1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Tempomat

Tempomat

Opel Insignia A (G09)

Mich würde mal interessieren ,wie ihr mit dem Tempomat zurecht kommt !
Ich hatte und hab immer noch Probleme damit !
Muß die Fußbremse jedesmal vor dem aktivieren kurz betätigt werden ? Und geht das kleine Rädchen nur ein kurzes stück nach vor und zurück zu drehen ?
Sollte ich jedesmal erst die bremse kurz antippen,ist das nicht gerade bei tempo 150 günstig für den Nachvolgeverkehr .
Danke ,Wolfg.

Beste Antwort im Thema

Also du hast ja auf dem Lenkrad alle Einstellungen. Beim kleinen Rädchen 1mal nach unten Speichert die Geschwindigkeit und aktiviert den Tempomat.. Willst du mehr km/h haben, kannst du:
a) 1mal nach oben das Rädchen drücken (+) ---> Erhöhung um 1-2km/h
b) 2mal direkt nacheinander das Rädchen drücken (+) ---> Erhöhung um 5km/h
Das gleiche auch fürs Verringern, nur dann nach unten drücken ;)
Die Geschwindigkeit, die du gespeichert hattest, aber vielleicht durch einen Stau durch Bremsen wieder verloren hast (Tempomat) kannst du erneut aktivieren, indem du statt selbst zu beschleunigen, einfach das Rädchen nach Oben drückst (+ / REStore). Dann beschleunigt er dir auf die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ravy888


Ist aber irgendwie auch komisch in der BA beschrieben.

Gruß

ravy888

wie man die türen öffnet, das ist korrekt beschrieben, den rest kannst du in der pfeife rauchen................:D:D

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von ravy888


Ist aber irgendwie auch komisch in der BA beschrieben.
Gruß
ravy888

wie man die türen öffnet, das ist korrekt beschrieben, den rest kannst du in der pfeife rauchen................:D:D

Bisher habe ich noch keinen einzigen Blick in die BA geschmissen.

Das meiste ist eh Müll und wenn ich wirklich etwas wissen möchte schaue ich bei MT vorbei

;)

Ich werde das Gefühl nicht los, das Res nicht für Restore steht, sondern für Reset ;)
Deswegen löscht es wohl auch die Voreinstellungen, wenn man dort drückt, nachdem er deaktiviert war anstatt wieder zu beschleunigen.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Ich werde das Gefühl nicht los, das Res nicht für Restore steht, sondern für Reset ;)
Deswegen löscht es wohl auch die Voreinstellungen, wenn man dort drückt, nachdem er deaktiviert war anstatt wieder zu beschleunigen.

Klugscheißmode an

Ich bin der Meinung das Res eher Resume (wiederherstellen, wieder aufnehmen) heißen soll.

Klugscheißmode aus

Grüße

Insignum

Zitat:

Original geschrieben von Insignum


Klugscheißmode an
Ich bin der Meinung das Res eher Resume (wiederherstellen, wieder aufnehmen) heißen soll.
Klugscheißmode aus

Der Meinung wäre ich auch, wenn er es denn auch tun würde. Offensichtlich wird weder resumed, noch restored

;)

1. "Res" steht für Resume - Wiederaufnehmen
2. Keine Ahnung was es für Probs gibt, aber meiner funktioniert wie er soll. Liegts daran, dass meiner MJ2010 ist, und so schon manch der hier durchexerzierten Kinderkrankheiten hinter sich hat?

Also ich kann über die Funktion auch nicht meckern ... und meiner ist Modelljahr 2009,5
Ist auch schön dass die Tasten beleuchtet sind ... im Mondeo wars nicht so, da war die Bedienung in der Nacht schwieriger.

Zitat:

Original geschrieben von cosmo_69


Also ich kann über die Funktion auch nicht meckern ... und meiner ist Modelljahr 2009,5
Ist auch schön dass die Tasten beleuchtet sind klar

es funktioniert ja auch ! :):)

was unklar ist, und das sieht man ja an der vielzahl der antworten auch im parallelfred, ist einfach die bezeichnung "set+" bzw. "res-".
durch ausprobieren und dann erfahrung klappt es ja dann doch (meist), aber eindeutig definiert ist es meiner ansicht nach nicht. 

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von cosmo_69


Also ich kann über die Funktion auch nicht meckern ... und meiner ist Modelljahr 2009,5
Ist auch schön dass die Tasten beleuchtet sind klar

es funktioniert ja auch ! :):)
was unklar ist, und das sieht man ja an der vielzahl der antworten auch im parallelfred, ist einfach die bezeichnung "set+" bzw. "res-".
durch ausprobieren und dann erfahrung klappt es ja dann doch (meist), aber eindeutig definiert ist es meiner ansicht nach nicht. 

Also ich habe schon mehrere Fahrzeuge mit Tempomat gehabt. Eindeutig ist es schon.

SET die geschwindigkeit festsetzen auf ein bestimmter Wert.

RES der voreingestellter Wert wieder aufnehmen

+ bei einmal betätigen 2 km/h mehr, bei halten beschleunigt das Fahrzeug bis man losläßt

- bei einmal betätigen 2 km/h weniger, bei halten verzögert sich das Fahrzeug so lange bis man losläßt

Den linker schalter drücken um den Tempomat auszuschalten aber den eingestellten Wert bleibt gespeichert

den Wipp Schalter schaltet den Tempomat an und aus.

Ist kein Rocket science.

Wenn er dass nicht macht, ab zum FOH weil dann liegt ein Fehler vor.

Grüße

Insignum

Zitat:

Original geschrieben von Insignum



Also ich habe schon mehrere Fahrzeuge mit Tempomat gehabt. Eindeutig ist es schon.
SET die geschwindigkeit festsetzen auf ein bestimmter Wert.
RES der voreingestellter Wert wieder aufnehmen
+ bei einmal betätigen 2 km/h mehr, bei halten beschleunigt das Fahrzeug bis man losläßt
- bei einmal betätigen 2 km/h weniger, bei halten verzögert sich das Fahrzeug so lange bis man losläßt
Den linker schalter drücken um den Tempomat auszuschalten aber den eingestellten Wert bleibt gespeichert
den Wipp Schalter schaltet den Tempomat an und aus.

Ist kein Rocket science.
Wenn er dass nicht macht, ab zum FOH weil dann liegt ein Fehler vor.

Genau so ist das. Weiß gar nicht, wo das Problem liegt. Bei mir funzt auch alles bestens... ;)

LG Ralo

Na also.
Kaum stellt man provokante Thesen in den Raum, schon einigen sich alle und eitel Sonnenschein zieht auf :D
Geht doch! ;)

... was passiert wenn ich von der AB komme, dort mit Tempomat so 150 gefahren bin, dann an einer
Ampel in der Stadt anhalten muß und bei grün den "RES" drücke ?  :D

... Gruß Markus

dann drückts Dich (ab der Min Geschwindigkeit die er haben muss, damit der Tempomat funktioniert) in die Sitze und Dein Untersatz versucht Dich wieder auf 150 zu bringen. Einzelverhalten natürlich abhängig, ob Schalter oder Automat.

Mit dem Gaspedal kann man übrigens steuern, wie schnell das Fahrzeug die eingestellte Geschwindigkeit wieder erreicht. Wenn man viel Gas gibt und dann den "Res" Knopf drückt und dann das Gaspedal loslässt, dann beschleunigt der Wagen schneller auf die eingestellte Geschwindigkeit, als wenn man wenig Gas gibt und dann den Knopf drückt.

So richtig funktioniert es aber nur mit AT.:D
Dreht der Geschwindigkeitsregler das Schaltgetriebe eigentlich gnadenlos in den Begrenzer?
SG, Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen