Tempomat nachrüsten

Opel Meriva A

Hallo zusammen,

Habe ein Meriva A Bj.2004 würde gerne Tempomat nachrüsten.
Habe gesehen das kein Kupplungsschalter vorhanden ist.
Was genau braucht man alles um Tempomat nachzurüsten?
Was würde es bei FOH kosten?
Programmieren muss man es auch.
Danke euch für jede Info

187 Antworten

Sorry, aber am Besten wäre es wohl, den "FOH" in deiner Gegend
dazu befragen. Da genaue Preise nur der betreffende Händler
machen kann.

Gib bitte mal Motortyp durch.

Normalerweise total easy .

Anderen Blinkerhebel kaufen für 50 Euro.
Kupplungsschalter nachrüsten.
Freischalten lassen vom FOH.

Kabel müssten bereits liegen.
Ist u.U. plug'n'play.

Aber einfach Kabelcheck vorher machen,dann kann auch der FOH die Kosten besser kalkulieren.

Einlesen kannst Du Dich hier :

https://www.motor-talk.de/forum/tempomat-nachruesten-t498857.html

Motor ist Z16XE

Weiss jemand wo sich der 3-polige Stecker befindet bzw. Ist der irgendwo befestigt??

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe das auch vor. Nun sagte mir der FOH das es inzwischen eine Lizenzgebühr für jedes beim programmieren angefasste Steuergerät gibt, in derHöhe von 40€+MwSt.
Da ich einen 1.8 mit Easytronic (3Steuergeräte) habe hat man mir nur fürs Proggen mal eben 300€ in Aussicht gestellt.
Mal etwas mehr, mal was weniger - je nach Händler.

Gibts da eine Alternative dazu, sowas privat mache zu lassen, oder geht das nur beim Händler?

Grüße,

Gerry

Das mit 40€ pro steuergerät stimmt nicht ganz, die sind fällig nur bei einer update wenn online bei GM abgefragt wird und bei neueren fahrzeuge wie Meriva B, Astra J, Zafira C usw.

Bei Meriva A geht es mit dem OP-COM oder bei FOH eben mit dem TECH 2 oder Tech2WIN per MDI.

Beim automatik ist das natürlich bisschen aufwendiger als beim handschalter, aber dennoch ist es beim automatik genau so eine 1 setzen in der ECU als beim handschalter. 🙂 ich habe damals für den blinkerhebel 79€ beim FOH bezahlt und 30 fürs programmieren.

Hey,

danke für die Antworten.
Mir haben 4 Händler im Umkreis unisono erklärt, das PSA die Software der Tester so upgedatet hat, das automatisch die Seriennummern der angesprochenen Steurrgeräte gespeichert werden und am Ende des Monats eine Summe gebildet wied und dafür Lizenzgebühren in Rechnung gestellt werden.

Und beim Easytronjc werden anscheinend wirklich alle drei Steuergeräte angesprochen, wenn ich Pech hätte daß das BodyControl?Steuergerät eine komplette Neuinitialisierung bräucht, da meiner ein Belgien-Jmport ist.

Andere Frage:
Hätte jemand einen Kontakt im Rhein-Main-Gebiet der sowas proggen kann? Also für bezahlbar...

Grüße,

Gerry

Tempomat nachrüsten

Zuerst einmal meine persönliche Meinung zur  Nachrüstung :

Opel kann solche Feature`s nur entwicklen und weiter verbessern, wenn die Käufer diese auch kaufen. Damit meine ich nicht nachrüsten, sondern ab Werk bestellen.
Diese Nachrüstungsmöglichkeiten dienen nicht dazu, die Kosten für so ein Feature zu sparen bzw. zu senken, sondern sind ausschließlich für die Leute, die ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft haben, welches diese Ausstattung nicht enthalten hatte !!

Hier die unverbindliche Anleitung der Nachrüstung:

1. Prüfung ob Kupplungsschalter verbaut ist (Natürlich nur bei Fahrzeugen mit Handschaltung !!). Der Schalter ist direkt am Kupplungspedal zu finden und dient dazu, den GRA auszuschalten, wenn man die Kupplung tritt !

2. Beim FOH überprüfen lassen ob die Steuergeräte für den Tempomat "gesperrt" sind oder nur auf "nicht vorhanden" stehen. Dei Nachrüstung funktioniert nur, wenn das Steuergerät auf "nicht vorhanden" steht.

3..Einen neuen Blinkerhebel mit Tempomat Funktion kaufen.

4. Neuen Blinkerhabel einbauen (entweder durch FOH oder selbst)

Selbsteinbau:
Das Lenkrad nach links und rechts drehen und Die Kappen ablösen und die jeweilis 2 Kreuzschlitzschrauben rausdrehen
Dann unterm Lenkrad die Torxschraube lösen und somit die Verdeckung oben abnehmen. Die untere Verdeckung bleibt einfach hängen. Unter dem Blinkerhebel ist ein kleiner Schlitz, dort mit einem kleinen langen Imbusschlüssel (1,5mm) oder alternativ einem langen, stabiles Draht rein drücken und den Blinkerhebel rausziehen.
Nun den neuen Blinkerhebel einstecken, bis er einrastet. Jetzt von unten die Steckbuchse für das Kabel des Tempomats suchen, dieses sitzt ca. 4-5cm unter dem Tempomat in einer Öffnung!
Das war es, jetzt wieder alles anbauen.

5. Nun mit dem Tech2 in den Steuergeräten (Motorsteuergerät, BCM und IPC) die Werte für den Tempomat auf "vorhaden" ändern (BCM muss 2mal programmiert werden (Programmierung -> Variantenkonfiguration!)) Insgesamt müssen 4 Werte auf "vorhanden" geändert werden.

Fertig. Nun kann die Fahrt mit Tempomat beginnen

Hast du Punkt 2 schon überprüfen lassen?

Hier auch nochmal

https://www.opel-team-niedersachsen.de/tempomat.html

Moin,

ich gebe dir völlig recht, das gute Arbeit auch entlohnt werden muss.
Aber auf dem Gebrauchtwagenmarkt hat man eben andere Auswahlmöglichkeiten....so als 3. Besitzer

Punkt 2 kostet mich die erwähnten 160 € laut den FOH, weil das Steurrgerät angesprochen wird und somt die seriennummer einen Timestamp im Tester bekommt.

Darum ja die frage ob es jemand gibt, der das Rhein Majn Gebiet erledigen kann.

Grüße,

Gerry

Was für ein Tester haben die? In Köln beim FOH zahlt man 20 € für solche Dinge

Ansonsten schau mal in der bucht nach einen Tech2 Win für Opel, die gibt es meist zwischen 80 und 120 € damit kannst aber auch deine fehlercodes auslesen uvm

Hehe,

da würde sich sogar ne Fahrt nach Kölle lohnen.

:-)

Da klinke ich mich mal ein.

Habe jetzt auch nachgerüstet.

Was muss ich meinem Opelhändler sagen was er machen soll? Die sind hier etwas seltsam....

Oder hat jemand in der Nähe Saarland die entsprechende Software?

Tempomat nachrüsten ist beim Meriva Automatik denkbar einfach wenn die benötigten Kabel bereits am Lenkstockschalter anliegen.

1. Blinkerschalter gegen einen mit Tempomat tauschen.
2. Im BCM und im Motorsteuergerät "Geschwindigkeitsregelanlage/Tempomat" auf "vorhanden" setzen (hierzu benötigt man den Securitycode welchen man beim Meriva A aber mit OP-Com auslesen kann)

fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen