Tempomat, wer kanns mir einbauen?
Hi Ihr.
Ich hätt gern nen Tempomat. Jetzt die Frage, wer kommt aus dem Kreis Kelheim und kann mir das Zeug in meinen Dicken klatschen?
Bitte per PN melden!
Danke
28 Antworten
Also ich habe bereits ein paar GRA nachgerüstet, und es kann eine schei..... Arbeit sein, muss aber nicht.
Also meine Hilfe steht wer Interesse daran hat.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rucky
Hallo Kfz-Meister,Zitat:
Original geschrieben von Kfz-Meister
beim diesel kein grosser akt-lenkrad ab-Schalter wechseln-anstecken -fertig.
Kabel sollte schon bis lenksäule liegen.
beim benziner viel spass die pins in das weisse gehäuse der e-box im wasserkasten zu pinnen-ich leg mich da nimmer drunter-brichtdirs kreiz........
(beim benziner passt der satz erst ab ca. 1999(alle mit e-gas)also mein 1,8T ist von 04/2001 VFL,
bedeutet das, dass es ähnlich einfach ist wie beim beschriebenen Diesel?Danke dir.
sorry -ab unters armaturenbrett-hab noch keinen benziner hehabt,wo der kabelsatz bis zum schalter liegt.
e-gas müsste er haben
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Also ich habe bereits ein paar GRA nachgerüstet, und es kann eine schei..... Arbeit sein, muss aber nicht.Also meine Hilfe steht wer Interesse daran hat.
Gruß
@DerNachtfalke09
und was hälst du von dem oben beschriebenen Angebot von der Bucht?
45Euronen hört sich ja recht günstig an...
Gruß
Stephan
kabelsatz dabei?das ist wichtig!!!ohne geht nicht!
Ähnliche Themen
denke das geht noch günstiger, hab fürn a3 meiner frau mit versand 44 gezahlt.
tempomat
Ich habe damals bei mein A8 auch ein A2 dreispeichenlenkrad nachgerüstet aber da war es Plug&Play.
Ich weis ,das mein S6 Egas hat .Also freiwillige vor ,soll ja nicht kostenlos sein und ich bin auch zur hilfe da.
mhhhh....aber steven das kannst doch sicher allein oder?
Zitat:
Original geschrieben von fireblader27
mhhhh....aber steven das kannst doch sicher allein oder?
ja ich kann auch einbauen und allein!kein problem!
bei den ganzen billig sets sind lenkstockschalter und kabel dabei. ich frage mich, wie da mechanisch bowdenzüge positioniert werden können. normalerweise ist doch beim tempomat immer noch ein pneumatisches teil dabei, was im motorraum verbaut werden muß.
wie ist dann dieser tempomat von der funktion zu verstehen?
denn interessant wäre der noch für den A2 meiner frau.
Schaut aber, dass ihr die Variante nehmt wo seitlich ein doppelter Wipptaster dran ist. Da kann man dort schneller und langsamer machen. Beim originalen Tempomat ist dort nur ein Taste wo langsamer gestellt werden kann. Zum beschleunigen muss dort der Breite Schiebeschalter gezogen werden.
Ansonsten ist ein Tempomat die geilste Erfindung nach dem Fahrrad!
Zitat:
Original geschrieben von niko1961
bei den ganzen billig sets sind lenkstockschalter und kabel dabei. ich frage mich, wie da mechanisch bowdenzüge positioniert werden können. normalerweise ist doch beim tempomat immer noch ein pneumatisches teil dabei, was im motorraum verbaut werden muß.wie ist dann dieser tempomat von der funktion zu verstehen?
denn interessant wäre der noch für den A2 meiner frau.
Willkommen im Jahre 2009.
Wir reden hier von E-Gas und nicht von einer mit einem Boudenzug betätigter Drosselklappe.
Hier funktioniert die Steuerung über das Mstg
Zitat:
Willkommen im Jahre 2009.
Wir reden hier von E-Gas und nicht von einer mit einem Boudenzug betätigter Drosselklappe.
Hier funktioniert die Steuerung über das Mstg
schlagt mich tot😉 ich wusste das nicht.
ja danke, jetzt bin ich wirklich in 2009 angekommen🙂
is ja ma geil!
dann muss ich wohl annehmen, dass das gaspedal beim A2 auch nur ein großes potentiometer ist... und keine mechanische verbindung mehr zum motor hat...
wie gesagt Kostenpunkt waren 44 Euro mit Versand (der mit Seitlicher Wippe!!!).
Und beim A3 tdi mußte der Kram auch im Wasserkasten angschlossen werden, schlimmer kanns im A6 auch net sein...mußte ja auch Wischerarme und Wischergestänge alles raus. 2 Stunden und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Schaut aber, dass ihr die Variante nehmt wo seitlich ein doppelter Wipptaster dran ist. Da kann man dort schneller und langsamer machen. Beim originalen Tempomat ist dort nur ein Taste wo langsamer gestellt werden kann. Zum beschleunigen muss dort der Breite Schiebeschalter gezogen werden.
Beschleunigen tu ich mit dem Gaspedal - und dann - einmal "Klick" aufn Knopf und färtich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Ansonsten ist ein Tempomat die geilste Erfindung nach dem Fahrrad!
😁 😁 😁