TEMPOMAT nachträglich einbauen
Hallo,
da ich nicht mehr ohne kann, wollte ich jetzt in meinem 4B einen Tempomat nachrüsten. Habe auch gleich in Ebay eine Firma gefunden, die den Einbausatz mit Einbauahnung anbietet.
Jedoch habe ich keinerlei Ahnung, ob das wirklich so leicht geht, wie die schreiben. Auch ob das mit dem Freischalten so einfach geht, weiss ich nicht.
Hat jemand von euch so etwas schon gemacht? Hat hier jeamd erfahrung damit?
Oder kennt Ihr zufällig sogar jemand der solche Sachen einbaut? (Raum Reutlingen/Stuttgart)?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mülli86
... wenn ein findes der es für 20 euro macht würde ich es machen lassen also plus freischalten hat bei mir der bosch dienst gemacht
Sag mal, wo von träumst Du denn? Für 20 EU lass ich mein Auto waschen mit Innen - Schnell - Reinigung ... aber so was?
So'n Unfug ...
Stefan
wie jetzt ist doch net teuer oder was habe nachgefragt mehr wollten sie net haben aber da war er schon drin...
einfach einen deines vertrauens suchen...
Hab ich grad gefunden :
Versuhs mal hier :
http://cgi.ebay.de/...6306QQihZ020QQcategoryZ38728QQrdZ1QQcmdZViewItem
Also "von Audi nicht freigegeben" gibts nicht.
Alles was man original beimNeuwagen bestellen kann, kann man auch nachrüsten.
Voraussetzung ist nur bei der GRA das man E-Gas hat (um es kostengünstig zu machen), man kauft sich (wie ich) einen Einbausatz vom Golf 4 beim 🙂 (bei uns 86 Euro) und baut ihn in ca 2 stunden ein. Das was ich vorn weiter gelesen habe mit ner halben stunde kann ich nicht nachvollziehen.
MfG
Ähnliche Themen
Mein Gott, dann halt zeri Stunden. Oder drei.
Ich habs jetzt dreimal gemacht. Dann liegt das Kabel in ner halben Stunde vorne drin.
Lenkrad und Airbag mache ich nicht.
So, ich war heute mal bei den 🙂 und habe nach einem Tempomat gefragt...eine Nachrüstung für meinen Dicken (A6, 2,4l V6 , BJ 2003). Ich habe allerdings eine sehr interessante Antwort erhalten. egas ist erstmal gut...ABER es kommt sehr auf das Steuergerät an. Der Meister sagte mir, er müsse den Wagen auseinandernehmen bis er das Steuergerät in der Hand hat. Wenn er das geschafft hat, kann er mir genau sagen, ob es geht oder nicht. Es gibt also auch Steuergeräte, die keine Tempomatvorbereitung haben...da ist das dann generell nicht möglich,somit kann man wohl auch nicht pauschal sagen..eGas=Tempomat kein problem. Wie gesagt, er meinte er kann es mir nicht sagen, er müsse sich das Steuergerät anschauen...der Preis wäre aber dann um die 200/250 €, sollte es Probleme geben, kann man das Steuergerät aber auch austauschen was dann den Preis entsprechend auf 500€ und mehr hochdrücken kann.
Also bei den Dieseln gab´s in der Vergangenheit schon jede Menge Flyer von VAG/Au.. wegen GRA Nachrüstung für unter 100 €. So ein großes Problem kann´s nicht sein.
Wie es bei den Benzinern aussieht weiß ich nicht. Aber dieser Aufwand ist es m.E. nicht wert. Ohne leere Autobahn ist dieses Teil sowieso fast nicht zu gebrauchen. Schenk dir meinen. Kaum gebraucht. Im Vergleich zu dem vom DC sowieso ziemlich fummelig zu bedienen.
Gruß Walter
@CamSpot,
das ist genau mein Reden.
Das mit dem Zerlegen kann sich dein Freundlicher allerdings sparen. Meiner hat direkt bei Audi nachgefragt und die konnten ihm dann sagen, ob es mit dem in meinem Wagen verbauten Steuergerät funktioniert oder nicht. Auskunft von Audi war eindeutig es geht nicht.
Es war nicht so, dass mein Freundlicher nicht an das Thema ran wollte. Erste Antwort war: Wenn Diesel dann können wir's direkt machen. Wenn Benziner, klären wir vorher, ob Steuergerät geeignet ist.
Die Thematik ist auch hier beschrieben:
Wenn's wirklich nur 1% der Steuergeräte sind, die nicht geeignet sind, hab' ich nunmal Pech gehabt. Was soll's.
Tempomat gibt's dann eben beim nächsten Audi.
Gruß solister
@ solister
...oder du holst ein neues Steuergerät...allerdings weiß ich da keine Preise...es wird aber schon relativ teuer sein 😉
... ja, stimmt. Die Möglichkeit hatte mir mein Freundlicher auch genannt. Grobe Hausnummer war 1000 EUR, wobei wir in dem Moment beide wussten, dass das keine ernsthafte Alternative ist. Also den Preis nicht überbewerten, sondern in der Kategorie "ist so teuer, dass es nicht lohnt" verbuchen.
@Walter:
also ob sichs lohnt sowas nachzurüsten muß schon jeder für sich entscheiden. Ich fahre seit über 6 Jahren mit Tempomat, davon 5 in Deutschland.
Ich war ziemlich platt, als ich bemerkt hatte, daß mein neuer keine GRA hat. Hatte eigentlich gedacht, daß das in dieser Klasse standart ist.
Also ich will unbedingt wieder eine haben und kanns kaum erwarten. Bin echt froh, daß der Einbau beim Diesel offensichtlich kein Problem ist.
Viele Grüße,
downundaman
TEMPOMAT JETZT EINGABAUT
Hallo,
vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge.
Habe mitlerweile bei Ebay einen Tempomat erstanden. Mit Einbauanleitung,...
Der Einbau war zwar wirklich nicht ganz leicht. Aber selbst ich als Laie habe es hingekriegt.
Ich kann nur sagen: ES GEHT!!!
Was die ganzen Leute und Autohäuser soooo große Probleme um den Tempomat machen weiss ich wirklich nicht.
Insgesamt 3 Autohäuser und 2 Meister von Freien wollten Ihn nicht einbauen, weil es NICHT geht oder zu komplizeirt sei?????
Freischaltung geht übrigens mit einem einfachen VAG 1551.
Gratulation!
Ich habe mich auch mal umgeschaut - das problem bzgl. EINFACHER Nachrüstung wg. "untauglischem" Steuergerät scheint es bevorzugt beim 2.4er zu geben; die meisten Tempomaten auf ebay gehen demnach auch nicht für diese....