Termostat defekt ?
Hi, da mein Golf zwischendurch 3 Wochen defekt war, habe ich zwischenzeitlich einen Astra g 1,6 mit 75 PS vom Schwiegerpapa da, habe damit nun folgendes Problem, das er nicht warm wird.
Aus meiner Erfahrung kommt ja nur das Termostat in Frage, wenn ich im 2. gang bleibe wird er nach einiger Zeit warm, da ja der Fahrtwind nicht so stark runterkühlt, ansonsten schafft er kaum warm zu werden, denke daher das es immer geöffnet ist.
Das wirklich dumme daran ist, das vor 3 Monaten der Zahnriemen neu gemacht wurde, und das Ding sitzt wohl genau im Flansch dahinter im Motorblock.
Muss das jetzt alles runtergebaut werden oder wie wird das repariert?
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann, gerade bei Kurzstrecken ist das ja sonst der Tod für den Motor, er hat erst ca 85 000 km weg.
MFG
25 Antworten
Hallo,
jo da hast du recht.
Der obere grosse Kühlwasserschlauch sollte (von vorne gesehen) seitlich links auf einen Nippel gesteckt sein. Dieser führt zwischen Motorblock und oberer Riemenscheibe hindurch in den Motorblock.
Und genau an der Verbindung vom Nippel mit dem Block ist das Thermostat eingebaut.
Um da ranzukommen muss der Riemen runter und die obere Riemenscheibe (Nockenwelle).
Hi
Ja das ist auf jedenfall das Thermostat..
Habe meinen vor einem Jahr ausgewechselt und jetzt ist er wieder kaputt
Der Astra scheint ein richtiges Problem mit dem Thermostat zu haben.
Habe bei meinem Astra auch jedes jahr ein neues einbauen müssen.
Ja na danke für die Infos, habe heute da es recht mild war alles zerlegt, tolle Erfindung das man da alles zerlegen muss um das billige Ding zu wechsel, waren bestimmt gut bezahlte Ingeneure, hehe, naja ich denke das das Zusammenbauen auch klappt, wisst ihr die Preise noch zufällig die so ein Termostat gekostet hat ???
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem!
Seit Ihr euch sicher, dass das das Thermostat ist?
Weil ich traue mich das nicht zu wechseln weil ich Angst habe, das dieses gar nicht kaputt ist.
Und wenn das gemacht worden ist dann ist man mal eben ein paar hundert euro los!
Was kostet das denn ungefähr?
Mein Zahnriemen ist auch noch nicht so richtig fällig!
Kann man das über Kulanz abwickeln?
Wie kann so ein Teil denn kaputt gehen? Das ist doch kein Verschleißteil. So wie sich das anhört, kann man da echt besser bald nen Teil aus dem Zubehör nehmen, oder?
Danke für eure Antworten
An alle x16xel fahrer!!!
bei mir ist folgendes problem:
bei mir braucht das auto mind. 15min um auf 85° zu kommen
(von 90° kann schon gar nicht die rede sein).auf der autobahn hat er auch 85°.wenn ich aber bergrunter fahre (im schubbetrieb) geht der zeiger nach 5min fahrt bis zum anschlag.
als ich mir das auto gekauft habe, war das schon mit der temperatur so. damals dachte ich mir auch, dass das thermostat kaputt ist und habe mir ein neues einbauen lassen.es hat sich aber nichts verändert.
ich weiß nicht mehr weiter, weil ich keine lust hab ein neues thermostat zu kaufen. ich bin mir nicht sicher, dass das alte kaputt ist...der wird ja schließlich warm (wenn auch nach einer viertel stunde) aus der heizung kommt schon nach 5 min lauwarme luft raus....
kann mich da jemand aufklären? hab einen astra g bj98, x16xel.
Genau wie es "apbennington" schreibt ist der Fehler des kapten Thermostates!
Die Temperatur fällt so gut wie nie ab! (Außer es sind -15°C und du rollst im Schubbetrieb einen 5km langen Berg runter.)
Bei mir wars so, das ich die Motortemperatur erst auf normal (ca80°C) hatte und als ich dann an einer Ampel warten musste ist die temperatur wieder gegen Null gegangen.
EINDEUTIG THERMOSTAT KAPUTT!!!
Einbau eine neuen und die Temperatur blieb konstant!!
Zitat:
Original geschrieben von DTI-Fahrer
als ich dann an einer Ampel warten musste ist die temperatur wieder gegen Null gegangen.
EINDEUTIG THERMOSTAT KAPUTT!!!
Einbau eine neuen und die Temperatur blieb konstant!!
Das Problem ist, dass bei mir die Temperatur an der Ampel nie abfällt, sondern im gegenteil hoch geht!😉
Entweder stimmt da was mit deim Zeiger net, oder das Frostschutzmittel-Verhältniss ist nicht richtig....
Zitat:
Original geschrieben von apbennington
Das Problem ist, dass bei mir die Temperatur an der Ampel nie abfällt, sondern im gegenteil hoch geht!😉
Ja, das ist richtig.
Man muss ja nur mal logisch überlegen ;-)
Wenn der Wagen steht dann kommt von vorne ja
kein"Lüftchen" dass die Flüssigkeit im Kühler kühlt. Das hat zur Folge dass er warm wird (Das selbe auch beim Stop_and_Go - Verkehr im Stau)
Wenn man dann fährt wird das Wasser wieder gekühlt, bergab ohne Gas wird das Kühlwasser ja auch gekühlt aber der Motor "heizt" ja nicht.
Das Kühlwasser kühlt immer weiter ab, denn das Thermostat schliesst ja nicht wie vorgesehen wenn das Wasser unter eine bestimmte Temperatur fällt.
Zitat:
Original geschrieben von DTI-Fahrer
Genau wie es "apbennington" schreibt ist der Fehler des kapten Thermostates!
Die Temperatur fällt so gut wie nie ab! (Außer es sind -15°C und du rollst im Schubbetrieb einen 5km langen Berg runter.)
Bei mir wars so, das ich die Motortemperatur erst auf normal (ca80°C) hatte und als ich dann an einer Ampel warten musste ist die temperatur wieder gegen Null gegangen.
EINDEUTIG THERMOSTAT KAPUTT!!!
Einbau eine neuen und die Temperatur blieb konstant!!
Irgendwie ist es aber genau ANDERSRUM wenn das Thermostat defekt ist.
Die Temperatur ist dauernd zu niedrig und im Stand steigt sie an.
DANN ist mit ziemlicher Sicherheit das Thermostat defekt.
So, habe nun das Teil gewexxxelt und er lief schon nach wenigen minuten auf Betriebstemperatur, nach ca 2 km war er auf 85 Grad. Dann hat er geöffnet und der kühler wurde warm, super denkt man nur jetzt stand der wagen paar Tage und heute war es wieder !!!!!! Er wurde gleich wieder am Kühlerschlauch warm und der Zeiger blieb unten. Was ist denn hier los dachte ich so eine Scheiße ! 3 Stunden Arbeit??
Aber jeder sagt mir das es das Ding nur sein kann, allerdings habe ich das alte Teil mal im Topf heiß gemacht und es öffnete und schloß sich wieder, demnach ist es doch in Ordnung?? Helft mir !!!!
naja, wann öffnete es sich, also bei welcher Temperatur?
Und wann war es wieder vollständig verschlossen?
Na klar öffnet es!!
Aber das Problem ist, das es nicht ganz zu geht!!
Ein ganz klein bisschen offen und schon hast du das Problem.