Tempomat nachrüsten

Opel Meriva A

Hallo zusammen,

Habe ein Meriva A Bj.2004 würde gerne Tempomat nachrüsten.
Habe gesehen das kein Kupplungsschalter vorhanden ist.
Was genau braucht man alles um Tempomat nachzurüsten?
Was würde es bei FOH kosten?
Programmieren muss man es auch.
Danke euch für jede Info

187 Antworten

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 19. Februar 2022 um 22:20:52 Uhr:


Kupplungsschalter bei ET ?

Ja ist in der Easytronic verbaut, keine Ahnung warum.
Eventuell eine Art von Überbrückung für die Steuerung.

Wäre oldmannscout hier noch aktiv könnte er es bestimmt erklären als Spezialist der ET.

Hallo Waverunner,
erstmal Glückwunsch zur gelungenen OP am Moppel.
Allerdings Frage ich mich, wieso sich Opelhändler da weigern, das zu Programmieren, da es ja möglich und zudem auch ein Plus an Mehrwert ist für den Halter und außerdem auch noch Geld bringt für den Service.
Will mir irgendwie nicht in den Kopf.

Aber das zeigt auch mal wieder, wie Hilfsbereit und Unflexibel die Opelhändler sind, wenn es darum geht, auf Kundenwünsche einzugehen, wenn man kein neues Auto bei denen Kauft.
Aber das ist auch bei anderen Ketten leider so.

Kann man das zb. auch bei einem 1.6 16V Z16XE machen, aus 2004 ?
Deiner ist ja auch nicht Jünger als meiner.
Welche voraussetzungen müssen Vorhanden sein, damit man das Nachrüsten kann, ich hab das hier nicht weiter durch Gelesen, ich Frage einfach mal.
Evtl. kann der eine oder andere ja dann auch deine Dienste dafür in Anspruch nehmen, da du das ja auch Anbietest, wenn ich das richtig deute 😉

Da deiner aus 03/2004 ist hast du gute Chancen daß auch alle Kabel vorhanden sind.
Da man bei Opel irgendwie mitbekommen hat, daß die kunden es für wenig Geld nachrüsten als die Sonderausstattung mit ~300 Euro zu ordern hat man einfach mal ein Kabel weggelassen.
Wenn es das 4. Kabel vom Blinkerschalter zu Punkt X5 unten links Fahrerfußraum/Seitenteil ist, das kann man noch einfach nachrüsten.
Schwieriger wird es von X5 zum BCM, vor allem liegt es aber daran daß man diese Pins und Gegenstücke nirgends zu kaufen bekommt.
Ist alles schon so lange her, aber es waren wohl welche von VW die passen sollten.
Und vom BCM zum MSG sollten auch alle Verbindungen da sein.
Dann noch einen Kupplungsschalter, wenn kein Diesel ode einer mit ET,
freischalten lassen und schon sollte es funktionieren.

@knigthdevil ich habe den Schalter nachgerüstet und geschaut ob das Kabel bzw. der Kontakt oben am Lenkstockschalter liegt.
Dann habe ich einfach auf gut Glück mit opcom programmiert.
Hätte es nicht funktioniert nach dem programmieren hätte ich angefangen zu gucken wo noch ein Kabel fehlt aber das war mir vorab zu aufwändig 🙂

Aber da ich selbige Motorisierung habe wie du sie hast und meiner auch von 04 ist hast du glaube ich sehr gute Chancen

Ähnliche Themen

na das klingt schon mal vielversprechend.
Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen, ob ich das auch machen werde.
Derzeit ist es aber nicht Notwendig, da ich mein Auto fast nur für kurzstrecke nutze, zum Einkaufen oder zum Arzt fahren.
Schmeckt mir zwar auch nicht, aber wo willste im Moment auch hin.
Nach Polen lohnt sich zZ. nicht wirklich, außer Tanken, aber extra 370KM nur zum Tanken ist blödsinn.
Ist zwar gut für den Auslauf, aber für ein paar Klamotten ist mir der Spritpreis zu hoch.

Aber wenn sich mal wieder alles etwas normalisiert, ist auch das wieder drin.
Muss derzeit etwas Sparen 😛

Ich komme dann aber nochmal auf das Thema zurück

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 20. Februar 2022 um 00:45:57 Uhr:


Aber da ich selbige Motorisierung habe wie du sie hast und meiner auch von 04 ist hast du glaube ich sehr gute Chancen

Die Motorisierung ist nicht das entscheidende, habe selber den 1.8, sondern daß er noch im ersten Halbjahr von 2004 gebaut wurde.
Durch den Wechsel auf CAN Bus sind sie wohl auf die Idee gekommen hier und da mal ein Kabel einzusparen wenn kein Tempomat geordert wurde.

Hallo habe leider am blinker Schalter nur 3 Kabel anliegen. Könnte mir jemand den tempomat nachrüsten, der das schon mal gemacht hat?

Servus, sorry das ich so einen alten Thread aufgrabe, aber ich Versuche auch gerade bei meinem (BJ 2005) nachzurüsten.

Graues Kabel an X14 existiert, an der Buchse aber nicht, da werde ich mich also gekonnt reinlöten.

Viertes braun/grünes Kabel am Blinkerschalter existiert, und geht auch bis zum BCM durch.

Die eine Frage für mich ist, was mit dem Kabel zum MSG ist. Ich habe nämlich einen Z14XEP verbaut, der ein anderes MSG hat.

Hat jemand da die betreffenden Schaltpläne/kann mir sagen, welcher Pin belegt sein muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen