Tesla gebraucht?
Hallo alle
gibt's eigentlich schon Tesla Model S gebraucht? Was muss man dabei beachten, Garantie auf 85% Leistung, Alter?
schönen Dank
Murxerbubi
27 Antworten
Hallo Leute,
Ich möchte mir einen Tesla kaufen.
Da mein Budget 45000 Euro beträgt ,stellt sich für mich die Frage :
Womit bin ich besser bedient ,mit einem Model 3 neu ,in der günstigsten Ausstattung oder mit einem Model S gebraucht fürs gleiche Geld.
Auf Autopilot verzichte ich freiwillig.
Ich möchte nur von A nach B fahren, hauptsächlich Strecken bis 30 km.
Ca.20000 Km. im Jahr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Model 3 neu oder Model S gebraucht kaufen?' überführt.]
Eine Frage ist auch, ob du wirklich so ein großes 5m Auto benötigst. Erleichtert den innerstädtischen Umgang und die Parkplatzsuche nicht unbedingt. Mir ist das Model 3 schon fast zu groß mit seine 4,69m. Und wenn du einfach nur kostengünstig E-Auto fahren willst, gibt es Alternativen != Tesla.
Aktuell fahre ich leihweise einen E-Smart. Ich hätte nicht gedacht, wie viel Spaß so ein kleines Auto im Alltagsumgang machen kann. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Model 3 neu oder Model S gebraucht kaufen?' überführt.]
Hallo, ich habe beide Fahrzeuge. Für die Strecken, die du fährst würde ich dir das Model3 empfehlen.
Das hat die Größe in etwa wie ein BMW3 oder 4. Die tatsächliche Reichweite liegt bei ca. 470 km. Wenn du nur kurze Strecken fährst z.B. auf Landstraße schaffst du auch 500 km. Du hast dazu die lange Garantie von 4 bzw. 8 Jahren.
Ich selber bin vom Model3 total begeistert. Das ist das absolute Auto der Zukunft. Habe vorher BMW gefahren und würde nie wieder auf einen Verbrenner wechseln. Wenn du meinen link für eine Bestellung verwendest, bekommen beide 7500km kostenlosen Strom am Tesla Supercharger. Gut für Urlaubsfahrten. [Referral-Link von Motor-Talk entfernt, bitte die Linkregeln beachten!]
LG Klaus Seiler
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Model 3 neu oder Model S gebraucht kaufen?' überführt.]
Für 45000 bekomme ich nur den kleinen Akku, mit "415 Km Reichweite ".
Da ich zu 95 % Landstraße fahre, dazu Kurzstrecke, sollte das für den Alltag reichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Model 3 neu oder Model S gebraucht kaufen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn du die große Heckklappe des Model S sowie den größeren Kofferraum nicht brauchst und dir die Reichweite des "Standard Range Plus"-Modells ausreicht (was ich anhand deiner Schilderung bejahen würde), würde ich dir eher zu einem neuen Model 3 raten, weil du dann auch die vollen 4 Jahre Garantie hast (sowie 8 Jahre auf Akku/Antrieb) im Gegensatz zu einem gebrauchten Model S, dass bei dem zu erwartenden Alter/der Laufleistung keine Fahrzeuggarantie mehr haben wird.
Das kleine Autopilotpaket ist übrigens mittlerweile Serie, für den Wiederverkauf auf jeden Fall sinnvoll, egal ob du es nutzt oder nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Model 3 neu oder Model S gebraucht kaufen?' überführt.]
Die Heckklappe und das Interieur des Model S im Model 3 und es wäre für mich perfekt. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Model 3 neu oder Model S gebraucht kaufen?' überführt.]
Ich denke mittlerweile auch, das ich mit dem Model 3 besser bedient bin.
Ein Model S von 2013 oder 2014 hat nur noch Restgarantie und ca.150000 km. gelaufen.
Das heißt evt. Reparaturen , die nicht ausbleiben gehen dann irgendwann auf meine Kappe.
Stundenlöhne und Teilekosten sind glaube ich auch nicht gerade günstig bei Tesla.
Die nächste Tesla Werkstatt wäre in Düsseldorf ( 120 Km. )
und die sind eh überfordert.
Positiv wäre kostenfreies Laden ,weil ich einen Supercharger nah dabei habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Model 3 neu oder Model S gebraucht kaufen?' überführt.]
Ganz unabhängig vom wirtschaftlichen: Es muss insbesondere für Dich passen. Einsteigen, eine Testrunde drehen und Du wirst wissen was das richtige ist. Auch wenn's wirtschaftlich passt, muss das nicht die Entscheidung sein mit der Du am Ende des Tages glücklich bist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Model 3 neu oder Model S gebraucht kaufen?' überführt.]
Nochmal was zum Model S
Es gibt momentan neue 75D für 67.000€.
Klar 22.000€ ist viel Geld, aber da macht es doch keinen Sinn ein gebrauchtes Model S mit über 100.000km für 45.000€ zu kaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Model 3 neu oder Model S gebraucht kaufen?' überführt.]
Zitat:
@mbman4163 schrieb am 22. Mai 2019 um 11:40:56 Uhr:
Ich denke mittlerweile auch, das ich mit dem Model 3 besser bedient bin.
Ein Model S von 2013 oder 2014 hat nur noch Restgarantie und ca.150000 km. gelaufen.Das heißt evt. Reparaturen , die nicht ausbleiben gehen dann irgendwann auf meine Kappe.
Stundenlöhne und Teilekosten sind glaube ich auch nicht gerade günstig bei Tesla.
Die nächste Tesla Werkstatt wäre in Düsseldorf ( 120 Km. )
und die sind eh überfordert.
Positiv wäre kostenfreies Laden ,weil ich einen Supercharger nah dabei habe.
Hi,
so sehe ich das auch.....Habe schon mehrere Probefahrten mit dem Model X und Model S gemacht.
Habe mit einem gebrauchten Model S geliebäugelt und eine Reservierung für das Model 3 gemacht...
Bisher das Model 3 nur gesehen und dringesessen aber noch nicht gefahren. Heute abend mache ich eine Probefahrt (privat) und hoffe, dass ich mich dann entscheiden kann...
Die AHK spricht für´s Model 3, das Glasschiebedach und kostenloses Super-Chargen sprechen für´s gebrauchte Model S.
Grüße,
Jürgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Model 3 neu oder Model S gebraucht kaufen?' überführt.]
Zitat:
@mbman4163 schrieb am 22. Mai 2019 um 11:40:56 Uhr:
Ich denke mittlerweile auch, das ich mit dem Model 3 besser bedient bin.
Ein Model S von 2013 oder 2014 hat nur noch Restgarantie und ca.150000 km. gelaufen.
Meiner Meinung nach, die richtige Entscheidung.
Ich bin vom Model S auf das Model 3 gewechselt und total glücklich.
Zitat:
Positiv wäre kostenfreies Laden ,weil ich einen Supercharger nah dabei habe.
Wird überbewertet.
Wenn du einen Empfehlungslink nutzt, bekommst du aktuell 7.500km free Supercharging.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Model 3 neu oder Model S gebraucht kaufen?' überführt.]
Zitat:
@thorstensmue schrieb am 22. Mai 2019 um 08:19:44 Uhr:
Die Heckklappe und das Interieur des Model S im Model 3 und es wäre für mich perfekt. 🙂
Also könnte es das Model Y werden. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Model 3 neu oder Model S gebraucht kaufen?' überführt.]
Naja, wann soll das MY denn nach Europa kommen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Model 3 neu oder Model S gebraucht kaufen?' überführt.]