1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Tempomat ohne Funktion, Sicherung F82 i.O.

Tempomat ohne Funktion, Sicherung F82 i.O.

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallöchen, ich habe mich jetzt doch mal angemeldet, da ich leider keine brauchbare Antwort auf mein Problem gefunden habe. Also ich fahre jetzt seit ca. 2 Wochen einen Mondi, 2001er Baujahr, Ghia Ausstattung mit dem 2.5er V6. Leider funktioniert mein Tempomat nicht. Die Sicherung ist in Ordnung, habe ich gemessen. Nun stellt sich mit die Frage, ob es an den Tasten am Lenkrad liegt, das SG einen Klatsch weg hat oder die Sensoren am Brems- bzw Kupplungspedal. Kann man die Tasten irgendwo durchmessen? Oder die Schalter an den Pedalen? Ich bin zwar nicht auf den Tempomat angewiesen aber sowas wurmt mich und ich mag es, wenn mein Kfz voll funktionsfähig ist 😁 ich hoffe, dass mir jemand helfen kann und danke schon im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Nein, eigentlich nicht.

Ford kann doch im Tester die Bedingungen sehen, und sagen, was fehlt. Warum wird "nur" der Speicher gelesen, um dann mit den Schultern zu zucken?

Warum muss der Kunde ständig der Werkstatt erzählen, wie die Technik funktioniert?

Mit ForScan und der Testfunktion kann man ggf. selbst auf die Suche gehen. Da kann man ziemlich viel selbst sehen.

MfG

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja hab ich

Dann dürfte eine Verstellung oder der Beladungssensor nicht arbeiten. Aber, das hat nicht viel mit dem Tempomat zu tun.

MfG

So erstmal wünsche ich euch n frohes neues Jahr 🙂
Dass es nicht mit dem Tempomat zusammen hängt dachte ich mir schon, ich wollte das Thema auch gar nicht ausschweifen lassen aber wenn ich schon mal da bin, kann ich ja auch gleich mal nachfragen.. Ich habe jetzt mal nachgeschaut und es sind ziemlich sicher die Tasten am Lenkrad kaputt bzw sie reagieren nicht, also ist entweder der Anschluss hinüber oder die Tasten selbst.. Was sollte ich da jetzt am besten machen?

Zitat:

@Sockenmax schrieb am 1. Januar 2019 um 15:14:15 Uhr:


Ich habe jetzt mal nachgeschaut und es sind ziemlich sicher die Tasten am Lenkrad kaputt bzw sie reagieren nicht, also ist entweder der Anschluss hinüber oder die Tasten selbst.. Was sollte ich da jetzt am besten machen?

Mit Tester die Signale geschaut?

Höchste Wahrscheinlichkeit --> Wickelfeder defekt Egal wie, du mußt da dran und messen, Oszi oder Messgerät. ABER Vorsicht! Nicht an den Airbag!
Unbedingt Pinbelegung beachten 😉

Ähnliche Themen

Naja ich habe es mit der Eigendiagnose gemacht da müsste es ja piepen wenn ich die Tasten drücke, richtig? Jedenfalls hat es das nicht also gehe ich von den Tasten aus.. Muss es ein Oszi sein oder tut es auch n normales Multimeter? Und an welche Pins bzw welchen Stecker muss ich da genau ran? Nene den Airbag lass ich lieber in ruhe, das gibt nur so Kopfschmerzen, wenn ich was falsch mache 😁

Für dich wäre jetzt die Steckerbelegung wichtig. Sich mal nach „Muccowby schaltpläne Mondeo“ dann kannst du die Steckerbelegung sehen.
Ansonsten, richtigen Schaltplan wenn dann per Anfrage mit PN. Dann brauche ich eine Mailadresse und genaue Fahrzeugdaten

Zitat:

@Sockenmax schrieb am 28. Dezember 2018 um 13:15:57 Uhr:


.....
Für die Diagnose habe ich 25€ bezahlt,
....

Unfähige Trottel. Kein Handwerkerstolz mehr, die ruinieren nur noch den Ruf ....kopfschüttel...

An der Lenksäule Fahrzeugseitig ist der Stecker C413...mal so zwischendurch....geht die Hupe? Sind zwar separate Kabel in der Wickfeder, aber eine einfache Diagnose.
Ich würde Spannungsfrei messen, also Zündung auslassen und am besten Batterie ab.
Pin 7 und Pin 5 brauchen Durchgang zum Aktivieren des Tempomaten.
Alle anderen Befehle gehen über Pin 6 und 5; dort sollte bei AUS 0 Ohm sein

1,2,3,8 und 9 sind für den Airbag, also Finger weg.

Die Hupe funktioniert.. Und dass man eine Durchgangs- bzw Widerstandsmessung nur spannungslos misst, ist mir auch klar aber danke 😁 also muss zwischen pin 5 und 7 Durchgang sein, richtig? Und je nach Taste wird mir also ein unterschiedlicher Widerstand angezeigt? Ich hoffe ich finde den Stecker überhaupt, das macht mir eigentlich am meisten Sorgen dabei...

Gelbe Stecker sind tabu!

MfG

Moin,
weil das noch keiner gefragt hat, das Seil vom Motor zur Drosselklappe ist nicht gerissen?

M.M.

Moin, nein das ist alles in Ordnung, habe ich auch schon geguckt weil es beim Benziner, soweit ich weiß, ja alles noch mechanisch ist aber danke für den Tipp 😉

Zitat:

@Sockenmax schrieb am 4. Januar 2019 um 09:32:37 Uhr:


weil es beim Benziner, soweit ich weiß, ja alles noch mechanisch ist

Außer beim SCI 😉

Schaltplan hast du bekommen?

Aber nicht der V6, richtig? So viel habe ich ja auch schon rausgefunden 😉

Ja hab ich bekommen, danke nochmal dafür.. Ich werde mich morgen mal auf die Suche begeben, ich melde mich dann mal wieder.. Hoffentlich finde ich da was

Ich habe noch so viele andere Fragen und Ideen zu dem Auto aber das muss warten bis der Tempomat wieder läuft 😁

Moin, ich melde mich mal nach langer Zeit wieder mit leider immer noch dem gleichen Problem bzw einer Frage dazu.. Ich musste jetzt eine Waschdüse tauschen, da sie dicht war und dabei ist mir aufgefallen dass die rechte eigentlich beheizte Waschdüse gar nicht angeschlossen war bzw es eine nicht beheizte Waschdüse ist.. Ist es möglich dass der Tempomat deshalb nicht geht? Weil es ja über die gleiche Sicherung läuft dachte ich mir dass der Strom so ja auch unterbrochen ist wenn eine Düse nicht angeschlossen ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen