Termine A6 e-tron Showroom und Probefahrt

Audi A6 e-tron GH

Hi!

Nachdem mir in Karlsruhe bisher immer November als Termin für den A6 e-tron im Showroom genannt wurde, habe ich gehört, dass bei jemand anderem der Termin nun auf März 2025 😰 korrigiert wurde.

Welche Termine für den Showroom und die erste Probefahrt wird euch denn aktuell genannt und wo?

181 Antworten

Moin Moin,
jeder ausser ein paar BMW Fahrer hier wissen, daß die Abrollgeräusche stark durch die gewählte Bereifung beeinflusst werden. Die Abrollgeräusche des von mir gefahrenen A6 Avant waren sehr gering. Dafür fahre ich 200 km länger mit der erste Ladung (Verbrauch -20% und große Batterie) und bin nach halber Zeit vom HPC wieder weg. Für mich als Vielfahrer wäre so ne alte iX Kiste nix. War aber schon immer sehr technikaffin und fahre daher AUDI A6 und 800 Volt.

Zitat:

@HochleistungsQ7 schrieb am 7. März 2025 um 15:27:31 Uhr:


Moin Moin,
jeder ausser ein paar BMW Fahrer hier wissen, daß die Abrollgeräusche stark durch die gewählte Bereifung beeinflusst werden. Die Abrollgeräusche des von mir gefahrenen A6 Avant waren sehr gering. Dafür fahre ich 200 km länger mit der erste Ladung (Verbrauch -20% und große Batterie) und bin nach halber Zeit vom HPC wieder weg. Für mich als Vielfahrer wäre so ne alte iX Kiste nix. War aber schon immer sehr technikaffin und fahre daher AUDI A6 und 800 Volt.

Da haben wir ja einen echten Experten.

Wie Du die 200 km länger fahren willst, mit einer kleineren Batterie, musst Du mir erklären (108 vs 99 kWh). Mein Verbrauch, als Vielfahrer (...), über die ersten gut 100 tkm liegt bei knapp über 20 kWh/100 km.
Du fährst den A6, den Du noch gar nicht hast, demnach, über ein ganzes Jahr gerechnet, mit 18 kWh/100 km - Respekt. Fährst Du auch mal schneller als 80 km/h?

Unglaublich, was hier einige für einen Mist schreiben.

Ob Du mehr über Abrollgeräusche weisst und technikaffiner bist, als ein Dipl-Ing. Maschinenbau würde ich auch nicht einfach so in den Raum stellen, aber wenn Dich der Glaube daran glücklich macht ...

PS: eine gute Dämmung der Abrollgeräusche zeichnet sich übrigens dadurch aus, dass selbst "laute" Profil-Untergrundkombinationen (als unglaublich technikaffiner Mensch weisst Du sicher, dass der Untergrund eine wesentliche Rolle bei der Erzeugung des Abrollgeräuschs spielt) vergleichsweise leise im Innenraum wahrgenommen werden.

Sofort alle Schwänze auf den Tisch! Leute, bleibt bitte bei der Sache ohne jmd. zu diffamieren!

20% weniger Verbrauch? Kann sein aber der Akku ist 15% grösser also wird der 1. Stop auf Langstrecke anstatt nach 400 km nach 450km sein. Ich lade dann auf Langstrecke 10 min länger, aber der 22kw Lader fürs Büro fehlt halt. Und das Platzgefühö ist ein vollkommen anderes, das mit den Abrollgeräuschen mag subjektiv sein - mir kam es auch so vor. Und übrigens: bin jetzt 30 Jahre Aufi gefahren und wollte eigentlich nicht zum iX Facelift wechseln, aber für mich passt der besser.

Ähnliche Themen

Moin. Ich konnte jetzt auch endlich eine Probefahrt machen. Und (mein bestellter A6 etron ist mein erster Audi) ich muss sagen: ich bin echt negativ überrascht, was die Qualität des Kamerabildes der Rückfahrkamera angeht…. Das konnte Mercedes Ende der 90er schon besser. Das Bild erinnert mich an ein Kamera-Kinderspielzeug. Aber vielleicht war auch nur eine Einstellung falsch?

Die digitalen Rückspiegel werden auch noch eine Herausforderung für mich. Insbesondere auf der Fahrerseite ist der Bildschirm viel zu nah am Fahrer…. Und auch hier: Qualität wie in den 90ern.

Naja, was will ich auch für 96.600€ erwarten :/

Die Vorfreude auf den Liefertermin im April ist nun jedenfalls etwas gedämpft.

Was ich überhaupt nicht verstehen kann, ist, dass jemand ein Auto für fast 100k bestellt, ohne es vorher zumindest einmal gefahren zu haben… Käme für mich absolut nicht in Frage

Was ich überhaupt nicht verstehen kann, ist, dass es hier scheinbar permanent nur noch persönlich wird. Die Admins sollten überlegen, die URL zu ändern in „ueberandere-Talk.de“. Dachte, hier gehts um die Sache. Aber sich über andere Menschen aufregen, scheint spannender zu sein, als das Auto um das in in diesem Forum gehen sollte.

Zur Sache: manchmal gibt es Zwänge, die dazu führen. Und wenn ich mir das Forum hier so durchlese, dann bin ich ganz sicher nicht der einzige. Im Gegenteil. Da Probefahrten erst ab Mitte Februar möglich waren, gehe ich davon aus, dass ein Großteil der Nutzer „blind“ bestellt hat. Getreu dem Motto: was soll bei einem Fahrzeug der oberen Mittelklasse aus Deutschland schon für ein Risiko bestehen. Gebe gern zu, dass ich dieses Risiko unterschätzt habe und die gefühlte Fallhöhe vom Stern zu den vier Ringen doch höher ist, als erwartet. Man lernt ja nie aus.

@Eddie1982 hier wird es tatsächlich oft mal etwas persönlich, aber die Antwort von @trolfs fand ich jetzt nicht sehr persönlich. Es war eine Feststellung, die ich so auch mitgehen würde. Ich würde das auch nicht tun und kann auch nicht nachvollziehen, dass man es tut. Das ist ja noch kein Angriff auf andere, die das nachvollziehen können oder selbst machen.
Und: doch, es war möglich, ich bin auch schon im Dezember einen A6 bzw S6 gefahren. Ging nicht überall und man musste sich darum bemühen, aber es ging.
Und ganz ehrlich: ich verstehe die immer wieder geäußerte Kritik an der Rückfahrkamera nicht. Ich will ja keinen 4K-Film schauen, sondern ich will sehen, ob ich hinter mir ein Hindernis habe bzw wie weit ich noch an das Hindernis heranfahren kann. Und dafür fand ich das Kamerabild weit ausreichend.
Die Kameraspiegel fand ich generell grausam, sowohl auf der Autobahn, als auch beim Einparken. Es ist einfach was anderes, wenn man mit beiden Augen dreidimensional sehen kann, als wenn man nur ein Bild auf einem Bildschirm sieht. Gerade so ein Feature hätte ich niemals ohne vorherige Probefahrt bestellt...

Wie @kaindl schon richtig sagte, mein Post war überhaupt nicht als Angriff auf irgendjemanden gedacht, sondern ich bin eben nur ehrlich erstaunt, dass man so ein Invest ohne Probefahrt macht.
Ich habe den A6 auch im Januar einmal fahren können und habe mich dann aber aufgrund des aus meiner Sicht nicht passenden Preis Leistungs Verhältnises für ein anderes Auto entschieden.

Ich hab ihn auch blind bestellt. Hab ihn nicht mal in echt davor gesehen ;-)

Meine Argumente um mich selbst zu überreden:
- Ich bin den Q6 Probe gefahren und nachdem der ganze Antriebsstrang etc. recht ähnlich ist dachte ich, dass das dann im A6 mit niedrigerer Karosserie eher besser als schlechter ist
- Man kannte die Verbrauchsdaten vom Q6 sehr genau, auch dort ist anzunehmen, dass es im A6 nicht schlechter wird
- Ich habe den A6 nie gesehen, aber der Innenraum ist auch wieder sehr ähnlich dem vom Q6 den ich kannte
- Die Optik von außen war sicher am spannendsten, weil das oft auf Fotos/Videos etwas schwer zu sagen ist

Jetzt wo ich ihn habe muss ich auch sagen, alles wie erwartet/erhofft. Etwas Risiko war vielleicht schon dabei...

Heute war es nun soweit, ich habe den Etron Performance in Ingolstadt abgeholt.
Die Abholung war ein sehr schönes Event für Groß und Klein und alle Mitarbeiter vor Ort waren schwer bemüht uns den Aufenthalt so schön wie möglich zu gestalten. Bei der Werksführung waren wir nur zu sechst und der Guide hat sich sehr viel Zeit genommen. An Band eins werden A6 Etron und Q6 etron produziert. Im Schnitt waren in der Stunde die wir am Band waren ca. 80% Q6, 10% A6 Etron Avant und 10% SB.
Wir wurden reichlich beschenkt, so gab es ein sehr cooles Cab für meinen Kleinen, Schlüsselanhänger und Eiskratzer für mich.
Nun zum eigentlichen Thema. Wir haben den Wagen mit 100% übernommen und eine Reichweite von gut 540km stand im Display. Nach gut 100km in Richtung Nürnberg hatten wir bei Ankunft noch eine Reichweite von 450km. In Anbetracht der weitestgehend 140 bis 150km/h auf der AB bin ich soweit ganz zufrieden.
Die Qualität des Innenraum kommt nicht an meines Vorgänger A6 ran, aber wartet mit vielen tollen Features auf. Die Umgebungskamera's haben m.E. eine gutes Bild, ruckeln aber ein wenig bei "schnelleren" Rückwärtsfahren. Das Infotainment funktioniert insgesamt sehr flüssig und ist deutlich schöner als beim Vorgänger.
Das Fahrgeräusch während der Fahrt war sehr angenehm und hauptsächlich nur von den Abrollgeräuschen der Winterreifen geprägt. Ich denke mit Sommerreifen und etwas geringerem Profil ist der Wagen überaus leise.
Insgesamt bin ich soweit sehr zufrieden und freue mich auf die vielen KM die nun folgen werden.

Der Wagen wird mit Sommerreifen tendenziell lauter sein, weil Winterreifen leiser sind.

Viel Spaß mit dem Wagen 🙂

@AudiA635tdi Dann musst du jetzt nur noch den Nicknamen ändern und Fotos in den Foto-Thread stellen 😉

Zitat:

@xpla schrieb am 11. März 2025 um 22:39:27 Uhr:


Der Wagen wird mit Sommerreifen tendenziell lauter sein, weil Winterreifen leiser sind.

Viel Spaß mit dem Wagen 🙂

What?
Bei mir ist es praktisch immer andersrum.

Zitat:

@Att schrieb am 12. März 2025 um 07:17:19 Uhr:

Zitat:

What?Bei mir ist es praktisch immer andersrum.

Kenne ich auch nur andersrum. Bei mir waren bisher die Sommerreifen im leiser im Abrollen als die Winterreifen. Der erhöhte Rollwiderstand von Winterreifen unterstützt diese "Theorie ".

Deine Antwort
Ähnliche Themen