Tempomat

BMW 3er E36

Hi Leute

Habe mir ein orginal Tempomat nachgerüstet jedoch funktioniert er nicht habe alles gemmessen und richtig angeschlossen. Das einzige was bleibt ist das Tachosignal

habt ihr ne ahnung oder auch schon mal soetwas gehabt?

40 Antworten

@ scarface21:

Schau mal in meine Signatur. Auf dem einen Bild vom Motorraum sieht man neben dem Luftfilterkasten den Stellmotor.

Das rechte teil dort ja?

Hm..ne das hab ich nicht.

@ scarface21:

Der Stellmotor selbst ist nicht vorgerüstet, lediglich die Anschlußleitung dafür liegt dort möglicherweise schon.

@ all

ich hätte gern ein Bild von der Anschlussleitung wen es geht. Kann jemand aushelfen ??

Ähnliche Themen

ohje, hab das auch noch vr mir 😛 ......

Hi,

Habe heute ein anderes Steuergerät (Tempomat )
eingebaut und wieder kein Funktion.

Werde mir wohl oder übel ein Termin beim Freundlichen machen.

Wenn ich wüsste das es max. 100€ kostet würde ich hin rennen.
Aber die Sagen dann immer " Jaaaa müssen sie mal hier lassen und wir suchen dann...."

Genuso könnte er sagen " Jaaaaaa das wird teuer "

Werde die aber darauf hinweisen das es eventuell Codiert werden muß.

Ciao

hat schon mal einer die waeco dinger ausprobiert? Die sind ja auch nicht teuer

Hab bei mir auch einen Tempomaten nachgerüstet:

Kabelbaum vom Schrott: 2,50 EUR
Steuergerät, Stellmotor, Bedienhebel alles aus einem e32: 110 EUR
Zug + Befestigungsmaterial beim Freundlichen: 25 EUR

Ich würde nie wieder auf Tempomat verzichten :-)

Hi,

Hatte ja heute ein termin beim Freundlichen.Wegen meiner tempomat..
Mußte 1 Stunde auf den Wagen warten
Dann kam der servis Leiter und sagte "wir mußten suchen aber jetzt funktioniert es" ...

Man war ich froh ihr glaubt es nícht..

Es mußte nicht codiert werden sondern der Schalter
am Kuplungspedal bzw Bremspedal war nicht eingestellt.
Wußte gar nicht das da eine einstellung ist. Die habe ich einfach rein gesteckt und gut war..

Habe es schon heute auf der Bahn ausgiebig ausprobiert
einafch klasse: -))

Ciao

kann mal jemand ein foto von dem teil online stellen wie das aussieht wenn man einen kabelbaum ab werk hat also dieses ding am luftfilterkasten

Möchte auch einen Tempomaten nachrüsten, leider habe ich den alten Bedienhebel (bis 94) mit 8pol Stecker erworben und es gibt nur noch neue Kabelbäume (ab 95) beim Freundlichen, die einen 6pol Anschlußstecker für den Hebel haben. Einen neuen 6pol. Bedienhebel würde der mir natürlich auch verkaufen ;-), schlauer wär's, wenn ich den alten doch irgendwie anschließen könnte.

Ich habe mal auf den (neuen) Schaltplan geschaut und den vorhandenen Stecker/Hebel durchgeklingelt. Details s.u. Für mich sieht das so aus, als müßte ich die passenden Pins verbinden (die ja auch fast immer die selbe Kabelfarbe haben) und gut ist, oder spricht was dagegen ? Ist am Schalter noch etwas anderes geändert worden ?

Ciao

Steckerbelegung Anschlußstecker Tempomat-Lenkstockhebel
--------------------------------------------------------------------

ältere Ausführung bis '94

der Stecker ist 2x4=8-polig, es sind aber nur 5 Pins belegt.

Belegung:
-----------

Pin 1 VI/GE Masse
Pin 2 BL/GR Abruf
Pin 3 BL/GN Setzen/Beschleunigen
Pin 4 BL/SW aus
Pin 5 BL/WS Setzen/Verzögern

neuere Ausführung ab '95

der Stecker ist 6 polig (aber der letzte Pin ist nicht belegt)

Belegung:
-----------

Pin 1 SW + VI/WS Masse
Pin 2 BL/GR Abruf
Pin 3 BL/GN Setzen/Beschleunigen
Pin 4 BL/SW aus
Pin 5 BL/GE Setzen/Verzögern

Deine Antwort
Ähnliche Themen