Tempomat
Hallo zusammen
Ich habe mir Heute in meinen Meriva 1,6 Easytronic Bj. 12/2006 einen Tempomat nachrüsten lassen. War ohne Probleme möglich. Neuen Blinkerschalter rein, Freischalten und fertig. Selbst die Anzeige im Tacho ist vorhanden. Bei eingeschaltetem Tempomat schaltet die Easytronic die Gänge weiterhin rauf und runter, so wie es am optimalsten benötigt wird.
Ferner habe ich mir zusätzlich noch den Bordcomputer freischalten lassen. Habe jetzt alle Angaben zum Verbrauch, Strecke, Durchnittsgeschwindigkeit usw. Ob das der volle Umfang des Bordcomputers ist weiß ich natürlich nicht.
Darauf hat mich der Monteur gebracht: Er sagte: "Du hast doch das Infodisplay soll ich nicht den Bordcomputer freischalten?" Das habe ich mir natürlich nicht zweimal sagen lassen. Wenn ich bedenke was dies alles kostet wenn es ab Werk bestellt wird!!!!.
Gruss Soeggi
48 Antworten
HSK Hochsauerlandkreis
Hallo zusammen,
bei mir ist die Sache erledigt. Nachrüstung Tempomat 21,88
Schalter 55,89€ + 14,78 MwSt. = 92,55 €
In 40 Minuten war alles erledigt incl. Probefahrt.
Ein "Hoch" auf den FOH. und dem Jungen der es gemacht hat.
Hardy
Wo kommst du her?
Aus einer Kreisstadt in Schleswig-Holstein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Wo kommst du her?
Mach doch mal andersrum: Sag doch mal, wo du her kommst, evtl. bietet sich dann jemand an.
Ich bin am Dienstag auch mal wieder beim FOH, den werde ich mal Fragen, ob der es hinbekommen würde.
Das wäre dann 10km südlich von Berlin, so ca.
Saarland, wobei Rheinland Pfalz auch in Frage kommt,.
Die Idee mit dem FOH ist spitze.
Komme aus den LK Diepholz und habe ebenfalls seit nun drei Wochen einen Meri 17CDTI. Leider noch ohne GRA. Wäre doch mal eine nette Idee für die FOH`s sich hier anzupreisen. Ich hatte jetzt die Tage auch bereits die Idee meinen FOH zu fragen. Sollte er was positives sagen können, stelle ich die Info ein.
beim diesel müsste das nachrüsten generell möglich sein.ich hatte vor meinem moppel einen omega tempomat nachgerüstet:verkleidung an der lenksäule demontieren und nachsehen ob dort ein Kabel-Stecker liegt den Hebel-Schalter bei E-Bay gekauft und eingebaut(wird nur gesteckt also kein problem) dann zu meinem FOH gefahren freischalten lassen für 18 euro. mein FOH Autohaus Hansa in Eutin Sch-Holstein.
fahre immerm extra von Lübeck nach Eutin zum FOH obwohl es hier auch mehrere gibt , das denke ich sagt alles über FOH Eutin.
Mfg zimmermensch
Re: tempomat
Zitat:
Original geschrieben von zimmermensch
beim diesel müsste das nachrüsten generell möglich sein....
....vorausgesetzt vom Lenkstockschalter (Blinker) Pin 4 geht ein Kabel an den Stecker/Buchse X5 Pin1 im linken Fußraum.
Und von dort ein weiteres an den Stecker X45 Pin2 am BCM.
Desweiteren ein Kupplungsschalter nachrüsten, dürfte beim Diesel schon vorhanden sein.
Dann dürfte es auch mit dem freischalten mit TECH2 klappen.
Hallo Soeggi,
handelt es sich bei deinem Infodisplay um das zweizeilige Display mit Uhrzeit, Temperatur und Senderinfo? Der FOH meinte leider, das die Freischaltung daher nicht machbar wäre. Schade, hatte in meinem 94er Vectra einen BC mit z.B. Momentanverbrauch, der bei den aktuellen Tankstellenpreisen sehr hilfreich ist.
An die GRA wollte er wohl nicht ran. Wegen der Kabelgeschichte, würde das gut 3Std dauern. Bei Stundensatz X hatte ich auch keine weitere Frage.
Vielleicht darf ich dir auch weiterhelfen?
Er hat das GID drin.
Klappt das generell nur bei einem GID oder hängt der Tempomat nicht vom Display ab?
Hätte den nämlich auch gerne nachgerüstet in meinem standart 1,6 16V Meriva mit Schaltgetriebe und Infodisplay.
Weiss jemand einen FOH im Saarland der das ohne dummes Gespräch und ratlose Gesichter machen kann?
Grüsse Race
Hi,
ach du kommst auch aus dem Saarland. Dann kenne ich deinen Moppel bestimmt, denn soviele getunte fahren hier keine rum. Alles nur die Standart Dinger.
Aber der Tempomat hat rein gar nix mit dem Display zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Aber der Tempomat hat rein gar nix mit dem Display zu tun.
Stimmt.
Re: Re: tempomat
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
....vorausgesetzt vom Lenkstockschalter (Blinker) Pin 4 geht ein Kabel an den Stecker/Buchse X5 Pin1 im linken Fußraum.
Und von dort ein weiteres an den Stecker X45 Pin2 am BCM....
klappen.
Oder direkt ein Kabel von Blinker Pin4 an BCM Stecker X45 Pin2. Damit entfällt die mords Fummelei zum Stecker X5 im Fußraum.