Tempomat

BMW 3er E36

Hi Leute

Habe mir ein orginal Tempomat nachgerüstet jedoch funktioniert er nicht habe alles gemmessen und richtig angeschlossen. Das einzige was bleibt ist das Tachosignal

habt ihr ne ahnung oder auch schon mal soetwas gehabt?

40 Antworten

Ja wir haben ein Haus in Holland und immer 120 da fällt dir irgendwann der Fuß ab und man ist nicht mehr zu schnell Kostet da nämlich sehr viel

Zitat:

Original geschrieben von BMC Schrauber


Ja wir haben ein Haus in Holland und immer 120 da fällt dir irgendwann der Fuß ab und man ist nicht mehr zu schnell Kostet da nämlich sehr viel

Naja,ich fahre mehrere male im Jahr nach italien.Immer (oder fast) mit Autos ohne Tempomat.Und mir ist da noch nie der Fuss abgefallen 😁 In Ösiland und Italien ist auch nur 120 bzw 130 😉

bin den urlaub 9 stunden mit 3 kurzen pausen von nach ungarn und am samstag drauf wieder heim gefahren, österreich und ungarn auch immer 130...es geht schon aber bei sowas is ein tempomat schon toll

Zitat:

Original geschrieben von BMC Schrauber


Habe die Lösung des Problems

Bin bei BMW gewesen die haben mir den Tempomaten Codiert und mir ein Bericht ausgehändigt das nun ein Tempomat in meinem Auto ist also muss doch Codiert werden.Für alle die einen rat beim einbau von einem Tempoaten in einen 4Zylinder brauchen werde ich so gut wie möglich zur seite stehen.

wieviel Geld haben die dir abgeknüpft 🙂 ?

Ähnliche Themen

Nix weil ich bei BMW (BMC Bergisches Motorad Centrum) in der 2 Rad Mechanik arbeite war also son deal unter Kolegen.
Aber sonst dauert das ca. 30min das sind 6 AW´s und eine AW kostet ca 7,75 Euro

Zitat:

Original geschrieben von BMC Schrauber


Nix weil ich bei BMW (BMC Bergisches Motorad Centrum) in der 2 Rad Mechanik arbeite war also son deal unter Kolegen.
Aber sonst dauert das ca. 30min das sind 6 AW´s und eine AW kostet ca 7,75 Euro

Hi,

Zähl doch mal bitte auf was du alles verbaut hast.
War in der Türkei beim BMW Service und der Mechaniker meinte das ein Bauteil fehlt.
Dies konnte ich nicht glauben.
Er hat auch in meinem Steuergerät nachgeschaut und gemeint das es bereits angezeigt wird.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von moguai2000


woran seh ich ob die kabel schon ab werk liegen?

Hi,

Am einfachsten ist wenn du unter der Motorhaube nachschaust.

Neben der Luftfilter gehäuse liegt ein Runder Stecker.
Ist eingentlich nicht zu übersehen..

Dieser Stecker reicht auch nur bis zur der Halterung der Luftfilters weil der Stellmotor auch dort angeschraubt wird.

Ciao

Ich habe verbaut

den Stellmmotor
den Gaszug
den Kabelbaum
das steuergerät
den Wahlhebel
und den Kuplungsschalter

ich hab mir grad die Einbauanleitung mal angesehen. Ohh mein Gott. Ich hoffe das bei mir der Kabelbaum auch schon liegt was ich leider nicht glaube.

@Threadersteller

Muss man das Lager für den Gaszug was an der Karosserie sitze ( an der Stirnwand ) auch wechseln ??

Haste die Elektrik alleine gemacht ??

Woher hat du den Kabelbaum zur Beifahrerseite gelegt ???

Man bekommt einen zweiten Gaszug den man neben dem primär Gaszug einhängt.

Den Kabelbaum kann man ganz leicht hinter den Amaturen lang ziehen.( Etwas überm Gaspedal nach rechts man kann auch zur anderen Seite durch schauen.

Die Elektrik habe ich auch selber gemacht funktioniert beim orginal Kabelbaum Nach dem steckmuster Prinziep.(Gleiche Kabelfaben im Kamverbinder miteinander verbinden

da die frage noch nicht beantwortet wurde frage ich nochmal.....

woran erkenne ich das ich schon einen kabelbaum für den tempomaten liegen habe??

Hallo

Mich würde auch gerne wissen, woran man erkennt ob der Kabelbaum verbaut ist.

Gruss
Markus

@ moguai2000, Markus-pröll:

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Galaxis3 hat Die Antwort schon gepostet.

Hat jemand mal bilder wo genau der sitzen soll?
Würd mich ja mal interessieren.

@Scarface

wo der Tempomat sitzt oder die Buchse im Motorraum ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen