Tempomat nachrüsten
Hallo zusammen,
Habe ein Meriva A Bj.2004 würde gerne Tempomat nachrüsten.
Habe gesehen das kein Kupplungsschalter vorhanden ist.
Was genau braucht man alles um Tempomat nachzurüsten?
Was würde es bei FOH kosten?
Programmieren muss man es auch.
Danke euch für jede Info
187 Antworten
Ich habe mir zwar alles durch gelesen jedoch würde ich mich freuen wenn mir jemand die Belegungsstellen an der Stecker im Fußraum so wie am MSG nennen würde wo ein Kabel anliegen muss.
Ich habe den Z16XE
Ich danke euch vielmals …
Das Kabel für den Kupplungsschalter sollte am MSG-Stecker liegen und ist GRAU.
Am MSG-Stecker X 55 PIN 61
Der X 55 ist mit " K " am MSG gekennzeichnet !
Der mit den wenigeren Kabeln !!
Falls nicht,dann einfach vom Innenraum in den Motorraum ziehen.
Beispiel-Bild vom MSG-Stecker Z16XE im Anhang.
Das ist die eine Hälfte der Miete !
Die andere Hälfte ist die Vorverkabelung zum BCM.
Die muss auch geprüft werden.
BCM Stecker X 45
Hier müssen zwei Kabel/Kontakte liegen !
- PIN 2
- PIN 57
Am grauen Stecker X 5 im Fussraum checken,ob auf beiden Seiten beide Kabel liegen.
Also 4 Kabel insgesamt !
- PIN 1
- PIN 34
Beide Kabel müssten BRAUN/GELB oder BRAUN/GRÜN sein.
Hier noch die Pinbelegung vom MSG-Stecker X 55
Ähnliche Themen
Ich danke dir viel Mals für deine Mühe klasse!
Habe die ET verbaut hatte ich vergessen zu erwähnen sorry
Dann brauchste den Kupplungsschalter bzw.Kabel GRAU natürlich nicht !!
Die Kabel am BCM müssen trotzdem liegen.
Detailbilder der BCM-Stecker ( weiblich ) und vom X 5 -Stecker wären hilfreich !
Danke, eine Frage noch.
Du hast oben bezüglich MSG vom Stecker „K“ X55 geschrieben, auf der Zeichnung ist aber nur ein X57 zu sehen.
Auf welchen Stecker am MSG liegt die Verbindung dann zum BCM ?
Dann musste auch richtig lesen !!
Der Schaltplan ist vom Z18XE .
Für den Z16XE ändert sich nur die Steckerbezeichnung und auch natürlich demzufolge auch die Pinnummerierung der Kabel zum MSG.
Der Rest vom Schaltplan bezüglich BCM und Zwischenstecker ist identisch !!
Etwas mitdenken bei der Arbeit setzte ich einfach voraus !
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 23. November 2021 um 17:34:55 Uhr:
Auf welchen Stecker am MSG liegt die Verbindung dann zum BCM ?
Logischerweise am gleichen Stecker wie für Kabel vom Bremslichtschalter und Kupplungsschalter.
Der X 55
Siehe Vorpost mit Pinbelegung vom X 55
Und normalerweise sieht man das eindeutig am Schaltplan von mir.
Da liegen alle Kabel für TEMPOMAT am X 57 ( Z18XE ) .
Dann isses demzufolge der X 55 für den Z16XE.
Besser kann ich es nicht zeichnen.
Die Daten werden vom BCM via der beiden CANBUS-Kabel zum MSG übermittelt.
Die beiden CANBUS-KABEL ( GRÜN und WEISS ) liegen aber schon,weil jeder MERIVA A schon ESP hat.
Hier noch die Pinbelegung vom X 5-Stecker.
Das Kabel BRAUN/GELB am PIN 34 sollte auf alle Fälle liegen.
Kabel BRAUN/GRÜN am PIN 1 sollte auf beiden Seiten vom Stecker liegen.
Siehe Bild 4
Hallo an alle, kleines Update.
Ich habe den Hebel nachgerüstet, kabel musste ich keine mehr verlegen (2004)
Mehrere Opel Händler haben sich geweigert es zu programmieren, habe es jetzt mit opcom selber programmiert.
Funktioniert auf Anhieb ohne Probleme. :-)
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 19. Februar 2022 um 15:35:52 Uhr:
Ich habe den Hebel nachgerüstet, kabel musste ich keine mehr verlegen (2004)
Funktioniert auf Anhieb ohne Probleme. :-)
So war es auch bei meinem aus 02/2004, alle Kabel vorhanden und durch die ET auch schon der Kupplungsschalter.
Der FOH hat es mir bei der Inspektion freigeschaltet, 20 Euro in die Kaffeekasse und den Schalthebel hatte ich bei ihm gekauft und selber eingebaut.
Kupplungsschalter bei ET ?
Bei mir hat Opel sich leider geweigert es zu programmieren warum auch immer.
Naja opcom hat mit 17€ gekostet somit fast so viel wie deine Spende in die Kaffeekasse 😉