TEMPOMAT nachträglich einbauen
Hallo,
da ich nicht mehr ohne kann, wollte ich jetzt in meinem 4B einen Tempomat nachrüsten. Habe auch gleich in Ebay eine Firma gefunden, die den Einbausatz mit Einbauahnung anbietet.
Jedoch habe ich keinerlei Ahnung, ob das wirklich so leicht geht, wie die schreiben. Auch ob das mit dem Freischalten so einfach geht, weiss ich nicht.
Hat jemand von euch so etwas schon gemacht? Hat hier jeamd erfahrung damit?
Oder kennt Ihr zufällig sogar jemand der solche Sachen einbaut? (Raum Reutlingen/Stuttgart)?
53 Antworten
Hallo
mal eine frage ? was braucht man den alles beim 2,4l
schalter und kabelbaum ist klar .
aber was den noch?
er soll ja kein e gas haben
und weis jemand wo ich für den 2,4l sowas bekomme ?
bei e bay gibt es ja nur die für e gas.
Hallo,
wie das beim 2,4l ist kann ich nicht genau sagen. Aber ich würde auf jedenfall NIEEEEE das glauben, was die Werkstätten sagen. Die haben nämlich nie recht (eigene Erfahrung). Vielleicht hast Du ja sogar E-Gas.
Ich würde mal bei Ebay-Mitglied cum-cartec anfragen, der konnte mir sehr Kompetent weiterhelfen. Und die bauen auch ständig solche Teile ein.
Einfach ne E-Mail mit Deinen Daten schicken (Moterkennbuchstabe /Fahrgestellnummer/Motordaten/Baujahr), der kann Dir bestimmt sagen ob Du hierfür was haben kannst.
Aber Achtung!!!
Wenn es geht, nimm auf jeden Fall die neuen Wipp-Schalter. Die Alten kann man nämlich kaum bedienen, da der Schalter so nah am Lenkrad sitzt.
(Habe ich bei einer Probefahrt mit einem anderen A6 festgestellt).
Viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von a6torsten
Hallo
mal eine frage ? was braucht man den alles beim 2,4l
schalter und kabelbaum ist klar .
aber was den noch?
er soll ja kein e gas haben
und weis jemand wo ich für den 2,4l sowas bekomme ?
bei e bay gibt es ja nur die für e gas.
Korrekt. Du brauchst den Schalter, den Kabelbaum und das Steuergerät muss dafür freitgeschaltet werden. Hab ich was vergessen? *in die Runde schau*
Generell habe ich bisher positive Erfahrungen mit den 😉 gemacht. (bis auf den Preis, obwohl der auch ganz ok ist)
Ich habe gestern eine Aussage für meinen Dicken bekommen...es ginge und es würde 230 € kosten was ja nun wirklich nicht die Welt ist. Ich kann nur raten, fahrt zum 😉 und lasst per Fahrgestellnummer checken, ob so ein Einbau möglich ist, egal ob eGas oder nicht...ich finde 230€ wirklich ok, dafür weiß ich, dass es Leute machen, die sich damit auskennen, ich habe Garantie etc...
Hallo,
nur werden 3 von 4 Stück sagen, es würde nicht gehen, obwohl es geht.
Die schauen nämlich nur in Ihren Computer rein und wenn Audi für genau diesen Typ keine Einbauempfehlung hat, dann "gibt es halt keinen". ????
Und 230 Euro festpreis für den Einbau???
Bisher habe ich von keinem Audi - Haus einen Preis unter 320 Euro bekommen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute brauche mal euere Hilfe in Sachen GRA.
Kann mir jemannd von euch die kompletten Teile NUmmern geben für die Umrüstung ??
Unser Freundliche sagt auch das geht nicht, bzw. gibt es nicht entweder ab Werk oder gar nicht. (P.S. Denke der hat etwas an der klatsche)
Ich persönliche würde gerne Original Audi Teile Verbauen und nichts aus dem großen Auktionhaus.
Hat jemand erfahrung mit den Teilen aus 1.2.3 ??? Ist es wirklich Original Teile was Cum Cartec anbietet ???
Über Info dankbar bin.
Hallo,
ja bei Cum - Cartec hantelt es sich natürlich um Orginal VAG - Teile. Der Schalter hat eine VW - Autoteile - Nummer, der dazugehörige Kabelsatz eine Audi - Teilenummer.
Die Schalterhebelnummer könnte ich warscheinlich rausfinden, aber die Kabelsatznummer weiss ich nicht und da ich ihn schon verbaut habe, komme ich nicht dran.
Aber nur die Teile bringen dir warscheinlich nicht viel. Denn die Einbauanleitung ist aus meiner Sicht auch zwingend erforderlich.
MfG,
chrisssly
Hallo,
ja unser Freundliche findet keine Teilenummern für den Kabelsatz, die Nummer für den Schalter ist kein problem, und ich wollte die Kabel nicht selber bauen :-D
Deshalb bei dem Auktionshaus kaufen und sicher sein, dass es passt.
Denn wenn der Freundliche sagt, dass es das nicht gäbe, wird er sich auch weigern es einzubauen.
Diese Erfahrungen musste ich auch machen.
Und ich denke 77 Euro für ein Tempomat ist wirklich nicht teuer.
zum 2.4er BJ 11/98 habe ich von besagtem ebayer folgendes erhalten:
Sie benötigen einen anderen Nachrüstsatz.
Dieser enthält:
- originaler VAG Blinkerschalter mit GRA-Funktion
- ein Steuergerät
- ein Unterdrucksteuerelement
- Kabelbaum
- Kupplungsschalter
- Halterungen
- Schläuche
- Kabelbinder
- Schrauben usw.
- mehrseitige, ausführliche Einbauanleitung
Der Nachrüstsatz kostet 260 Euro.
Sie bieten nach eigener Aussage nur Originalteile an.
Somit dürften 320 Euronen für Satz + Einbau beim :-) noch ok sein.
Der freundliche baut aber den so gar nicht ein. Der sagt nämlich es geht nicht .
Und dann stehst Du da.
Hallo,
hab meinen Einbausatz letzten Sommer bei CUM-CARTEC bestellt. Keine Probleme oder sonstwas.
Der Hebel ist vom Passat und der Kabelbaum von Audi.
Die Einbauanleitung ist schon von Vorteil. Besonders bei der Kabelbelegung im Steuergerät.
Mit mehr Ahnung und mit Hilfe von einem Stromlaufplan und einem schlauen Buch z.B. "So wird's gemacht" geht es auch.
Aber beim Airbag sollte man doch einen Profi ranlassen.
Nah dem Einbau noch freischalten lassen und fertig.
Gruß Thomas
Ich werf auch noch mal ne Frage rein: Ein mir angebotener 2.7T, EZ 7/01, 184 kw, hat fast alles (Recaro, Navi +, Solar-SD, Luftfederung, Bose, usw), aber, zum Kuckuck, keine GRA. Motorkennbuchstabe ARE. Audi 1 sagt: wird nix für angeboten, Audi 2 sagt: vielleicht, kommt auf´s Steuergerät an, muss vielleicht ein individueller Kabelsatz hergestellt werden, freie Werkstatt sagt: Wenn E-Gas, dann alles gut, sonst geht´s nicht. Cum-Cartec sagt: Null problemo.
Was denn nu? Bin ratlos, denn ohne Tempomat möcht ich nimmer fahren. Wer weiß was?
Hallo,
genau das Problem was ich immer hatte. Wenn Cum - Cartec sagt, dass es geht dann geht es auch!!!
Und im 2,7T hast du sehr sicher E-Gas und brauchst auch kein anderes Steuergerät oder so.
Da sieht man mal das sooo viele keine Ahnung haben.
Hallo!
Ich hatte bei Ebay einen Tempomat erstanden.
EBay link
Ich habe 100% alles nach Einbauanleitung gemacht (leider habe ich keinen Scanner um Einbauanleitung zu Scannen...)
Der Einbau war nicht ganz leicht aber es hat geklapt.
Und dann der test:
Ich fahre ca. 100 KMH, schalte GRA ein (bis da alles OK) und als ich SET gedruckt habe passiert nichts, dannach nochmals und nochmals und dann stieg ein Weisses rauch vom GRA Lenkstockschalter. Wahrscheinlich ist jezt GRA Lenkstockschalter kaputt. Der eintrag im Felerspeicher ist sowas wie (ich habe es vergessen): unerklärbares signal vom GRA!
Wie gesagt ich habe mehrmals kontroliert und ich bin mir sicher dass ich es alles nach Einbauanleitung gemacht habe. Ich denke der GRA Lenkstockschalter war von anfang an nicht in ordnung...
Kann es sei, dass die Pinbelegung im Einbauanleitung falsch war?
Kann mir bitte jemand die Pinbelegung und Einbauanleitung schicken... wie haben es sie gemacht? Oder jemand schreibt mir wohin führen die einzelne leitungen von der GRA Anschlussbelegung (bild anhang!)
Audi A6 2.5 TDI
AKN 110KW
Schaltgetriebe
BJ 05/2001 (NICHT Facelift)
Danke für die Antworten!