1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Tempomat !!!

Tempomat !!!

Opel Meriva A

Hallo Leute,
habe mir bei 3 2 1 meins, einen Tempomatschalter geholt,
und auch eingebaut, das war eine Sache von 5 Minuten, leider geht er nicht. Gut werde ihn noch wohl übers Steuergerät freischalten müssen, oder ? und es stand dabei das bei Benzinern ein Kupplungsschalter vorhanden sein muß. So bevor ich jetzt zum FOH renne würde ich gerne noch fragen:
1. Kann mir einer sagen wo ich selbst nachschauen kann ob ich diesen Kupplungsschalter habe, wo sitzt der ??? Kommt man da ran ???
2. Ist es leicht über das Tech2 den Tempomaten zu aktivieren ? Vielleicht hat einer einige Menütipps falls sich mein FOH nicht sogut damit auskennr ( solls ja leider geben ;-( ).
3. Wer hat sich so einen Tempomaten noch bei einem Benziner nachgerüstet, danke für euren Erfahrungsbericht !
Danke für viele Infos !!!!!!!!!
Gruss
mymatrix
Marcus

Ähnliche Themen
35 Antworten

also sowas habe ich noch nie erlebt
kauft sich einen schalter baut ihn ein und glaubt, es geht
so als würde ich einen klimaschalter einbaun und kein klimakompressor haben und glauben es geht
sorry, lies nochmal deine fragestellung durch
tut mir leid , musste dies einfach so schreiben
sorry

Zitat:

Original geschrieben von Robex


also sowas habe ich noch nie erlebt
kauft sich einen schalter baut ihn ein und glaubt, es geht
so als würde ich einen klimaschalter einbaun und kein klimakompressor haben und glauben es geht
sorry, lies nochmal deine fragestellung durch
tut mir leid , musste dies einfach so schreiben
sorry

Ich hatte die gleichen Gedanken, konnte sie aber nicht niederschreiben, da ich den Thread Steller ziemlich schätze und gut leiden kann.

Bei Ebay wird sehr viel Müll verkauft, was zwar nett wäre, aber doch leider nur Spielzeug ist.

Klar ist es möglich bei Meriva EZ 06/05 Tempomat nachzurüsten nur ist das sehr schwer.

So einfach wie du es dir vorstellst geht es nur im 1. Baujahr 2003

Robex,
habe sowas auch noch nicht erlebt....hahaha.... hast mir nämlich echt weitergeholfen mit deinem Beitrag....super... oder kannst du mir vielleicht doch noch sagen wo genau der Kupplungschalter sitzt und wie man da ran kommt ??? Oder lass es lieber. Frage mich wieso es solche Foren gibt wenn man keine Fragen stellen soll, es kann ja leider nicht jeder so schlau sein wie du wahrscheinlich.

Hallo Finkicarlo,
danke für die Blumen. Nee Spaß bei Seite, du schreibst es ist sehr schwer den Tempomat bei meinem BJ nachzurüsten, wieso, was muß gemacht werden ??? Danke dir für eine genauere Auskunft !
Gruss
my_matrix

Mal ne Frage: Wieso soll denn der Kupplungsschalter nur beim Benziner vorhanden sein ?

Es ist halt so, dass Opel dies verhindern wollte, dass nachträglich für wenig Geld der Tempomat nachgerüstet werden konnte. Im 1. Baujahr 2003 bis Anfang 2004 ging das.
Ab dann wurde wie hier des öfteren im Forum beschrieben eine Sperre im Sicherungskasten eingebaut, sodass der Tempomat nicht mehr nachgerüstet werden kann.
Du musst an der Sicherung irgendwie was verändern und erst dann kannst du den Tempomat benutzen!
WIe gesagt, musst hier mal die Suche benutzen, da steht es detailliert drin, auch mit erfolgreichem Einbau.

Sicherungskasten, Sperre, Bahnhof ???
Schau mal ein paar Seiten zurück. Es gibt einen Thread zum Tempomat. In diesem Thread wird auf ein anderes Forum gelinkt. Dort ist genauestens beschrieben was getan werden muß.
So wie ich das verstanden habe, hat der Tempomathebel ein zusätzliches Kabel. Dieses Kabel läuft zwar von Stecker aus weiter bis zur A-Säule, doch nicht weiter zum Bordrechner. Hier fehlt ein Stück.
Dazu gibt es 2 Möglichkeiten: - eine Strippe vom Schalter direkt zum Rechner Pin2 legen.
- von der A-Säule aus eine Strippe zum Rechner Pin2 legen. Das soll aber die weitaus aufwendigere Methode sein. Wegen Demontage etlicher Teile usw.
Dazu kommt noch das Freischalten im Rechner und der Kupplungsschalter muß da sein.

Hallo Leutz,
ok, werde mich mal schlau machen, sollte ich das Teil zum laufen bringe werde ich berichten.
cu
mymatrix

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflüsterer


Sicherungskasten, Sperre, Bahnhof ???
Schau mal ein paar Seiten zurück. Es gibt einen Thread zum Tempomat. In diesem Thread wird auf ein anderes Forum gelinkt. Dort ist genauestens beschrieben was getan werden muß.
So wie ich das verstanden habe, hat der Tempomathebel ein zusätzliches Kabel. Dieses Kabel läuft zwar von Stecker aus weiter bis zur A-Säule, doch nicht weiter zum Bordrechner. Hier fehlt ein Stück.
Dazu gibt es 2 Möglichkeiten: - eine Strippe vom Schalter direkt zum Rechner Pin2 legen.
- von der A-Säule aus eine Strippe zum Rechner Pin2 legen. Das soll aber die weitaus aufwendigere Methode sein. Wegen Demontage etlicher Teile usw.
Dazu kommt noch das Freischalten im Rechner und der Kupplungsschalter muß da sein.

Genau das habe ich gemeint! Irgendsowas war es.

Hi
Bei mir hats die Werkstatt nachgerüstet!!!
Kabel einziehen, Schalter wechseln, programmieren und gut is.
Ach ja, Bj.10/04 Modell 05
Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von ukas


Hi
Bei mir hats die Werkstatt nachgerüstet!!!
Kabel einziehen, Schalter wechseln, programmieren und gut is.
Ach ja, Bj.10/04 Modell 05
Gruß
Markus

Welche Werkstatt? Kosten?

Und genau das meinte ich zum Threadsteller. Es ist gar kein Problem den Tempomat nachzurüsten aus technischer Sicht, allerdings bei früheren Modellen (Jahr 2003) musst nur der Blinker getauscht werden. Und bei dir, sieht man ja was alles gemacht werden musste.

Hallo
Habe ich beim Kauf mit rausgehandelt, daher weiß ich nicht was es gekostet hat.
Werkstatt ist eine kleine Opel Vertretung in Südlohn-Oeding Kreis Borken NRW. Opel Albers
Gruß
Markus

Hallo,
bei mir war der Stecker am Blinkerhebel voll belegt, das einzige was fehlte war das Kabel/Stecker für den Kupplungsschalter, da brauchte ich ca. 1m Kabel + Stecker und nur bis zum Hauptstecker im Fußraum verlegt. Ist ein 07/2005.
Kosten: Teile ca. 60€, Arbeitslohn: selbst gemacht.
mfg. m.b

Zitat:

Original geschrieben von meriburgman


Hallo,
bei mir war der Stecker am Blinkerhebel voll belegt, das einzige was fehlte war das Kabel/Stecker für den Kupplungsschalter, da brauchte ich ca. 1m Kabel + Stecker und nur bis zum Hauptstecker im Fußraum verlegt. Ist ein 07/2005.
Kosten: Teile ca. 60€, Arbeitslohn: selbst gemacht.
mfg. m.b

So wie ich das lese, war bei deinem Fahrzeug der Kupplungsschalter vorhanden, aber ein Kabel fehlte. Kannst du genau sagen, von wo (welcher PIN) nach wo du das Kabel gezogen hast, und woher du das Kabel mit den Kontakten bekommen hast.

Hallo,
nein, der Kupplungsschalter war nicht vorhanden, Opel verschenkt ja nichts.
Im Fußraum links hinter der Verkleidung (A-Säule unten) befinden sich drei Stecker, der erster davon nennt sich X14 mit 52 Pinne, und an Pin 3 muss ein graues Kabel sein was zum Motorsteuergerät geht, falls nicht vorhanden da muss das Kabel bis zum Motorsteuergerät gelegt werden. Das andere Kabel an Pin 20 schwarzes Kabel oder direkt am Bremslichtschalter abgreifen (schwarz).

mfg. m.b

Deine Antwort
Ähnliche Themen