Tempomat spinnt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Golf Gemeinde,

hätte mal eine Frage an die Fachleute unter Euch. Und zwar fährt meine Schwester einen Golf Plus BJ 06.07.

Neuerdings treten immer wieder Probleme mit dem Tempomat auf, z.B. auf der Autobahn. Man aktiviert den Tempomat auf 130 km/h. Er hält dann auch konstant das Tempo bis der Blinker betätigt wird. In dem Moment schaltet er sich ruckartig ab. Was kann das sein? Dieses Problem tritt erst seit den letzten 3-4 Wochen auf.

Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
VG Dominik

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier mal eine Ergänzung zum Thema. Hatte sporadisch (zuletzt mehrmals täglich) das Problem des Abschaltens der GRA während der Fahrt. Nach weiteren suchen bin ich auf den verlinkten Thread gestoßen. Die Massnahme wurde vor ca. 8 Wochen durchgeführt und seit diesem Zeitpunkt kein Ausfall zu verzeichnen.

Der Aufwand war gerade mal 10 min und sonst keine weiteren Kosten. 😎 🙄 🙂

http://www.seatforum.de/forum/showthread.php?p=261435#post261435

darin sind zwei Fotostrecken verlinkt.

http://m.autotitre.com/.../...-Seat-Altea-Seat-Alte-25020p1125.htm#r1

u.

http://www.seat-altea.it/.../modules.php?...

Der Sprache bin ich zwar nicht mächtig, jedoch sprechen die Fotos für sich. Vieleicht hilft es ja noch anderen Foristen.

Ist wirklich kein Problem und in guten 5 min erledigt. Lenkrad u. Airbag kann alles drin bleiben. Die Kontaktflächen (Bereich 2, Foto 4) auf der Platine mit Kontaktspray einsprühen und blitzeblank putzen u. die 4 Kontaktfedern aus Kupfer vorsichtig ca. 0,5 mm abdrücken um die Vorspannung zu den Kontaktflächen der Platine zu erhöhen (Bereich 1, Foto 4). Der Schieber lässt sich auch problemlos aus der Führung herausnehmen.

Viele Grüße u. viel Erfolg

36 weitere Antworten
36 Antworten

Jetzt an den Kontakten rumzubasteln halte ich für keine Dauerlösung. Tasuch einfach den Blinker / GRA Hebel aus und dann hast du ruhe 🙂

Danke für die Antworten, habe kein VCDS (könnte aber wirklich bald notwendig werden ...), kam beim letzten Scan wegen dem neuen Klimabedienteil mit raus.

Tendiere auch zum Tauschen, aber Airbag raus und so ist denk ich nix für mich.
Zu VW oder woanders hin?

Nun dafür musst du nun nicht unbedingt zu VW das kriegt auch jede normale freie Werkstatt hin.

Blinkerhebel getauscht, Tempomat geht wieder einwandfrei. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@rolex0815 schrieb am 26. November 2016 um 11:19:42 Uhr:


Blinkerhebel getauscht, Tempomat geht wieder einwandfrei. 🙂

Danke für die Rückmeldung

Man kann doch die Hebel von hinten öffnen und die Platinen tauschen.
Ist eine Sache von einer Minute. In vielen Fällen hilft sogar das Nachbiegen der Kontaktfedern.
War bei meinem ca. 1x im Jahr nötig. Dieses Jahr habe im linken Hebel die komplette Platine vom Tempomat tauschen müssen und seitdem geht das Ding wieder. Das Ersatzteil hatte ich mir gebraucht besorgt für ca. 15 Euro mit Porto.
Die relativ hohen Montagekosten könnten daher kommen, weil für einen neuen Hebel das Lenkrad runter muss?
Aber außer einer Steckverbindung ist am Lenkrad nicht mehr viel, was mit dem Tempomat zu tun hat.
Somit werden viele Fehler verschwinden, wenn man einfach die Platinen tauscht. Die Platine ist beim Golf aufgesteckt, bei Seat gelötet, da wird es etwas schwieriger.

Bei mir half Kontakte nachbiegen schon gefühlt ewig und hat 5 Minuten gedauert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen