Tesla “Giga-Fabrik”: Baubeginn noch Anfang 2014, Preise für Elektroautos sollen deutlich sinken
Hallo
Als eigenes Thema habe ich das hier nicht gefunden, also noch mal hier:
Incl. Recycling der "Altbatteriepacks". Das nenne ich mal Vorbildlich und Verantwortungsbewusst.
6.500 neue Arbeitsplätze.
Das nenne ich mal Visionen haben und umsetzen.
http://www.teslamotors.com/.../gigafactory.pdf
PS: Habe es gerade in Greencars Bereich gefunden.
Gegebenenfalls löschen, wenn unnötig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
HaHa, lustig, selten so gelacht.Zitat:
Original geschrieben von mawat
...langsam sollte Tesla Motors mit der Giga-Fabrik in die Gänge kommen, schließlich startet in spätestens drei Jahren das Geschäft mit den Ersatzakkus und dann sollte das geplante Geschäftsmodell greifen.Schade das es kein kotzendes Smiley gibt. 😠
Hoffentlich kannst Du auch noch so herzhaft lachen, wenn Du die Preise für die Ersatzakkus erfährst?
Extrapoliert aus der Ersatzteilpreisliste eines bekannten kalifornischen Consumerelektronikherstellers, könnte das kotzende smiley dann den Gefühlszustand einiger teslaowner gut abbilden...
580 Antworten
Schade ist Tesla keine Schweizer Firma (mit Produktion in der Schweiz), würde gut in unser Portfolio passen.
Zitat:
Original geschrieben von triple_p
Schade ist Tesla keine Schweizer Firma (mit Produktion in der Schweiz), würde gut in unser Portfolio passen.
Wer hat's erfunden?
*G*
Ja, in der Tat traue ich das (ganzheitliche System) unseren südlichen Nachbarn eher zu...
Legt mal los, dann müsst Ihr nicht vom Uhren- und Schoggi-Verkauf an mich leben.
;-))
Die noch mit Steinzeitmotor betrieben Bagger rollen an, das Ende der Verbrenner Welt naht:
http://www.youtube.com/watch?v=Y5PkHpR0Slg
Ob Stadler und Co schon Pipi in der Hose haben...?
Ähnliche Themen
@AlexT87:
Was willst Du genau mit deiner Aussage aussagen? Nach mehrmaligen durchlesen hab ich es noch immer nicht herausgefunden, bin ich zu doof? Klär mich auf bitte.
Das video ist verwirrend.
Kein Mensch bezahlt fuer Planierraupen wenn er garnicht weiss ob er auf dem Gelaende baut. Oder ist das Video einfach von einer anderen Baustelle???
Dachte Tesla hat schon lange gesagt sie bereiten einfach mal 2 oder 3 Gelände vor und entscheiden dann später endgültig welches sie davon nehmen.
Was wird das kosten ein wenig Erde zu bewegen und Anschlussvorbereitungen zu treffen auf 2 oder 3 Bauplätzen vielleicht 20 bis 25 Millionen netto - wenn man dann dafür einen (oder gar mehrere) Monat(e) Zeit gewinnt und früher in Produktion gehen kann macht man trotzdem wahrscheinlich ein dickes Plus.
So teuer sind solche grundlegenden Vorbereitungsmaßnahmen, solange nichts tatsächlich gebaut wird ja nun auch nicht, selbst für ein so grosses Projekt - aber sparen viel Zeit.
Im Internet liest man dass Tesla auf bis zu 3 Standorten schon immer vorhatte solche Vorarbeiten parallel zu machen, bevor die Entscheidung fällt - so hatte ich das auch in Erinnerung, w eil ich damals schon dachte so was geht auch fast nur in den USA - in Europa völlig undenkbar.
Ist ja nicht so dass das völlig verloren ist - eine grundlegende Erschliessung muss eh stattfinden egal ob Tesla oder wer anders dann dort baut - und ebene Gelände braucht auch jeder - einen Teil denke ich wird Tesla da auch vielleicht zurückbekommen.
Sollte eine Anspielung auf die Rede von Lars Thomsen sein...noch ein paar Jahre und reine Verbrenner sind TOTAL OUT. Wobei es vielleicht etwas länger dauert.
Man sieht schon beim i3 wie lange BMW braucht um mal auf ein paar Fahrzeuge zu kommen, 5.000 Stück in 6 Monaten. Wollten die nicht 20.000 Stück produzieren? Die Hersteller die dann nicht die richtigen Fahrzeuge im Angebot haben...viel Spaß !
Die großen Hersteller sind so träge, da ist es gut möglich das einer gegen die Wand fährt.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Dachte Tesla hat schon lange gesagt sie bereiten einfach mal 2 oder 3 Gelände vor und entscheiden dann später endgültig welches sie davon nehmen.Was wird das kosten ein wenig Erde zu bewegen und Anschlussvorbereitungen zu treffen auf 2 oder 3 Bauplätzen vielleicht 20 bis 25 Millionen netto - wenn man dann dafür einen (oder gar mehrere) Monat(e) Zeit gewinnt und früher in Produktion gehen kann macht man trotzdem wahrscheinlich ein dickes Plus.
So teuer sind solche grundlegenden Vorbereitungsmaßnahmen, solange nichts tatsächlich gebaut wird ja nun auch nicht, selbst für ein so grosses Projekt - aber sparen viel Zeit.
Im Internet liest man dass Tesla auf bis zu 3 Standorten schon immer vorhatte solche Vorarbeiten parallel zu machen, bevor die Entscheidung fällt - so hatte ich das auch in Erinnerung, w eil ich damals schon dachte so was geht auch fast nur in den USA - in Europa völlig undenkbar.
Ist ja nicht so dass das völlig verloren ist - eine grundlegende Erschliessung muss eh stattfinden egal ob Tesla oder wer anders dann dort baut - und ebene Gelände braucht auch jeder - einen Teil denke ich wird Tesla da auch vielleicht zurückbekommen.
Alles für die Presse, bis 2017 kommen sie locker mit den gelieferten Zellen klar vielleicht sogar länger.
Es geht wohl eher darum Politiker zu beschleunigen damit Sie ein paar Millionen Steuergelder klar machen.
Müssen sie doch auch so schnell ist die Gigafactory ja auch nicht in Produktion
Allerdings der X hat ja schon recht viele Vorbestellungen, denke dass der gute Verkaufszahlen haben wird ist recht wahrscheinlich, wenn den schon jetzt so viele vorangezahlt haben ist das ja ein gutes Zeichen.
Zitat:
Original geschrieben von AlexT87
Die noch mit Steinzeitmotor betrieben Bagger rollen an...
Welches wäre denn die fortschrittlichere Antriebsart für die Bagger? Etwa auch batterieelektrisch?
100'000 verkaufte Autos ist ja das neue Ziel für 2015 von Tesla (nach 35'000 in 2014) - und bisher hat Tesla seine Absatzzahlen eigentlich immer eingehalten oder übertroffen, da könnte das schon eng werden mit den Akkus. Schliesslich wird man 2016 vermutlich die 2015er Zahl wieder übertreffen wollen.
Zumindest ist mir kein Jahr bekannt in dem Tesla weniger Autos verkauft hat, wie sie sich vorgenommen hatten, wobei 100'000 schon echt ein Sprung ist - aber die X Nachfrage ist anscheinend schon extrem hoch.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
100'000 verkaufte Autos ist ja das neue Ziel für 2015 von Tesla (nach 35'000 in 2014) - und bisher hat Tesla seine Absatzzahlen eigentlich immer eingehalten oder übertroffen, da könnte das schon eng werden mit den Akkus. Schliesslich wird man 2016 vermutlich die 2015er Zahl wieder übertreffen wollen.Zumindest ist mir kein Jahr bekannt in dem Tesla weniger Autos verkauft hat, wie sie sich vorgenommen hatten, wobei 100'000 schon echt ein Sprung ist - aber die X Nachfrage ist anscheinend schon extrem hoch.
Das hat die Presse falsch verstanden und ein paar Deppen kopiert.
Ende 2015 möchte Tesla auf Jahresbasis 100K bauen also ca 2000 / Woche, auf Nachfrage meint Musk Verkäufe in 2015 ca 60 000.