachrüstmöglichkeiten für den Sub.
Bei mir war alles richtig.
Er hat gefragt ob es ausser den Lautsprechern noch andere Unterschiede im Innenraum gibt.
Na gut, bei mir fielen Sub/Verstärker nicht unbedingt unter Lautsprecher, es ist eben nicht nur die Anzahl der Lautsprecher anders. Dann haben wir beide Recht. 😉
Hallo, nochmal besten Dank an euch für die Klarstellung wegen dem Audiosystem und dem Subwoofer.
Dann bleibe ich guten Gewissens beim SR+, den Aufpreis von knapp 10.000€ für den LR kann ich mir dann sparen bzw dieser steht für mich in keiner wirklichen Relation zum „günstigen“ Preis und der annähernd identischen Ausstattung des SR+.
Eine Frage noch: Gehören Textil/Velours-Fußmatten beim SR+ ebenfalls zum Lieferumfang? Ich hab irgendwo gelesen, dass manche Fahrzeuge ohne Fußmatten ausgeliefert werden…
Der LR hat noch zusätzlich Allradantrieb und eine höhere Ladeleistung. Ist ja nicht so, als würde man 10.000€ nur für beleuchtete Ablagen bezahlen.
Veloursfussmatten sind auch beim Model3 (so heißt der SR+ jetzt) serienmäßig.
Korrekt! im Falle, dass ein Elektromotor ausfällt, kannst du trotzdem weiterfahren. Das ist beim SR+ nicht der Fall.
Und im Schnee ganz klar die Vorteile, wenn man auf einem Berg wohnt.
Der SR hat keine Lenkradheizung und hinten keine Sitzheizung freigeschaltet.
Kann man sich per App freischalten lassen gegen bezahlen