Tempomat nachrüsten
Hallo zusammen,
Habe ein Meriva A Bj.2004 würde gerne Tempomat nachrüsten.
Habe gesehen das kein Kupplungsschalter vorhanden ist.
Was genau braucht man alles um Tempomat nachzurüsten?
Was würde es bei FOH kosten?
Programmieren muss man es auch.
Danke euch für jede Info
187 Antworten
Danke für das Nahbild.
Jetzt kann man auch erkennen,dass das 3. Kabel von rechts GRAU/SCHWARZ ist.
Das ist PIN 12 und nicht PIN 3
Hab das auf dem ersten Bild als komplett-grau interpretiert.
Auf PIN 3 ist die Kammer leer.
Also nix Kabel GRAU im Innenraum und nix Kupplungsschalter !
Hab das Bild korrigiert !
Dann kommt an den Kupplungsschalter das graue vom X 14 PIN drei und geschaltet 12 V vom Bremsschalter
Zitat:
@66Volker schrieb am 21. August 2021 um 15:21:04 Uhr:
Also brauche ich den Stecker nicht weiter zu suchen
Genau.
Ist zwar irgendwie unlogisch,dass das BN/GN- Kabel am Tempomat Stecker bei Dir liegt,aber der Kupplungsschalter nicht vorhanden ist.
Weil beides müsste am gleichen Kabelbaum hängen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@66Volker schrieb am 21. August 2021 um 15:22:09 Uhr:
Dann kommt an den Kupplungsschalter das graue vom X 14 PIN drei und geschaltet 12 V vom Bremsschalter
Genau so ist richtig !
Bzw.
Fast richtig.
Du musst Eingang vom Bremslichtschalter nehmen und nicht Ausgang vom Bremslichtschalter.
Also Kabel SCHWARZ und nicht SCHWARZ/GELB !
Zur Sicherheit noch das BCM rausziehen und den PIN 2 checken am X 45.
Ob hier das BN/GN- Tempomatkabel liegt.
Pinbelegung MSG-Stecker X 57 für Z18XE im Anhang.
So ein Mist.
Mir ist beim einsetzen die
Klammer am Kupplungsschalter abgebrochen.
Hab ihn dann mit Kabelbinder fixiert und dann festgestellt, dass das Kupplungspedal nicht weit g3nug drückt um ihn zu schließen.
Ich glaube ich besorg mir einen originalen mit Stecker.
Tempomat funktioniert aber super!
Dann hat sich das ja rentiert mit dem Aufwand.
Was Du noch durchgeben könntest,wäre ,ob der Kupplungsschalter ein Öffner oder Schliesser ist
Im Schaltplan soll es ein Schliesser sein.
Ich bin da aber anderer Meinung.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 21. August 2021 um 19:29:20 Uhr:
Dann hat sich das ja rentiert mit dem Aufwand.Was Du noch durchgeben könntest,wäre ,ob der Kupplungsschalter ein Öffner oder Schliesser ist
Im Schaltplan soll es ein Schliesser sein.
Ich bin da aber anderer Meinung.
Hallo BlackyST170 auf dem Schaltplan den Du hier gepostet hast ist er aber als Öffner eingezeichnet
Deswegen frag ich ja.
Im MERIVA-SLP isser als Schliesser gezeichnet.
Weil bei anderen Opels ist es ein Öffner.
Versuch macht klug.
Es ist ein Schliesser.
Wenn die Kupplung nicht getreten ist, ist er ja gedrückt und geschlossen und die 12V liegen am grauen Kabel an und der Tempomat kann eingeschaltet werden.
Liegt am Kupplungsschalter ein defekt vor darf sich der Tempomat ja nicht mehr einschalten lassen weil die 12V fehlen.
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben!
LG aus dem Saarland
Danke.
Genau darum ging es mir .
D.h. das nur der Stecker vom Kupplungsschalter gebrückt werden muss,um den Tempomat einzuschalten.
Dann ist der Schaltplan aber falsch gezeichnet.
Es wird normalerweise immer im Ruhezustand dargestellt.
Also hier in diesem Fall :Kupplungspedal nicht gedrückt.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 22. August 2021 um 12:01:11 Uhr:
Danke.
Genau darum ging es mir .D.h. das nur der Stecker vom Kupplungsschalter gebrückt werden muss,um den Tempomat einzuschalten.
Dann ist der Schaltplan aber falsch gezeichnet.
Es wird normalerweise immer im Ruhezustand dargestellt.
Also hier in diesem Fall :Kupplungspedal nicht gedrückt.
Genau!
Hallo zusammen,
ich würde bei mir gerne den Tempomat nachrüsten.
Wisst ihr ob dieser auch mit OPCOM frei zu schalten ist oder nur mit dem tech2. ?
Danke !