Tempomaten nachrüsten!
Hallo,
hab mal ne Frage ob es wirklich so einfach sein soll wie hier behauptet wird!? Einfach den Blinkhebel mit Tempschalter kaufen ranstöpseln und fertig? http://cgi.ebay.de/...egoryZ38728QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
22 Antworten
Das hängt immer vom Motor ab, deinen kennen wir leider nicht ! Ansonsten steht hier so ziemlich alles über den Tempomaten.http://www.motor-talk.de/t411457/f67/s/thread.html
Das kann keiner ahnen !
In deiner ersten Frage heute ging es ja noch um die Motorleistung des 2,2 Diesel.
Zurück zum Tempomat, wenn da ein Automatikgetriebe drin ist, dann ist es kinderleicht. Bei Schaltgetriebe etwas mehr Aufwand. In dem Link oben sollte alles benötigte an Informationen stehen.
bin ja auch auf der Suche nach nen Omega,
und hab da halt auch dementsprechende Angebote im Auge ob nun Diesel oder Benzin ;-) Aber alle sind mit Handschaltung versehen! Ab wann wurde denn beim Facelift der Z22XE verbaut?
ist es der ausm Vectra (der Alumotor mit Steuerkette) oder auch solch zahnriemending?
Ähnliche Themen
@Mandel
Es ist auch beim Schalter kinderleicht...
Blinkerhebel mit Tempomattasten rein. Fertig. Nun noch zum FOH und den Tempomaten freischalten lassen.
Im Facer wurden eigentlich immer schon der passende Kupplungs- und Bremsschalter verbaut...
@DangerMAIK
Der 2.2er im Omega hat immer 'nen ZR und hat nix mit dem Z22SE beim Vectra zu tun.
Den Z22XE gab's ab MJ'01, davor gab's den Y22XE (MJ'00).
Gruß
@hlmd
An den Kupplungsschalter dachte ich. Aber wenn die ab Werk verbaut sind, dann ist es wirklich egal ob Schalter oder Automat.
@DangerMAik
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
also ich rede von einem Omega B Facelift (also ab Bj 10/99)
mit Benziner 2.2 16V
???
@hlmd
soll das jetzt heißen ich nehm den blinkerhebel bastel ihn rein und laß ihn ggf. freischalten? ohne zusätzlich was großes rumzubauen?
Zum Modelljahr 2000 erhielt dann der Omega B ein "Facelift" an der Karosserie. Sechs Jahre nach Produktionsbeginn wollte man den Wagen optisch runderneuern, da seinerzeit nicht klar war, bis wann der Omega-Nachfolger fertig sein würde.
Am 09.10.1999 wurde die letzte Evolution der Omega-Baureihe der Öffentlichkeit vorgestellt
2000er Modell heißt ja nicht das es ihn erst ab 2000 gab😉
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
soll das jetzt heißen ich nehm den blinkerhebel bastel ihn rein und laß ihn ggf. freischalten? ohne zusätzlich was großes rumzubauen?
------------------------------------------------------------------------
Ja so ist es, der Hebel kostet beim FOH um die 55,-Euro. Da bist Du dann aber sicher das es der richtige ist. Die ebay Angebote beziehen sich auf 2-polig und 4-polig. Aber selbst da gibt es verschiedene Varianten.
Der 2,2er Benziner benötigt einen 4-poligen. Diese gibt es aber wieder mit verschiedenen Kennbuchstaben (stehen auf der Unterseite des Hebels auf einen gelben Aufkleber), deshalb der Tip mit dem FOH. Da muß man sowieso hin zum freischalten. Ist dann ein Aufwasch.
Bei den Dieseln soll es ohne freischalten funktionieren, warum auch immer ?
ich musste nix freischalten lassen. tempomat rein, irgendein blinkerhebel rein, kupplungsschalter und bremslichtschalter rein und das teil funktionierte. ich hatte auch schon blinkerhebel mit anderer kennung versucht, das ging auch wunderbar. nur 4 polig muss er sein
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Der 2,2er Benziner benötigt einen 4-poligen. Diese gibt es aber wieder mit verschiedenen Kennbuchstaben (stehen auf der Unterseite des Hebels auf einen gelben Aufkleber), deshalb der Tip mit dem FOH. Da muß man sowieso hin zum freischalten. Ist dann ein Aufwasch.
Bei den Benzinern ist es egal, welchen Tempomatschalter man nimmt, Hauptsache der stammt von 'nem Benziner (2.0, 2.2, 2.5, 2.6, 3.0 oder 3.2).
Es gibt beim Diesel feine Unterschiede. Da sind diese Kennbuchstaben wichtig.
Ich hatte selbst mehrere vierpolige Schalter von Benzineren mit unterschiedlichen Kennbuchstaben. Die haben alle funktioniert...
Gruß