Tesla Model 3 Kaufberatung

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:


Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.

Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.

2203 weitere Antworten
2203 Antworten

Man darf nicht vergessen das der Preis nicht nur nach oben gehen kann.
Er kann genauso nach unten gehen und sie zahlen es sogar den Käufern wieder zurück.
Das gibt es bei keinem anderen.

Ja das gab es auch schon öfter

Bald den anderen Herstellern hast du auch alle 3 Monate verschiedene Programm mit Nachlässen laufen. Das ist genauso so, nur weniger transparent.

Man muss auch sehen, dass vor einem Jahr der Preis derselbe war.

Ähnliche Themen

... und wenn man bedenkt, dass selbst Hertz bei einem Auftrag von 100.000 Stück keinen Nachlass bekommt ist das ja schon irgendwie auch eine faire Preispolitik.

Hertz soll noch nicht unterschrieben haben. Dann versucht Hertz wohl doch zu verhandeln.

Klar versuchen die das aber Musk hat sich ja eindeutig dazu geäußert, dass auch Hertz keinen Rabatt bekommt.

Und wenn doch, erfahren wir es vermutlich nicht.

Warum sollte er auch Rabatt geben... die Fabriken sind auch so voll ausgelastet.

... man wird sicher nicht erfahren, was da im Hintergrund letztendlich abgemacht wird. Elon twittert viel, wenn der Tag lang ist. 😉

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 03. Nov. 2021 um 14:35:13 Uhr:


Warum sollte er auch Rabatt geben... die Fabriken sind auch so voll ausgelastet.

Weil es eine unbezahlbare Werbung für Tesla wäre, wenn tausende potentielle Neukunden bei Hertz einen Tesla probefahren.

Genau, und dafür könnte Musk dann Hertz eine Rückvergütung oder ähnliches zahlen. 😉

Technologietransfer in Sachen Fw Citroen/ Tesla?!

Die Preiserhöhungen könnten auch wechselkursgetrieben sein. Aber dann müssten LR/P eigentlich auch teurer werden.

Gibt's die LR auch schon wieder mit Panasonic Akku? Oder ist LG jetzt Standard beim LR? Und Panasonic den Performance vorbehalten?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen