Tesla Model 3 Kaufberatung

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:


Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.

Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.

2203 weitere Antworten
2203 Antworten

Beschleunigung war 5,6 und ist jetzt 6,1. Reichweite war 448 und ist jetzt 491 korrekt ?

Für mich wäre das absolut okay.
Klar, eine halbe Sekunde langsamer auf 100 ist schon etwas schade.
Geht halt etwas Punch verloren aber für uns persönlich wäre das nicht tragisch.

Ja ist richtig und er hat dafür ja auch 5 kWh mehr von der Batterie.
Also. 55 auf 60.

Vllt gibts dann bald ein Boost-Upgrade zu kaufen.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 2. November 2021 um 09:42:10 Uhr:


Vllt gibts dann bald ein Boost-Upgrade zu kaufen.

Dachte ich auch gerade. Irgendwann kann man die 0,5 Sec. zurückkaufen. 😉

Ähnliche Themen

Halte ich für unwahrscheinlich, dass es für den SR+ ein optionales Boost-Upgrade geben wird. Die Reduzierung liegt wohl eher am geänderten Motor/Akku, zudem möchte Tesla wohl den Abstand zum Long Range vergrößern.

Zitat:

@Geissbockandy schrieb am 2. November 2021 um 09:23:49 Uhr:


Beschleunigung war 5,6 und ist jetzt 6,1. Reichweite war 448 und ist jetzt 491 korrekt ?

Für mich wäre das absolut okay.
Klar, eine halbe Sekunde langsamer auf 100 ist schon etwas schade.
Geht halt etwas Punch verloren aber für uns persönlich wäre das nicht tragisch.

Weiß gar nicht, ob da bei der Beschleunigung wirklich 0,5 Sekunden dazwischen liegen, das klingt fast schon nach einem korrigierten Wert, denn die Beschleunigungswerte waren - bei aller Liebe - bei Tesla schon immer etwas "optimistisch". Reichen wirds allemal, ist immer noch GTI Niveau. Nur halt nicht mehr Cupra Frontkratzer Niveau...

Die Werte stimmten bisher. Mein Model X war knapp unter 5s und die anderen Autos bei denen ich es getestet haben lagen auch genau auf der Angabe. Das beste waren 3.3 Sekunden mit einem (alten) Performance. Und das mit Winterreifen…

Kann ich bestätigen, selber schon getestet.

Sind all 3er-Fahrer Renn-?

Wo bleibt das adaptive Fw? Ich brauche nur" transportation"!

Nö, aber eine Beschleunigung von 0-100 kann jeder Depp (incl. mir. 😉) notfalls mit Stoppuhr messen. Ne 7 Minuten Zeit auf die Nordschleife zu brennen schafft aber kaum einer, selbst wenn man ihn oder ihr das passende Auto zur Verfügung stellt. 🙂

Der Preis für den SR+ wurde nochmal um 1000,-€ angehoben.

Ce40dceab8c2308f43bfe582303448911fc483f6-2-345x750

Hmm ... Nur noch 7.000 bis zum LR. Mal schauen, wann das SR+ teurer ist.

Ich bin ja erst seit kurzem auf den Tesla aufmerksam geworden. Seit diesen wenigen Monaten (wir warten auf die Wallbox was sich noch hinzieht) ist der SR mal eben 3.000 Euro teurer geworden.

Finde das für eine mittelfristige Planung sehr anstrengend. Stand jetzt würde ich gerne Mitte 2022 einen M3 SR kaufen aber ich kann und will mich nicht festlegen, da Tesla hier einen türkischen Basar betreibt mit ihrer Preispolitik. Finde ich schade.

Tesla ist halt das einzige Unternehmen am Markt, das die Preise quasi in Echtzeit an die Nachfrage und Marktbedingungen anpasst.

Das ist ja legitim.

Kennt man halt sonst so nicht ;-)

Zitat:

@Golfinator schrieb am 3. November 2021 um 00:23:06 Uhr:


Der Preis für den SR+ wurde nochmal um 1000,-€ angehoben.

Sie können es sich halt erlauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen