Termostat defekt ?

Opel Astra G

Hi, da mein Golf zwischendurch 3 Wochen defekt war, habe ich zwischenzeitlich einen Astra g 1,6 mit 75 PS vom Schwiegerpapa da, habe damit nun folgendes Problem, das er nicht warm wird.
Aus meiner Erfahrung kommt ja nur das Termostat in Frage, wenn ich im 2. gang bleibe wird er nach einiger Zeit warm, da ja der Fahrtwind nicht so stark runterkühlt, ansonsten schafft er kaum warm zu werden, denke daher das es immer geöffnet ist.
Das wirklich dumme daran ist, das vor 3 Monaten der Zahnriemen neu gemacht wurde, und das Ding sitzt wohl genau im Flansch dahinter im Motorblock.
Muss das jetzt alles runtergebaut werden oder wie wird das repariert?
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann, gerade bei Kurzstrecken ist das ja sonst der Tod für den Motor, er hat erst ca 85 000 km weg.
MFG

25 Antworten

Als du es geprüft hast hast du doch ein Thermometer mit ins wasser gehalten. Wenn das Thermostat schon bei 50 oder 60 Grad öffnet dann ist das zu früh.

Habe es neu eingebaut, habe alles zusammengebaut und Wasser aufgefüllt und warmlaufen lassen, dann Deckel zu und langsam losgefahren, nach ca 2 min war er warm laut aneige hat er bei ca 85 Grad geöffnet. War dann froh und habe das Auto wieder abgestellt da ich es jetzt wo meins wieder ganz ist selten brauche. Vielleicht ist irgenwo bei Termostat noch Luft werd ich morgen nochmal schauen.
Irgenwie muss es ja offen geblieben sein, ich kann mir nur nich erklären warum das ausgebaute Teil zu war und im Topf bei Wärme öffnet. Das Öl wird schon wieder süffig wenn er oft kalt fährt, so ein Mist, jetzt ist es kalt draussen und ich habe keine Lust alles wieder zu zerlegen, ist ja sowiso ein toller Platz für ein Termostat.

Habe kein Termomenter verwendet, als das Wasser zu blubbern begann ging es schön auf, vorher wars es ganz zu. Als das wasser kochte, war es ca 1 cm offen, als ich es rausnahm, ging es allmälich wieder zu, mhhhh

Hallo,
wie siehts denn mit dem Thermostaat am 2.0 DTI (Y20DTH) aus? Bekommt man da den Thermostaat einzeln oder nur komplett mit Gehäuse?
Zübehör oder Original? Was kostet sie denn in etwa jeweils?

gruß, Smove88

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Smove88


Hallo,
wie siehts denn mit dem Thermostaat am 2.0 DTI (Y20DTH) aus? Bekommt man da den Thermostaat einzeln oder nur komplett mit Gehäuse?
Zübehör oder Original? Was kostet sie denn in etwa jeweils?

gruß, Smove88

In meinem Buch steht dass du bei dir den Luftansaugschlauch mit Luftfiltergehäuse abmachen musst damit du ran kommst. Bei dir ist es anscheinend auch komplett mit gehäuse.

Ok, vielen Dank. Dürfte ja kein Problem sein. Was kostet der so ca.?
Smove88

was deiner kostet weiss ich nicht, meiner hat 49 Euronen gekostet.
Deines müsste auch so um den Dreh liegen.

Hehe meins hat 12 € gekostet am 1,6er, aber soll mein Problem am Preis liegen, ist ein Großhändler wo alle Werkstätten im Umkreis einkaufen, STAHLGRUBER, normalerweise liefern die Erstausrüsterquali...

ja nur das thermostat oder?
Bei uns ist es mit Gehäuse und Temoeraturfühler.

Habe gerade bei Ebay einen einzelnen für 16,90 gesehen, kann man den vielleicht aus dem gehäuse austauschen?
Grüße

Keine Ahnung, dazu müsste ich jetzt runter und das Neuteil mal hochholen, und dazu bin ich gerade zu faul.
Aber hat bestimmt nen Grund wenn die das eingebaut im Gehäuse verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen