Tempomat Nachrüsten. Was benötige ich ?

BMW 3er E93

Hallo Gemeinde,

ich weiß das es dieses Thema genug bearbeitet wurde. Ich blicke nur nicht durch. Brauche ich nur die SZL mit Abdeckung oder auch das Kombi Instrument ?
Reicht dann die Codierung mit RG " Tempomat nachrüsten ", oder geht das mit gebrauchten Teilen nicht ?

Ich habe ein E93 , 320i , BJ:7/2007.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Mfg

Simon

60 Antworten

Das High sieht so aus.

.jpg

Das Low Kombi muss schon noch codiert werden. Kann natürlich am Tacho selbst liegen, aber einfach probieren.

Asset.JPG

Du siehst doch am Zeiger wo deine Geschwindigkeit liegt. Hauptsache ist, dass der Tempomat aktiviert und diese hält, so war das früher bei allen Autos, ohne digitalen Punkt oder sonst was. Lass dir die digitale V Anzeige im BC aktivieren, dann siehst es eben noch digital v=XY km/h. Reicht mir zumindest völlig.

Habe ich schon Codiert. Reicht völlig aus. Mir gefällt es aber nicht. Bin es von anderen BMW so gewöhnt.

Deshalb wird das Kombi nachgerüstet.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
Suche einen Codierer aus dem Raum Bremerhaven zwecks Aufrüstung eines Tempomats an meinem:
E93 Vorfacelift
- mit Regensensor
- ohne Heckwischer
- ohne autom. Abstandsassistent
- 6-Zylinder (330d)
- Fahrgestell-Nr. ...PX64295

Würde mich über eine PN freuen

Sorry, aber ich muss das Thema hier nochmal hoch holen. Kommt hier jemand aus München und Umgebung der mir beim codieren bzgl. der Tempomat Nachrüstung behilflich sein kann? Es würde um einen e91 330d mit Produktionsdatum 12/2005 gehen. Wenn ich das richtig verstanden habe reicht es das passende Schaltzentrum zu besorgen, der Rest geht dann per Codierung?
Würde mich freuen wenn sich jemand meldet

Bei den 2005er Modellen muss man zusätzlich noch das LDM (Längsdynamikmodul) verbauen. Ich glaube ab Bj. 03.06 ist dies erst entfallen. Bei meinem 03.05er 325i hatte ich dies nämlich auch noch zusätzlich verbauen müssen. Habe bei meinen allerdings den Tempomat mit Bremsfunktion nachgerüstet. Kann auch sein, dass man dieses LDM beim „normalen“ Tempomat nicht benötigt.

Beim 6 Zylinder brauchst doch ein LDM damit der Tempomat mit Bremsfunktion codiert werden kann. Ich meine aber gehört zu haben, dass mit dem richtigen SZL auch ein normaler Tempomat codiert werden kann und kein LDM notwendig ist.
In München kannst auch zu mir kommen.

Danke für eure Antworten.
Das LDM kann auch ein gebrauchtes sein (auch von e90, 92,93), was dann passend mit codiert wird oder? Beim Schaltzentrum ist klar das ich eins vom e91 brauch wegen dem Heckwischer.
@rommulaner
Ich komm gerne auf dein Angebot zurück, wenn ich alles beisammen habe

LDM ist egal von welchem E9x, ja. Beim SZL gibt es glaub ich unterschiedliche für 4 Zylinder und 6 Zylinder und mit/ohne Regensensor und mit/ohne ACC.

Du kannst auch in den 6 Zylinder ein 4 Zylinder SZL einbauen, kannst dann halt die Geschwindigkeit nicht in 10er Schritten einstellen.

Es ist wohl ab Herbst 2005 teilweise möglich den einfachen Tempomaten (ohne Bremsfunktion) zu codieren.
Ich weiß aber nicht wovon das abhängig ist. Hab ich genau 1x erlebt, dass das funktioniert. Es gibt Leute die behaupten es würde immer gehen ... keine Ahnung.

Ansonsten brauchst du u.U auch noch einen "neuen" Tacho

So kenne ich es, genau.
Neuen Tacho hätte ich ggf. auch.

Mal ne andere Frage an @ManinBlack2003: ist es möglich ein 6 Zyl SZL und einen 4 Zyl einzubauen und dann zusätzlich die 10er Schritte nutzen zu können und ansonsten den einfachen Tempomaten? Wäre dann so wie VW es hat. Wäre ein Stück praktischer beides zu haben (1er und 10er).

Neuen Tacho weil sonst der Tempomat evtl. nicht funktioniert oder nur wegen der Anzeige?

Beides.

Ok. So wirklich rausfinden lässt sich das vorher aber nicht oder?
Falls es zum Fall der Fälle kommen sollte, könnt ich dann den Tacho von dir haben? Gegen Bezahlung natürlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen