Tesla lässt die anderen Luxus-Marken stehen

Tesla Model S 002

Moin

Interessanter Bericht.

http://www.20min.ch/finance/news/story/17030578

Zitat:

Wer etwas auf sich hält, kauft keinen Porsche, sondern einen Tesla.

Beste Antwort im Thema

Der Bericht ist vom CAR (Dudenhöffer) und damit im Grunde genommen schon sachlich disqualifiziert, weil tendenziös, ungenau, verfälschend, unvollständig, falsch, also so grottenschlecht recheriert und dann auf Bildzeitungsniveau herumposaunt wie immer.

Zitat:

...«Tesla ist es fast über Nacht gelungen, weltweit eine Marke im Oberklasse-Segment zu etablieren», sagt Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen. Im ersten Quartal dieses Jahres hat der Tesla S in den USA, in Holland und sogar in der Schweiz seine Mitkonkurrenten überholt. «Ein kleiner David fährt im ersten Jahr seiner Existenz allen deutschen Premiumanbietern davon», kommentiert Dudenhöffer.

In Norwegen laufe der Tesla S «völlig konkurrenzlos», in Holland wird der Tesla S besser verkauft als die Oberklassefahrzeuge der deutschen Autobauer. Auch in der Schweiz sorgt die Sportlimousine für Furore: In keinem grösseren Land würden mehr Oberklassefahrzeuge verkauft. Obwohl E-Autos nicht subventioniert werden, katapultierte sich Tesla aus dem Stand an die Tabellenspitze.

In Norwegen laufe der Tesla S «völlig konkurrenzlos», in Holland wird der Tesla S besser verkauft als die Oberklassefahrzeuge der deutschen Autobauer. Auch in der Schweiz sorgt die Sportlimousine für Furore: In keinem grösseren Land würden mehr Oberklassefahrzeuge verkauft. Obwohl E-Autos nicht subventioniert werden, katapultierte sich Tesla aus dem Stand an die Tabellenspitze.
...

Bla,bla,bla...CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen eben...als ob der Preis keine Rolle spielen würde und natürlich werden Elektroautos auch in der Schweiz gefördert (subventioniert)!

E-Auto Förderungen Schweiz

, im wieder mal unkommentiert angeführten Norwegen sowieso, natürlich auch ganz immens gefördert in den Niederlanden und in den USA auch...huch, dass sind ja dann die Länder, in denen Tesla relativ viele "S" verkaufen konnte. 2013 hat Tesla über 90% aller 22.477 Modell "S" in 3 Ländern mit hohen Subventionen verkauft, nämlich in den USA, Norwegen, Niederlande.

Eine S-Klasse ist dabei in der Schweiz schon ab Basis mal eben 34.300 CHF (ca. 28.100 €) teurer als ein Model "S" (Basis).

Zu den Schweizer Verkaufszahlen 2013:

Tesla S (ab 72.400 CHF): 213 Stück
Mercedes S-Klasse (ab 106.700 CHF): 189

Januar-April 2014:

Tesla S: 149
S-Klasse: 186

Auch hier ist der CLS nicht in den Zulassungszahlen dabei.

Nur mal kurz zu der rabulistischen Behauptung, dass Tesla 2013 in den USA mehr Model "S" als Mercedes S-Klassen verkauft hätte...

Verkäufe USA 2013:

Mercedes S-Klasse

13.303 Verkäufe (trotz Modellwechsel und Lieferpause)

dazu: 8.032 CLS
dazu: 451 SLS-AMG
dazu: 7.007 SL

dazu: 69.803 E-Klassen

Ganz klar sind Tesla S, Mercedes CLS und Mercedes S-Klasse im gleichen Segment angesiedelt, ähnliche Größe, ähnliches Fahrzeugkonzept (große ca. 5m Limousine mit Oberklassen-Luxusfeatures und starken Motorisierungen, hochpreisig), Mercedes hat hier im Jahr 2013 sowohl in den USA als auch weltweit ganz klar mehr Fahrzeuge in diesem Luxussegment verkauft als Tesla. Bezogen auf die oben erwähnten Fahrzeugmerkmale steht ein Tesla S sicherlich auch mit einer Mercedes E-Klase im Käufer-Wettbewerb, 69.803 allein in den USA verkaufte E-Klassen im Jahr 2013 sprechen ein deutlich Sprache.

Mercedes ist hierbei ein nicht subventionierter Importeur, Tesla ist die subventionierte Heimatmarke. Mercedes hat dabei nur mit ca. 13.300 S-Klassen in den USA ca. 1,5 Mrd. $ Umsatz gemacht, Tesla hat mit weltweit 22.477 Model "S" (davon 18.195 subventionierte Verkäufe in den USA) dann ca. 1,8 Mrd. $ Umsatz gemacht, über "Gewinn" müssen wir dann hier erst gar nicht reden, denn die Marge bei der S-Klasse ist nochmal um einiges höher als beim ständig "beschworenen" Model "S".

Wieviele "S" hat denn Tesla 2013 als Importeur z.B. in Europa verkauft?

Und wieviele "S" dann in europäischen Ländern ohne immense Kaufpreissubventionen, also außerhalb von Norwegen und den Niederlanden?

Warum wird in den tollen "Expertenartikel" nicht erwähnt, warum sich ein Tesla S in Norwegen so gut verkauft, dass die Käufer dort die Mwst. und die Luxussteuer erlassen bekommen, während Käufer von S-Klassen oder Audi A8, BMW 7er etc. hier dann 80.000-120.000 € zustzlich zum ohnehin höheren Kaufpreis bezahlen müssen? In den Niederlanden bekommen die Käufer von E-Autos auch um die 10.000 € Förderung + "Sonderrechte" (Parken, Innenstadtverkehr etc.) gewerbliche teilweise noch mehr.

Aktuell (Januar-April 2014) sieht es dabei so aus, dass Mercedes in den USA 7.278 S-Klassen verkauft hat, Tesla hat im gleichen Zeitraum 5.400 Model "S" in den USA verkauft. Warum lese ich aber von den "Experten" nichts darüber, dass nun die viele teure "Dinosaurier"-S-Klasse den Tesla S bei den Verkäufen klar hinter sich läßt?

So viele sachlich entscheidende (rethorische) Fragen und keine Antworten von den "Experten" des CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen...ein Armutszeugnis für die universitäre Forschung.

Viele Grüße,vectoura

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Ich weiche doch nicht aus ich habe doch gesagt ich halte die Leute die das hier machen für viel zu feige so einen Schmarrn in der realen Welt zu machen, daher gibt es nichts auf was ich antworten müsste.

Ich lebe nicht in solchen Problemvierteln, wo so ein Verhalten überhaupt Thema wäre, daher mach ich mir über diese Art Menschen auch keine Gedanken, was ich da tun würde oder nicht.

Dein Märchen dass Du in Harley Kneipen oder mit Harley Besitzern nicht die Probleme von Harley ansprichst sondern wie hier grundsätzlich dann analog dort gegen das Motorradfahren an sich motzt - meinst Du tatsächlich dass da jemand glaubt, dass Du da die Wahrheit sagst?

Deine Kritik ist doch praktisch nie konkret Tesla (=Harley) bezogen - wie auch Du hast doch gar keinen - sondern ist ja nur gegen die Probleme des Elektroantriebs generell (= Motorrad)

Meine Güte, da hat ja ein Wackelpudding mehr Rückgrat....

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Ich weiche doch nicht aus ich habe doch gesagt ich halte die Leute die das hier machen für viel zu feige so einen Schmarrn in der realen Welt zu machen, daher gibt es nichts auf was ich antworten müsste.

Ich lebe nicht in solchen Problemvierteln, wo so ein Verhalten überhaupt Thema wäre, daher mach ich mir über diese Art Menschen auch keine Gedanken, was ich da tun würde oder nicht.

Dein Märchen dass Du in Harley Kneipen oder mit Harley Besitzern nicht die Probleme von Harley ansprichst sondern wie hier grundsätzlich dann analog dort gegen das Motorradfahren an sich motzt - meinst Du tatsächlich dass da jemand glaubt, dass Du da die Wahrheit sagst?

Deine Kritik ist doch praktisch nie konkret Tesla (=Harley) bezogen - wie auch Du hast doch gar keinen - sondern ist ja nur gegen die Probleme des Elektroantriebs generell (= Motorrad)

Meine Güte, da hat ja ein Wackelpudding mehr Rückgrat....

Meine Güte, komm vorbei, wenn Du es live hören möchtest.

Weiber.

;-((

Haha nenene er ist doch sicher gerade auf einer seiner "Harley-Fahrer-vor den Gefahren des Motorradfahrens" Warn Tour 😁 😁

Oder er missioniert woanders, wenn er keinen Mercedes hat und nie einen hatte und nie einen kaufen will, wird er sicher auch im E-Klasse Forum rumkritzeln - und wenn er dann auch noch keinen VW hat und auch nie einen hatte, ohje dann dürfte sich das Golf oder Passat Forum sicher auch bald freuen über so viel ........ hmmmm .- keine Ahnung wie man das nennt.

Und ein weiterer Sieger Pokal im Tesla Schrank..... bei den vielen lohnt sich ja kein eigener Thread 😁

http://ecomento.tv/.../

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen